Ferienziel an der Nordsee gesucht

Hallo zusammen,

meine Frau, unser Sohnemann (1 3/4 J.) und ich planen kurzfristig einen Urlaub an der Nordsee. Da ab Bremen bzw. Lohne die SuC-Infrastruktur dünn wird, wäre eine Unterkunft (Hotel, Pension, Ferienwohnung) mit vernünftiger Ladeleistung nicht das übelste (11 kW - 3 kW von Schuko ist wenn man vermutlich mit dem Auto jeden Tag u.U. länger unterwegs ist etwas dürftig). Was würdet ihr empfehlen? Wo habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht? Das Ziel soll irgendwo nördlich von Oldenburg oder in der Nähe der Ostfriesischen Inseln sein.

Vielen Dank für eure Tipps. :slight_smile:

Wenn’s noch weiter in den Norden sein darf: Am Fährhafen Dagebüll (-> Föhr, Amrum) gibts den Inselparkplatz mit Halle. In der Halle gibt es ein paar Ladeplätze, Schuko, Cee16 und 32, Strom für lau. Dto. am dortigen Strandhotel gibt’s nen DeC.

Hallo,
dann möchte ich das Landhotel Friesland in meiner Heimatstadt Varel empfehlen.

goingelectric.de/stromtanks … -78/16452/
holidaycheck.de/hi/upstalsb … 8a441262be

Direkt an einem kleinen See mitten im Wald gelegen, bietet es eine entspannte Atmosphäre. Die Inseln und der ganz besondere Ort Dangast sind zügig zu erreichen.
Die Potientalentfaltung der Mitarbeiter steht bei der Kette Upstalsboom im Mittelpunkt. Dies merkt man auch vor Ort.
So kann man neben der Erholung auch noch den Einblick in eine besondere Unternehmenskultur gewinnen.

der-upstalsboom-weg.de/

Friesische Grüße
Stefan

Oben auf unserer Seite findest Du einige Angebote. Unter Supercharge-me. Hotel Hinrichs in Bensersiel und Leezdorfer Hof kenne ich von eigener Übernachtung und kann ich empfehlen. Novum Hotel in Hinte hat Desti, Tennishalle, Schwimmbad soweit ich weiss. Hier oder bei goingelectric gab es einen FeWo Anbieter in einem Küstenort.

Vielen Dank auch für eure Tipps. :slight_smile:

Der echte Norden, Büsum, www.kaehler-vermietung.de, Apartmenthaus Strandläufer, Wohnung 0.6: Der zugehörige Stellplatz hat eine eigene Ladesäule, geht mit allen üblichen Ladekarten.

Wenn es auch Holland sein darf, würde ich Texel empfehlen. Es gibt mehrere schöne Ferienhaus-Parks und Ladesäulen an fast jedem Parkplatz/Strandaufgang.

Vielen Dank auch für eure Tipps.

Texel wurde mich auch schon von einem Bekannten empfohlen, die schon einige Male dort waren.

Texel hat sehr schöne Strände, ist super zum Radfahren und mit der Fähre in ca. 20 Minuten zu erreichen. Wir waren ein paar mal in einem Landal Ferienhaus. Der Park an der Nordspitze hat eine eigene Ladesäule mit zwei Anschlüssen. Im Umfeld der anderen Parks gibt es auch Ladesäulen in Gehweite, so dass Du Dein Auto problemlos aufladen kannst.

Dann empfehle ich mal meine neue Heimat Neuharlingersiel.

Am Edeka 1 AC-Lader und am Badewerk (Hallenbad, Touristinfo) 1 AC-Lader - beide kostenpflichtig.

Dazu noch die Friesenkate (Gaststätte) wo man kostenlos und ohne Anmeldung AC-Laden darf (Spende oder Besuch in der Gaststätte wird gern gesehen).

Egal wo man sich in Neuharlingersiel aufhält ist immer mindestens 1 Lader gut fußläufig zu erreichen.

Dazu kommt: historischer Hafen, Lage direkt am Meer, Sandstrand, Wattenmeer und die Inseln (Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge) in Sichtweite.