So, an dieser Stelle ein Update zu meinem Fall:
Zum Jürs-Lack: Aus dem „wir bekommen das hin“ vom Chef wurde nun eine Rückerstattung des Kaufpreises des Lacksets, nachdem ich ein auch angebotenes Einschicken der Felge zur Reparatur zum Sonderpreis abgelehnt hatte.
Das ist für mich grundsätzlich ok und fair, wenn ich mir auch etwas mehr Einsatz in der Sache gewünscht hätte. Denn außer dem Hinweis (von einem Mitarbeiter), dass man so große Stellen nicht mit dem Pinsel bearbeiten könne und daher (neben der Zwischentrockung zwischen den Schichten) der Farbunterschied kommen würde, kam keine weitere Analysebereitschaft - auch nicht, nachdem ich darauf hingewiesen hatte, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bei dieser Lackmischung bin (siehe auch Meldungen weiter oben hier im Thread) und eben auch bei kleineren Stellen sofort auffällt, dass die Farbe nicht passt (auch schon nach einer Schicht).
Ich persönlich kann daher den WA22-Lack von Jürs für die 18 Aero-Felgen nicht empfehlen - möchte aber auch nochmal explizit betonen, dass ich mit anderen Lackbestellungen (für Autolack) von Jürs schon zufrieden war und bin, hier stimmt aber einfach mMn der Farbton nicht - das werden dann in Zukunft eben auch noch anderer Besteller erfahren müssen, wenn sie hier nicht vorher nachgelesen haben - das ist etwas schade.
Und nun?
Ich habe zwischenzeitlich gefühlt - und vermutlich auch tatsächlich - so ziemlich jeden Lack-Thread hier im TFF, auf Reddit und im TMC gelesen, der existiert.
Ich bin deshalb zu dem Ergebnis gekommen, dass ich von „Dolphin Grey“ auch nicht restlos überzeugt bin (sorry @real
, auch wenn dein erzieltes Ergebnis auch sehr gut ist), vor allem da das eine Karosseriefarbe von frühen Model S war (Bild) und eher keine Felgenfarbe. Auch „Sonic Carbon“ ist eine Farbe von gleichnamigen Felgen für das Model X (Bild), die mMn nicht mit der Farbe der Model 3 Aero-Wheels übereinstimmt.
Die neueste Info, die ich im TMC finde konnte war, dass laut Auskunft einzelner Service-Center (in den USA) die Farbe „Magneto Shadow“ mit den Nummern „NEU-220E“ bzw. „WPB-82042“ die Original-Farbe der Aero Wheels sein soll (zumindest für Räder ab 2021 - womit wohl das leichte Update der Felge zum Refresh gemeint ist - wobei ich der Ansicht bin, dass sich die Farbe da nicht geändert hat).
Problem hierbei: Echte Erfahrungsberichte mit dieser Farbe sind quasi nicht existent und - was noch schwerer wiegt - es gibt keinen Anbieter dafür, der in Europa dafür Farbdosen zur Verfügung stellt - beste Möglichkeit sie in Europa zu bestellen ist wohl über Paint2Fix oder Chipex als Tupfset - alternativ wäre wohl möglich, sie bei den diversen Anbietern extra anmischen zulassen. Freiwillige Tester vor. 
Letztendlich - und unter den oben genannten Umständen - und weil ich auch unter anderem das Ergebnis von @dermks hier im Thread überzeugend finde - habe ich mich jetzt doch für den Klassiker und die quasi seit 2018 bestehende Empfehlung quer durch alle Foren „Ford CX“-Lack entschieden. Auch weil es mit den (meinen) Pre-Refresh Felgen da nahezu nur gute Erfahrungsberichte gibt - und als Sprühlack sollten dann auch eventuell leichte Farbunterschiede nicht mehr auffallen bzw. „herausnebelbar“ sein.
Die beiden Lackdosen, inkl. einem neuen Set Schleifpapier (+ auch einem Tupfset CX-Lack und Pinselset, man weiß ja nie) sind bestellt und sollten vor/am Wochenende eintreffen.
Wann ich dazukomme, muss ich erst noch sehen…aber allzu lange wird es nicht mehr dauern, denn so langsam möchte ich mal endlich auf Sommerreifen wechseln - aber jetzt hat mich dann doch mein eigener DIY-Anspruch gepackt und das Ergebnis soll bestmöglich werden. Wünscht mir Glück. 