Wie man hier sehen kann, hat Apple sonst noch nichts vorgesehen. Für alles Weitere braucht es derzeit noch Apps wie Tesla Remote und entsprechende Shortcuts, wobei Letztere über Siri ziemlich nervig sein können: sie bestätigt fast jeden Arbeitsschritt mit „ok“, „ist erledigt“ oder ähnlichem Unfug. Hoffentlich wird das mal geändert, sonst ist das allenfalls mit stummgeschaltetem Gerät zu ertragen. Immerhin verzichtet Siri bei mir seit iOS/iPadOS 13.4 auf das „Dein Kurzbefehl sagt:“ vor jeder Sprachausgabe…
Trotz allem lassen sich auf diesem Weg eine Menge Dinge realisieren, die direkt über Siri und die Tesla-App wohl nicht so schnell kommen werden.
Kostet alles etwas. Ich habe das mit WatchApp for Tesla umgesetzt.
Damit sich Siri nicht mit anderen Automationen verhaspelt habe ich
Vorne öffnen/ schließen für den Frunk
Und
Hinten öffnen/schließen für den Trunk
Eingestellt
Jetzt noch Siri Unterstützung einbauen und ich verzeihe Tesla, dass es die letzten Monate so ruhig war. Offensichtlich haben die im Hintergrund ordentlich „geschraubt“…
und wenn man schon dabei ist ne schicke kleine eigene app für die apple watch Wenn Apple sich nicht so quer stellen würde wäre ja sogar NFC Schlüssel denkbar.
Das ist mir bewusst, trotzdem Vollzugriff - zudem: Darüber sprechen wir hier - dem Durchschnittsnutzer ist das doch nicht zu vermitteln.
Sowas gehört in die offizielle app und ist dort auch kein Hexenwerk umzusetzen.
Ich weiss, ich hätte das aber doch gerne. Also nicht CarPlay, sondern Siri soll einfach auch im Auto auf mich hören.
Ich hatte das im Mini, auch ohne CarPlay. Grundsätzlich funktioniert das auch schon im Tesla, wenn ich Siri aktiviere, wird zumindest der Lautsprecher im Tesla verwendet. Vermutlich auch das Mikrofon. Eigentlich bräuchte ich nur eine Siri-Auslöse-Taste.