Hallo zusammen, ich bin leider (bzw. Der Autopilot) an den Bordstein ran, der dachte wohl das ich sonst in den Gegenverkehr fahre… jetzt brauche ich einen Felgendoktor in München. Hat jemand Erfahrungen?
Ouch. Ich fühle mit dir. Der erste Kratzer tut immer weh, speziell noch dazu nach so kurzer Zeit vermutlich besonders.
Ich habe bei meinem vorigen Auto die Sommerfelgen mehrfach beim Lackdoktor in Kirchheim (witziger Weise unweit des SeC) machen lassen.
Ich kann nichts negatives berichten, Arbeitsergebnis war in Ordnung und preislich hielt es sich im Rahmen.
Ich habe auch vorab Fotos geschickt, ob sie es reparieren können und um Kostenabschätzung gebeten. Auch das hat gut funktioniert.
Bei mir nciht, weil ich bin mit der Schramme bis zum saisonbedingten Reifenwechsel weitergefahren, habe die betroffene Felge dann abmontiert hingebracht und stressfrei ein bis zwei Wochen später abgeholt.
Wenn der Schaden nicht zu groß ist lässt sich das mit ein bisschen Geschick auch selbst machen. Wird natürlich nicht perfekt, aber da die Felgenhörner so exponiert sind an den Aeros fällt es wenig auf. Habe es schon 2x gemacht
Hier findest du alle Infos verlinkt:
Die mic gaben denke ich noch die alten Aeros oder? Bei den neuen könnte eventuell die Farbe anders sein, müsste man prüfen.
Mich hat es heute auch getroffen, hab noch gar ken Foto gemacht. Sieht ähnlich aus wie auf dem Foto von Cironimo, vorn einmal halbwegs rundherum und hinten etwa 1/4 … mit welchen Kosten muss ich da wohl rechnen, wie sind Eure Erfahrungen?
Irgendwelche E-Auto-spezifischen Anforderungen, oder kann (und darf) das jeder „Felgen-Doc“ machen?
Kosten belaufen sich bei uns auf CHF 150-250 pro Felge
je nach Anbieter, wird in GER wahrscheinlich günstiger sein.
Felgen kann oder sollte jeder guter Felgendok machen können.
Falls es für Dich distanztechnisch geht, mal bei @reifenreber.de anfragen
da kann man vorbeifahren, die haben immer aufbereitet Felgen auf Lager
reinfahren, reifen ummontieren, rausfahren und weiterfahren …
ich habe weiter versucht den Kratzer mit 2000 Nassschleifpapier zu entfernen. Einzig die schwarze Fläche wird größer. Jedoch alles glatt. Ist die Felge unter dem graphiten Farbton normal schwarz ? wäre nette eine kurze Info zu bekommen.
Habe mir zwischenzeitlich Lack und Klarlack bestell.
Wo hast du die Felge schlussendlich reparieren lassen? Ich habe das gleiche Problem und der Lack Doctor in Kirchheim meinte dass sie „diese Felge“ nicht reparieren können. Machen vermutlich kein Tesla?
Das hat sich angeboten weil er mein Schaden am kotflügel repariert hat.
In der Zwischenzeit hat jede Felge was abbekommen deswegen hab ich einfach wie manche geschrieben haben die Felge geschliffen und gefärbt… ich kann das wirklich empfehlen… alleine schon wenn es ohne Schleifen gefärbt ist sieht man es nicht mehr richtig…
Und wenn man es schleift und dann mehrmals lackiert sieht es top aus und ich habe die Felge nicht abmontiert und bin ein echter Laie
Kennt jemand einen guten Laden in Hannover? Macht auch das SeC Felgen-Reparaturen? Habe mir heute bei der Zufahrt zum Supercharger in Lauenau hinten rechts die Felge beschädigt.