Firmware 7.1

…macht ja auch irgendwie Sinn… :unamused: blindes Vertrauen in den aktuellen Stand der Technik zu haben ist gewagt :wink:

:sunglasses: …und das freut mich wirklich sehr.

Wow! Da bin ich mal gespannt.

Und natürlich auch wegen der Trip Anzeige im Armaturenbrett Display.

Cheers Frank

:laughing: :laughing: :laughing:

„Kann“ es TESLA doch nicht besser als BMW / daimler.

Was wurde diesbezüglich hier in diesem Forum über bmw/daimler gelästert mit dem „malen auf dem Smartphone“…

Scheint wohl doch regulatorisch notwendig zu sein! Aber zuerst mal ablästern.

Wie schon oft gesagt die anderen Hersteller sind auch nicht dumm. Es gibt bloß unterschiedliche Herangehensweisen.

Was ich nicht verstehe: Kann man das nicht so designen, dass man mit der normalen Fernbedienung einfach den Button vorne oder hinten gedrückt hält? Oder ist dann die Batterie schnell leer? Dann müsste man nicht die App benutzen und hätte trotzdem das Sicherheitsfeature.

Wird wahrscheinlich besser mit den neuen Bluetooth-Fobs funktionieren, die Berichten nach zu urteilen in der Entwicklung sind.
Die jetzigen Funkschlüssel sind wahrscheinlich nicht auf Dauersenden ausgelegt.

Apropos Bluetooth-Fob, würde das die Sicherheit bezüglich Key-jacking erhöhen? Habe keine Erfahrung mit BT und Sicherheit.

Nach meinem Verständnis ersetzt das Bluetooth die bisherige aktive Fernbedienung,
der Transponderteil bliebe davon unberührt.

Das kann ich leider nicht bestätigen :frowning: Auch gestern 2 h Autobahn bei 5°C . Es ist besser, ja, aber nach einer Weile dreht der Lüfter auf Stufe 7 und bläst kalte Luft herein - dauerhaft. Entweder kurz ausschalten oder manuell übersteuern.

Est mal abwarten, wie es am Ende umgesetzt wird, oder kennst Du die genauen 'regulatorischen Vorraussetzungen? Falls ja, bitte schlau uns auf.
Und über BMW oder Daimler, diese eingebildeten Hersteller kann man nur lästern. Bei denen würde so eine Funktion nie over the air kommen und angepasst werden können. Unterschiedliche Herangehensweise kann man das natürlich auch nennen, das man sich für neue Funktionen halt dann nen neuen BMW oder Daimler holen muss :unamused: :unamused: :unamused:

@MichiRedv: don’t feed the troll! Ausblendefunktion vom Forum nutzen :bulb:

:laughing:
Nett. Troll Status hatte ich noch nie.

Interessant dass man bei manchen durch Wahrheit und Objektivität als Troll gilt

Wahrheit?
Die bist Du mit dem Nachweis auf deine ‚regulatorischen Notwendigkeiten‘ leider noch schuldig.
Der Rest war Deine Meinungen, keine Wahrheit. :unamused:

Solche Einstufungen anderer User sind zu unterlassen. Wir Moderatoren tun unser möglichstes, das Forum von Troll-Verhalten frei zu halten. Wer solche Etikettierungen verwendet, macht die Atmosphäre nicht besser.

@zed: Konntest du die Quelle zu deinen ‚regulatorischen Notwendigkeiten‘ schon finden?
Danke :question:

Ja Volker du hast Recht. Entschuldigung! :blush:

Heute gibt es in der Neuen Zürcher Zeitung ein Artikel über das autonome Fahren.
Test erfolgte mit einem Model S

nzz.ch/schweiz/wenn-das-auto … 1.18696448

Ich denke das ergibt sich aus der Notwendigkeit das Fahrzeug jederzeit „unter Kontrolle“ haben zu müssen,
dafür müsste man mindestens den einmal begonnen Vorgang zuverlässig abbrechen können (ähnlich einem Notausschalter),
das ist scheinbar mit dem derzeitigen Fob nicht gewährleistet.

Gerade kam die Meldung Update ist verfügbar. Habe jetzt Version 2.12.22. Habe schon im Forum gesucht. Ist aber mühsam da Zahlen bei der Suche nicht übernommen werden. Dann tippe ich es einfach mal ab.
Sieht erst mal nach nichts wesentlichen aus:
-Die Wiedergabe von Spotify wurde in den Bereichen mit schwächerer Internetverbindung verbessert.
-Die Kriechmodus Einstellung wird nun in den Fahrerprofilen gespeichert.

Grus Siggy

Interessant. Bei mir ist das in den gesamten 2 ½ Jahren, die ich Model S fahre nie vorgekommen…
Ich habe allerdings auch kein WLAN verfügbar. Kann es daran liegen?

Ich denke nein. Bei mir immer WLAN in der Garage an und Null Karten Update bisher.