Firmware 8.1

Weiß jemand, ob ein ServiceCenter ein Download Anstoßen kann ?
Habe immer noch die Schrottversion 8.0 hinsichtlich des USB Sticks ( stets neues Einlesen nach Neustart, keine vernünftiges Anspringen bestimmter Titel usw.),
komischerweise haben andere Kunden die bereinigte Version .40, wie ich zB bei MichaEl sah.

Habe zweimal in Düsseldorf angerufen und um Klärung gebeten. Arroganter Laden, es ist nichts passiert, noch nicht mal ein Rückruf trotz Bitte.

Da lob ich mir doch den vorherigen Service meines BMW-Händlers vor Ort. Bin verärgert und hoffe auf 8.1.

Update ist da! :laughing:
Also ganz genau, wie versprochen. Auch für Europa pünktlich, um es sich auf den Gabentisch legen zu können.

@RibbertD,
so unterschiedlich kann’s sein, ich habe es ganz genau anders herum erlebt!
Propeller Paule arrogant hoch 10, immer ist der Kunde Schuld, niemals ein Fehler vom Werk, von Kulanz keinerlei Spur!
Komischerweise nur, dass anschließend konstruktive Veränderungen erfolgten.

Frohes Fest den Teslanern.

8.1 oder 8.0 irgendwas?

Ich meinte es ist noch kein 8.1 sondern eher ein 8.02 oder wie man es nennen will.

Soeben installiert, 8.0 (2.50.114)

  • Supercharger mit Zusatzinfos zu Essen, Einkaufsmöglichkeit etc.
  • Den Schlüsseln kann ein Fahrerprofil zugeordnet werden (lässt sich ein- und ausschalten)
  • Equalizer mit zusätzlichen Möglichkeiten zur Feinabstimmung

Gruss aviatri

Bei der SuC Info steht nun auch der Preis, wenn man stehen bleibt obwohl der Ladevorgang beendet ist. 0,35 Cent pro Minute

und…

Der „Lenkassistent-Geschwindigkeit“, spezielle Übersetzung, [emoji41] begrenzt ausserorts teilweise die Geschwindigkeit zu erhöhen. Mit dem Gaspedal aber jederzeit übersteuerbar.

Hier mein Leidensbericht nach dem neusten Update:

Irgendwann in der Nacht Meldung erhalten, dass Update verfügbar ist. Freu
Um ca. 9 Uhr heute Morgen Update gestartet.
Als ich vorher kurz wegfahren wollte, fiel mir auf, dass das Handy meldete: „Update fehlgeschlagen“. Merkwürdig?

Hab mich natürlich trotzdem ins Fahrzeug gesetzt, was mich dann aber erwartete war kein schöner Anblick:
Der Main Screen wechselte die ganze Zeit von Rückfahrkamera auf Karte und umgekehrt.
Der Tacho meldete „Software-Update erforderlich“ bzw. „Leistung eingeschränkt“ sowie Tesla Service kontaktieren.

Wie Ihr sehen könnt gleicht der Tacho eher einem „Finde die 10-Fehler-Bild.“


Das Auto ist zwar grundsätzlich noch fahrbar, aber die Leistung ist so eingeschränkt, dass man bergauf nicht schneller als ca. 30 km/h ist. Verkehrshindernis ahoi!

Tesla Roadside Assistance konnte nicht wirklich weiterhelfen. Nach div. Neustarts etc. hatte ich noch 2 Optionen zur Verfügung:
A) Rücksetzung auf Werkseinstellung, was aber bedeuten würde, dass ich sämtliche Profile und andere Einstellungen verlieren würde
B) Warten bis SeC Winti am DI wieder aufmacht und mit denen (hoffentlich Remote) schauen, wo genau das Problem ist

Wenn die Installation nicht richtig funktioniert hat, dürfen die die von der Hotline das Update offenbar nicht nochmals pushen, bevor das SeC im Log überprüft hat, woher all die Warnungen plötzlich kommen und überprüft wurde, ob wirklich alles i.O. ist.
Auf die eine Seite verständlich, auf der anderen Seite hat das Fz. bis zum Update tadellos funktioniert, d.h. nach gängiger Logik ist die Schluss, dass das ganze vom fehlgeschlagenen Update herrührt, doch sehr naheliegend.

