Ich war heute in der Waschstraße, und hinterher beim Saugen, da fährt plötzlich wie von Geisterhand, der Beifahrersitz in die Liegeposition und lässt sich nicht mehr bedienen. Und die Fenster auf der Beifahrerseite funktionieren auch nicht mehr, was zur Folge hat dass sich die Türen nicht mehr richtig öffnen und schließen lassen, weil sich die Fenster nicht mehr absenken.
Auf dem Display erscheint alle paar Sekunden die Fehlermeldung: „VCFRONT_a165 Erhöhter Energieverbrauch im Ruhrzustand“
Hat einer eine Idee was das sein könnte?
Habe für Montag einen Termin gebucht.
Frage: da ich noch Garantie habe. Darf man denn jetzt offiziell in die Waschstraße? #Waschanlagenmodus
(In meinem Handbuch steht noch " nur berührungslose Waschstraßen sind erlaubt" oder so ähnlich ?
Ich hab gehört du warst offiziell vor Tesla nur in der Selbstwaschanlage?
Aber eigentlich sind Waschanlagen kein Problem, das machen sehr sehr viele. Was soll auch passieren? Das hier ist sicherlich nicht durch die Waschstraße entstanden. Tesla wird auch das als Garantie behandeln, gegen Waschstraßen können die nix haben wenn Elektronik kaputt geht. Gut wenn außen was kaputt geht wie Lack das ist dann dein Problem, aber Technik im Auto selber muss Tesla auf Garantie pflegen.
Jetzt ein paar Stunden später, funktionieren die Fenster wieder, aber der Beifahrersitz noch nicht. Der zuckt jetzt selbständig in der Endlage hin und her.
Und es riecht seltsam im Auto. Nicht unbedingt verbrannt, aber seltsam.
Hoffentlich komme ich noch Bus zum Montag in die Werkstatt.
Das Auto komplett ausschalten kannst du indem du die 12V Batterie abklemmst während es schläft, führt hier aber zu weit.
Aber schlafen tut das Auto alleine wenn Wächter aus ist und du nicht auf die App schaust. Dann ist die Hochspannungsbatterie auch physisch getrennt vom Auto und es ist nur noch Bluetooth und Mobilfunk und NFC Modul aktiv.
Der Sitz turnt jetzt selbständig in der Endlage vor sich hin und aus der Ecke kommt auch ein seltsamer unguter Geruch. Ob er das auch noch macht wenn ich ausgestiegen bin weiß ich nicht, aber der Geruch lässt das vermuten.
Wird der Sitz denn von der Hochvolt Batterie versorgt?
Was tut der Menüpunkt Fahrzeug ausschalten und wie macht man das?
Im Handbuch steht dazu:
Schalten Sie in die Parkstellung.Berühren Sie auf dem Touchscreen Fahrzeug > Sicherheit > Ausschalten.
Warten Sie mindestens zwei Minuten, ohne das Fahrzeug zu bedienen. Öffnen Sie keine Türen, berühren Sie nicht das Bremspedal, berühren Sie nicht den Touchscreen usw.
Drücken Sie nach zwei Minuten das Bremspedal, oder öffnen Sie die Tür, um das Fahrzeug zu starten.
… und wie komme ich aus dem Auto ohne die Türen zu öffnen?
Der schaltet das Fahrzeug aus, nur eben sofort anstatt sonst nach 15min bis es schläft.
Garnicht, der Ausschaltbutton ist nur zum Neuinitialisieren aller Systeme gedacht im Fehlerfall. Sonst geht das Auto ja alleine aus sobald es einschläft.
Ein Neustart via Reifenkonfiguration ändern hast du schon probiert?
Das initialisiert alles neu, genau wie wenn du das Auto ausschaltest über den Button und 2min wartest.
Nicht das da einfach die Software hängt und der Geruch von heißen Motoren im Stuhl kommt.
War eben beim Auto, es stinkt innen irgendwie extrem nach Chemie.
Der Sitz turnt immernoch.
Im Fußraum alles trocken.
Kann um und unter dem Sitz auch nichts heißes entdecken.
Die Schalter für die Sitzverstellung funktionieren nicht. Außer Lordose.
Kommt man da an der stromstecker des Sitzes?
Damit zumindest mal der Sitz ruhig gestellt wird.
Sonst notfallmäßig in ein Tesla Zentrum fahren damit die den sitzt erstmal ruhig stellen.