Aber gut zu wissen für das nächste „Major“ Upgrade (8.0?)…
Ja. Als ich mit dem Model S in Tilburg war, kam sofort ein update.
Updates, die für dein Auto vorgesehen sind, bekommst du auch so, nur vielleicht etwas später.
Was hier immer wieder zu Verwirrung führt ist, dass die meisten Autos nicht für alle Zwischenupdates vorgesehen sind. Ob du dann den ganzen Tag am Service-Center parkst oder nicht, macht keinen Unterschied.
Da das SeC bei mir auf dem Weg zur Arbeit liegt bin ich vermutlich öfter als Andere da, bekomme aber trotzdem nur alle paar Monate die Major-Updates die fast alle bekommen. Am SeC habe ich entsprechend noch nie eine Update-Meldung bekommen, Wäre bei den wenigen Updates, die für mein Auto vorgesehen sind, auch purer Zufall.
Aber wir können ja mal eine Esoterik-Ecke aufmachen:
Geheime Tricks, wie man schneller ein Update bekommt
Edit: Schreibfehler korrigiert
Apropos… hieß es nicht vor einiger Zeit, dass 8.0 bald käme?
eben - BALD! Das ist eine Elonsche Angabe ohne jeglichen Zeitraum! Da es IMHO noch keine Beta gibt, wird die 8.0 noch länger auf sich warten lassen.
Doch es gibt schon eine Beta - die ist auch schon bei den Beta-Testern - siehe Firmware 8.0 Thread. Im Frühjahr meine ich, hat es zwischen Beta testen und ausliefern rund einen Monat gedauert, sollte also bald losgehen.
[Mod Note: Damit scheint ein Thread im TMC Forum gemeint zu sein und nicht im TFF ]
URL?
EDIT: hier ist das erste Bild:
EDIT2: habe noch mal nachgeschaut. Ende Oktober waren die ersten Bilder am 9. Januar wurde ausgeliefert, wenn ich das richtig gesehen habe …
Hmm… wenn es ein breites Beta geben würde, würden da mehr Screenshots etc. rumgeistern. Die bisher erhältlichen Infos gehen doch alle von diesem Electrek Artikel vom 30.6. aus. Keine neueren Infos seither.
Nein, das Bild ist vom Forumsuser fabbec vom nomiev-Team - das hat auch die Presse aufgegriffen.
Jetzt sehe ichs, Danke. Ist ja winzig im vergleich zum Shop, habe ich daher gar nicht gesehen…
Ja, das ist klar. Ich hab ja auch schon diverse bekommen. Rückblickend war mein Post etwas kurz, mir ging es eher um die Frage wie oft das Auto diesen Check macht und ob sich das Intervall signifikant verkürzen lässt wenn man in einen dieser Geofences fährt.
Oder anders: Wenn das Auto eh täglich oder sogar stündlich nach Updates sucht, dann wären die Geofences nicht nötig. Oder die Geofences sind eh kompletter Blödsinn, existieren nicht oder funktionieren nur mit Aluhut
So, und wer ist jetzt bei einer Sternfahrt nach Tilburg zum 8.0-Release dabei?
ich habe es schon öfters gemacht, kurz am SeC vorbei gefahren und bald darauf war das Update da. Ich kann das nur bestätigen
Das DDorfer Geofence vom SeC ist entweder falsch eingezeichnet oder deckt nur den Block neben dem SeC
genau, es ist der mittlere Block von den rechts stehenden 3…
Update im Geofence-Bereich? Naja, bei mir hat das in Norderstedt noch nie funktioniert, obwohl sich die Karre sogar ins SeC-WLAN einwählt (beim Nuckeln am SuC). Ein genauer Blick auf die Karte zeigt die Lösung: das SeC liegt außerhalb des roten Kastens. Kann also gar nicht klappen.
Heuet 2.32.23 bekommen. „Diese Version enthällt keinere Korrekturen und Verbesserungen“.
Es ist noch toller. Das MS kann unsere Gedanken lesen!
Ich habe gestern nur an das SeC gedacht (wollte heute da ertwas abholen) und schon war heute früh um sechs eine Meldung von Tesla auf dem Handy! „Ein Update ist bereit zur Installation“. FW 2.32.23
Das wäre cool. Auf dem Weg zur Metro fahre ich immer am SeC vorbei. Bisher war das längste vier Tage, um auf einen neuen major release mit neuen Funktionen zu warten, und da war ich nicht nahe des SeC.
Ich hab jetzt OTA die 2.30.33 bekommen. aber auch keine wirklich spürbaren Änderungen.