Fertig zum Laden / Stromquelle prüfen

Hallo zusammen

Zuhause lade ich per TWC & TWCManager meist Überschussladung ab PV. Funktioniert grundsätzlich gut
Nun hab ich aber wiederholt das Problem, dass das MX meist morgens, aber ab und zu auch mitten am Tag nicht mehr die Ladung starten mag sondern stattdessen nur „fertig zum laden / Stromquelle prüfen“ meldet. Einmal ausstecken und wieder einstecken, und alles läuft wieder einwandfrei. Kennt jemand dieses Phänomen bzw. weiss was da die Ursache sein könnte?

Gruss aus der Schweiz

Startest/stoppst du die Ladung auch, wenn zu wenig Energie verfügbar ist? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass mehrfache Ladestarts zu solchen Problemen führen kann.

Ja, die Ladung wird gestoppt… könnte vielleicht ein Thema sein. Wobei dies andere WB im Überschussmodus doch auch tun, oder nicht?

Welchen Fork und Version verwendest du?

ähh… was meinst du mit Fork?

Von welcher Git URL hast du deinen Raspberry bestückt bzw. installiert?

Ach so, sorry :relaxed:

Die Version finde ich leider gerade nicht raus, hab mir beide .py angeguckt :-/

Ich glaube das war ein Bug in den letzten Tesla Versionen, welcher gefixt wurde. Ich verwende übrigens GitHub - ngardiner/TWCManager: Control power delivered by a Tesla Wall Charger using two wires screwed into its RS-485 terminals. zusammen mit HomeAssistant. Das funktioniert in der Entwicklungsversion tadellos.

Mit Tesla-Version meinst du die Auto-Firmware?

Genau. Der Tesla wurde nicht aus dem Tiefschlaf geholt, wenn wieder Energie zur Verfügung stand (oder so ähnlich).

1 „Gefällt mir“