Verbot von extra lauten Klappenauspuffsystemen ab 2016: tagesanzeiger.ch/schweiz/sta … y/24345451
Wird das der e-mobilität helfen?
Endlich mal was sinnvolles statt der Geräuschgeneratoren bei e-Autos
Na hoffentlich legen sie nicht aus Versehen den ganzen Auspuff nach innen
Ich war ja vor dem MS durchaus mit Autos unterwegs welche diese Option hatten (wie der RS5) aber dezent. Bei Probefahrten mit z.B. dem F-Type (für meine Frau) ist der glatt durchgefallen wegen der pubertären Geräuschkulisse mit künstlichen Fehlzündungen beim Gas wegnehmen, etc. So ein Schmarrn. Gut das es verboten wird.
Es gibt noch viel mehr sportliche Dinge am Auto die dem Besitzer keinen Schweiß auf die Stirn treiben und auch seine Fitness nicht unbedingt verbessern. Zum Beispiel Sport-Felgen, Sport-Lenkräder, Sport-Sitze,…
Der Begriff Sport hat schon lange nichts mehr mit Sport so wie ich ihn verstehe zu tun. Kommt im Fernsehen die „Sportschau“ werden primär die Schauspieler des Fußballs gezeigt. Die bewegen sich zwar noch, sind aber alles Vollprofis. In meinen Augen ist das Zirkus, aber kein Sport.
Für den „echten“ Sport sollte vielleicht mal ein neues Wort kreiert werden.
Sport-Auspuff → Angeber-Auspuff
Sport-Felgen → Angeber-Felgen oder Niederquerschnittsfelgen oder Rallye-Felgen
sportlicher Motorensound → Angeber-Motorensound oder Ego-Aufwertungssound
Sport-Taste → Angebermodus oder auch Fahrdynamikwahl
aber so viel Ehrlichkeit verträgt nicht jeder…
Man sieht schon das in der Autowerbung viel mit Sport geworben wird was in anderen Bereichen nicht so ist. Oder hat schon jemand mal eine Waschmaschine mit Sport-Taste gesehen. Oder eine Kaffeemaschine mit Sportmodus oder mit Soundgenerator.
Köstlich einfältig auch wieder die Tagi-Kommentare…
Passend dazu fuhr ich gestern aus Frauenfeld raus auf die Autobahn und bis Winterthur hinter und neben einem Maserati - mattschwarz, zweitürig, ZH-Scild, Fahrer Typ Fussballer… richtig peinlich im Grunde, wie die Maschine klang. Bedient wurde. Das bisschen mitschwimmen, v.a. innerorts, erledigt jeder davor und dahinter im vierten, ja fünften Gang, niedertourig, kein Lärm. Auch nicht aus dem BMW X6-Panzer mit der M Auf-, oder ist es Ab- Wertung? - der da auch noch mitschwamm. Troutzdem kann man Lücken zufahren und am Ortsausgang die 80 erreichen. Aber der Maserati… der faucht und spuckt und hüpft. Hochnotpeinlich…
Sport und Lärm - für viele gehört’s leider untrennbar zusammen.
Kurzer Blick zur Formel 1 - wurde letztes Jahr nicht gejammert, weil die neuen Motoren leiser sind als die alten ?
Oder der Auftritt des Tesla Roadsters beim ROC vor einigen Jahren in Deutschland - viele Zuschauer haben gebuht, weil der Roadster kein „brumm brumm“ von sich gab.
Worauf ich schon sehnlichst warte - dass bei den 24 Stunden von LeMans ein Elektrorenner die ganze Verbrennerfraktion aber sowas von deklassiert und den Gesamtsieg einfährt, und das Ganze natürlich flüsterleise.
Also ich oute mich als jemand, der den „Motorenlärm“ liebt. Gerade ein Maserati klingt für mich einfach herrlich. Gleiches gilt für den aktuellen f-Type. Was daran peinlich sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Die Geschmäcker sind halt einfach verschieden.
Niederquerschnittsfelgen hat nix mit angeben zu tun! Und mit Rallye schon garnicht!
Sondern mit einem gut abgestimmtem Fahrwerk ist es sicherer und angenehmer als mit Ballonreifen
ZB Tesla 21"
Aber letztens hat mich auch ein neuer Jaguar F Type erschrocken man war der laut und das innerorts.
Sonorer Sound ist ja ok und passt zu manchen Fahrzeugen aber extra muss ja wohl nicht sein
Naja gut die Formel E hört sich an wie ein großes RC Rennen ^^