Firefly by NIO (2025)

Voll Nio innen, für 34.990€/26.990€+109€-BaaS könnte das durchaus was werden.













2 „Gefällt mir“

Das sind mal ordentliche Fotos vom Kofferraum wo man sieht das da trotzdem was rein passt. Tolles Auto. Crashtests sind noch interessant sobald verfügbar.

1 „Gefällt mir“

Auch in puncto Sicherheit setzt Nio hohe Maßstäbe. Er wurde so konzipiert und konstruiert, dass er sowohl die neuesten Fünf-Sterne-Bewertungen von C NCAP als auch von Euro NCAP erfüllt, wobei der Schwerpunkt auf strukturellem Design, Materialstärke und Insassenschutz liegt.

https://www.firefly.world/







3 „Gefällt mir“




1 „Gefällt mir“

L/B/H 4003 * 1781 * 1557 mm
215/50 R18
Leergewicht (kg): 1492
Leistung 105 kW
LFP Xinwangda

www.firefly.world/



Reichweite/Akkugröße? Dazu findet man bisher wohl nichts?

Schätzungsweise 500km CLTC, LFP von Sunwoda die den Batteriewechsel unterstützt. Mit NMC für EU sollten dann 500km WLTP drin sein. 37% günstiger als das Model 3 mit der Innenausstattung ist schon mal nicht schlecht. Von der Leistung hätte ich aber mehr erwartet, 143PS ist ok aber da wirst du von jedem Polo GTI abgezogen.
Angeblich mit Fünflenker-Hinterachse und Brake-by-Wire-System von Bosch, deshalb wohl auch der riesige Frunk möglich.


Das wären dann wahrscheinlich 350km WLTP, was heißt auch wieder eher Zweitwagen. Musser nur günstig genug für sein.

Die Umstellung auf NMC in der EU gleicht den Verlust auf WLTP-Werte ja wieder aus.

Glaub ich erst, wenn ich die Daten sehe. Für 500km WLTP braucht es mindestens 70kWh und da kann ich in so einem Auto nicht dran glauben.

1 „Gefällt mir“

M3 hat doch auch 513km mit dem kleinen Akku, zumal der hier leichter sein dürfte. Radstand ist 15 cm kürzer als beim ID.3, 55er sollte locker passen.

Das M3 ist halt ein aerodynamisch optimiertes Fahrzeug, was über 70cm länger ist.
Der Firefly ist eher ein Klotz und da würde ich mich bei der vergleichbaren Konkurrenz orientieren und der 52er ID.3 kommt keine 400km WLTP, selbst der 60 kommt nur knapp über 400.
Von daher sind 500km bei 55kWh auch auf dem Prüfstand eher illusorisch.

1 „Gefällt mir“

Da bin ich mal sehr gespannt…kann ich momentan aber nicht so recht glauben.

1 „Gefällt mir“

Nio´s SkyOS Tianshu mal ganz anders