Fenster schließt nicht M3

Guten Morgen :smiley:
Seit ein paar Tagen schließt das Fenster bei der Beifahrertüre nicht mehr ordentlich, heute war es ein ganzes Stück weit offen, nachdem ich abgesperrt habe (siehe Fotos) :face_with_raised_eyebrow:
Habt ihr das Problem bei der momentanen Kälte auch :cold_face:

Einsteigen und Fenster ganz runter fahren, kurz warten, nochmal versuchen ganz runter zu fahren. Dann ganz hochfahren, kurz warten, nochmal hochfahren.
Das kann helfen beim kalibrieren der Fenster.

Alles manuell, also am „Abzug“ bleiben. Kurz warten heißt 1 Sek.

2 „Gefällt mir“

Hatte ein ähnliches Problem nach dem Wechsel der 12V Batterie.
Die Kalibrierung mit Fenster auf / zu hat bei mir leider nicht funktioniert.
Ich musste einen Service-Termin machen und ein Ranger hat dann die Kalibrierung manuell über ein angeschlossenes Laptop durchgeführt.

Ich konnte das Fenster aber von innen noch schließen, wenn ich den Schalter öfters länger nach oben gezogen habe und dann durch die andere Tür ausgestiegen bin.

Das selbe Phänomen hat mich heute morgen auch erwartet.
Beide Fenster auf der Beifahrerseite waren genauso offen, wie auf deinem Foto.
Hatte ich noch nie. Evtl. bug in der 2021.40.6? Oder hoffentlich kein Problem mit der 12v Batterie.
Werde es die nächsten Tage mal beobachten.
Hoffe das war ne einmalige Sache.

Hatte ich vor knapp 2 Wochen in der Waschbox :scream:
….trotz Waschanlagenmodus :face_with_symbols_over_mouth:

Natürlich erst gemerkt, als ich fast fertig war :man_facepalming:
….könnt euch ja vorstellen……:face_with_symbols_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Danach noch mal oder nur einmalig?
Irgendwas unternommen?

…bisher einmalig gewesen und nix unternommen

1 „Gefällt mir“

Das lässt hoffen.

Mir ist das bisher nur bei Minusgraden beim Abstellen des Wagens passiert. Das ist so scheinbar von Tesla so gewollt:

„Model 3 passt automatisch die Position der Fenster geringfügig an, um das Öffnen der Türen bei niedriger Temperatur zu erleichtern.“

In der Waschanlage ist das natürlich mist…

….das sind leider zwar paar Schuhe.

Das gewollte absenken ist normal (das sind nur paar Millineter), aber nicht so wie oben im Bild.

Das ist auch meine Vermutung. Beim Losfahren festgestellt, dass hinten rechts das Fenster nicht ganz zu war.
Und beim Schließen der Türen fahren danach die hinteren Fensterheber kurz an.
Wie - als wenn beim Öffnen einer Tür die anderen Fenster auch kurz ein paar mm runterfahren, um das Türschließen einfacher zu ermöglichen.

Gab es irgendwelche Modifikationen am Fahrzeug ?
Schau Mal bei der Tür ob die Leuchte unterhalb der Tür geht … wenn nicht hast die Ursache für das Problem

Sobald die Einstiegsleuchte abgeklemmt oder Kontakt fehlerhaft ist bleibt das Fenster ein Spalt offen

Vielen Dank, DIY Kalibrierung hat geholfen :grinning:

1 „Gefällt mir“

Danke für das Feedback :+1:

Hallo! Habe heute ein ähnliches Problem festgestellt! Tritt allerdings nur an der Beifahrerseite auf. Die Fenster schliessen ein paar Millimeter tiefer als auf der Fahrerseite. Glückerlicherweise tritt kein Wasser ein! Mehrmalige Kalibrierung hat leider nichts gebracht. Hab jetzt einen Rangertermin gemacht!

Bei mir bleibt das Fahrerfenster nun auch immer einen Spalt auf… beim Fahren und nach Abstellen und Verriegeln.
Während der Fahrt hilft nur das Fenster hochzufahren, indem der Schalter lange gezogen wird.
App sagt nach dem Abstellen auch: Fenster auf!

@hoffi1701 @Maulwurf

Falls noch nicht gemacht, würde ich das empfehlen

Ja, oft… bringt kein Erfolg!

1 „Gefällt mir“

Mist.
Reset und Fahrzeug ausschalten wahrscheinlich dann auch schon gemacht.
Also wenn sich mit dem nächsten update nichts ändert, dann bleibt wohl nur der ranger.

1 „Gefällt mir“

Reset könnte ich nochmal machen, stimmt. :wink:

1 „Gefällt mir“