Da ich den Wagen bis am DI nicht zwingend benötige, hab ich mich momentan mal für Option B) entschieden.
Aber mein Tesla-Weihnachtsgeschenk (aka Update) hat ich mir eigentlich ein wenig anders vorgestellt. Nichtfreu

Auch hier ist das kleine Tesla Weihnachtsgeschenk in Form eines Updates eingetroffen. (2.50.114) :smiley:

Lass Dein Auto mal über Nacht schlafen und probiere es dann nochmal. Das half mir schon mal bei merkwürdigen Fehlermeldungen.

Das mit dem fehlgeschlagenen Update ist schon mist. Würde mir da auch wünschen, dass man einfach nochmal drüberschmieren kann. Frohe Weihnachten allerseits

Heißt ja eigentlich in Konsequenz, dass man die Software Updates nur werktags macht, wenn das Servicecenter erreichbar ist

„Hab ich kein Problem mit. Sie wissen ja, wo ich stehe. Ich erwarte dann den Ersatzwagen binnen 60 Minuten. Alternativ geh ich jetzt zu Sixt und lege Tesla Motors am Dienstag die Rechnung vor. Schöne Weihnachten.“

Hier macht Tesla schon wieder die eigenen Probleme mit Software-Updates zu Problemen des Kunden.

Ein hallo in die runde
Hab mal eine dumme frage ist das updat für P90D mit AP2 schon da habe noch nichts bekommen unsere silent Angel ist irgendwie noch ganz dumm, Navigation schickt einen über irgendwelche Hinterhöfe obwohl man leicht über die Hauptstraßen zum Ziel kommen kann. Beim einpacken vorwärts in Moers in den schrägen parkbuchten zeigt einparkhilfe alles mögliche an und teilweise auch keine Abstände als in Wirklichkeit ist. Geschweige das Ms per app zu bewegen oder das Navi links im Tachometer bleibt manchmal hängen. Das ist bis jetzt was mir als Teslaneuling (erst 14 tage) und 1100km gefahren aufgefallen ist, ich hatte mir etwas mehr erhofft. OK die Beschleunigung ist wie sie im Monitor steht wahnsinnig ich glaub wir haben ein schleudertrauma :mrgreen: wir werden es uns vornehmen das rechte Pedal nur noch zu streicheln :unamused: unseren Nacken zu liede.
Wünschen allen noch Schöne Weihnachten die Stromis

Drück aufs T oben in der Mitte.
Es erscheint ein Fenster, in dem links unten die Firmware Version angezeigt wird.
Solange das < 8.1 ist, wird ein Tesla mit AP2 Hardware erheblich weniger können, als ein Tesla mit AP1 Hardware.

Wer keine Lust hat zu warten: ich habe ein recht neues FL Model S 90D (Juli 2016) mit AP1 Hardware und tausche gern. :wink:

Die Frage ist nur, wie weit oder ob der Lenkassistent die Geschwindigkeit drosselt, wenn auf Kraftfahrtstrassen keine Geschwindigkeit erkannt wird. Sonst ging das ja von 100 Km/h sehr schnell auf 70 Km/h runter, und man hat sehr schnell den Lastwagen hinter sich an der hinteren Stoßstange kleben.
Das muss ich morgen gleich testen.

Habe ich ausprobiert.
Er reduziert die Geschwindigkeit, sobald er ein entsprechendes Schild erkennt.

Ich habe heute ebenfalls einen Firmware-Update mit einer „angedrohten“ Update-zeit von 1:40 angezeigt erhalten. Das Update war allerdings dann in weniger als einer Stunde drauf und zeigte sich als V 8.0 2.50.114. War wohl diesmal noch nichts mit 8.1 :sunglasses: Vielleicht kommt’s ja noch. In diesem Update war nicht viel Neues Scheinbar hat was an der Kartendarstellung geändert, aber das ist nicht besonders aufregend. Zusätzlich hat sich aber das „Klonk“ beim Auslösen der Garagentor-Öffnung duch Home-Link verabschiedet. Ich habs jedenfalls nicht mehr gehört. War auch nichts matchentscheidendes…

8.1 hat weltweit noch niemand!

ev-fw.com/track-reports.php

Das hätte man auch vorher bei electrek, oder im TM lesen können. Diese 8.0 Minor-Updates kommen auch hier mal früh an, aber bei der 8.1 sind wir in D garantiert wieder einige Tage nach den USA dran.

Somit gehören die meisten Beiträge aus diesem Thread eigentlich in 8.0 Thread.[emoji6]

Ist ja auch angekündigt: Erst gegen Ende nächster Woche:
https://twitter.com/elonmusk/status/812100877708234752