Fehlermeldung VCFRONT_a059_inputResistanceHigh

Moin,
ich hatte in den letzten Tagen immer mal Probleme mit meiner Ladeklappe meines Teslas. Sie ging nicht immer sofort auf, sondern hat geklickt. Erst nach drei bis vier Mal auf die App auf das Öffnen der Ladeklappe zu drücken, ging die Ladeklappe auf. Dieses Problem kam nicht besonders oft vor, aber es ist mir dann doch aufgefallen. Aufgrund dessen bin ich in den Tesla-Service-Menü reingegangen und habe geschaut, ob die Ladeklappe einen Fehler anzeigt. Dabei ist mir aber ein anderer Fehler aufgefallen.

Dieser lautet: VCFRONT_a059_inputResistanceHigh

Nun meine Frage: Was bedeutet dieser Fehler bzw. hattet ihr ihn schon und wie seid ihr damit umgegangen? Ich habe von jemand anderem gehört, der auch den Fehler hatte, dass Tesla gesagt hat, es sei alles in Ordnung und dass der Endkunde grundsätzlich nichts im Service-Menü zu suchen hat. Ich mache mir nun aber darüber Sorgen, dass der Fehler die 12-Volt-Batterie betreffen könnte und ich überhaupt keine Lust habe, abgeschleppt zu werden, sondern wenn schon präventiv handeln möchte. Vielleicht kennt sich ja jemand hier ein bisschen besser aus oder hatte den Fehler sogar schon und kann dazu was sagen.

Zur Ladeklappe: ich glaube es ist nur ein Sofwarefehler. Vielleicht hat da einer von euch auch noch Erfahrungen!

Steht der Fehler unter Recent oder Active?

In der Beschreibung steht sehr genau, was der Fehler bedeutet :slight_smile:


Zur Info: Fehler APS_w158_apbMia und APS_w134_appMia - #5 von dermks

Ansonsten stimmt es, wir haben offiziell nichts im Service Menü zu suchen und solange der Wagen keinen Fehler in der GUI anzeigt, kannst du die Einträge im Service Menü ignorieren.


https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/vcfront_a059_inputresistancehigh-error-in-service-mode-in-new-mylr.310324/

2 „Gefällt mir“

Die Fehlermeldung bedeutet, dass ein großer Spannungsabfall in der Spannungsversorgung des VcFront festgestellt wurde. Könnte z.B. durch einen Übergangswiderstand ausgelöst werden

Würdet ihr deswegen ein Ticket öffnen?

Also es wird ja nur im Service Menü angezeigt und kommt jeden tag 1-2 mal neu …

Ich glaube recent kommt aber immer neu jeden Tag.

Versuch mal zu ermitteln, ob du irgendwas bestimmtes am Wagen machst, wenn der Fehler auftaucht.

Wie lange steht er denn an?

Ein Screenshot würde helfen.

Aber nein, ich würde es nicht melden, da es keinen Grund gibt.

Ist hier die einzige richtige Aussage. Das ist auch der Grund, warum genannt wird „Endkunden haben im Service Menü nichts zu suchen“.

Dem Endkunden fehlt leider das Wissen welche Fehler und wann diese ignoriert werden können ohne Probleme. Das fängt beim S/X mit dem Pedal Monitor Fehler an (PM Mia) und geht beim 3/Y mit dem eCall Fehler weiter.

Die Beanstandung deiner Ladeklappe hat einen anderen Grund und benötigt einen Timestamp ±5min vom Event um da eine Diagnose zu stellen. Das muss nichts mit dem aktuell vorhanden Code zu tun haben.

1 „Gefällt mir“

Also bei aller Liebe! Es ist frustrierend, dass manche Servicetechniker Fehler einfach nicht beheben und Ignorieren. Tesla hat solche Meldungen scheinbar eingeführt, um die Kunden nicht unnötig zu beunruhigen und so übermäßige Serviceanfragen zu vermeiden. Eigentlich sollten diese Fehler von den Technikern bearbeitet werden, wie es in den USA der Fall ist. Leider scheint das hier in Deutschland anders gehandhabt zu werden, was meiner Meinung nach nicht richtig ist – schließlich könnten solche Fehler im schlimmsten Fall größere Probleme verursachen.

Hier sind jedenfalls die Lösungsvorschläge, die ich gefunden habe:

Fehler: VCFRONT_a059_inputResistanceHigh

Angebliche Lösungen:

  1. Ein Nutzer mit demselben Problem hat berichtet, dass das Überprüfen der Hauptanschlüsse des 12V-Systems unter der Rückbank geholfen hat. Bei ihm waren die Anschlüsse nicht richtig fest (Modell M3, Baujahr 2020, RWD). Offenbar war ein Kabel lose.

  2. Bei einem anderen Nutzer wurde das Power Conversion System (PCS) entfernt und ersetzt – genauer gesagt das „Assembly Power Conversion System - 48AMP - 1Phase (Teilenummer: 1135558-04-A)“. Der Austausch war im Rahmen der Garantie kostenlos. Es scheint also, dass dieser Fehler tatsächlich auf einen Defekt im PCS hinweisen kann und ein Austausch notwendig ist.

Falls jemand noch weitere Tipps oder Erfahrungen hat, wäre das echt hilfreich!

@ Moderator kannst du das nach Allgemein Tesla Verschieben so das es jeder finden kann. da dies bei mehreren Fahrzeugen auftritt

2 „Gefällt mir“

Ich finde diese Fehlermeldung nun auch immer häufiger im Fehlerspeicher.
Dazu hab ich mal Grok gefragt. Beachtliche Antwort, wie ich finde:

Was ist die Ursache der Fehlermeldung VCFRONT_a059_inputResistanceHigh

Die Fehlermeldung VCFRONT_a059_inputResistanceHigh bei Tesla-Fahrzeugen, insbesondere Model 3 und Model Y, deutet auf ein Problem im Niedervolt-System (12V) hin, das den Front Vehicle Controller (VCFRONT) betrifft. Mögliche Ursachen sind:

1. Defekte oder schwache 12V-Batterie: Eine alternde oder fehlerhafte Niedervolt-Batterie kann unzureichende Spannung liefern oder internen Widerstand verursachen, was den Fehler auslöst.

2. Probleme mit dem Power Conversion System (PCS): Der Fehler kann auf eine Störung im PCS hinweisen, das für die Spannungsumwandlung und -verteilung zuständig ist. In einigen Fällen wurde das PCS als fehlerhafte Komponente identifiziert und ersetzt.

3. Erdungsfehler oder Verbindungsprobleme: Ein loser Anschluss, Korrosion oder ein Erdungsfehler in der Verkabelung kann zu erhöhtem Widerstand führen.

4. Software- oder Übergangsfehler: Der Fehler tritt manchmal bei Lade-Start/Stopp-Vorgängen oder beim Umschalten des Hochvoltsystems auf und könnte ein temporäres Softwareproblem sein, sofern keine weiteren Symptome auftreten.

Häufigkeit und Schwere: Nutzer berichten, dass der Fehler oft in den Servicemodus-Protokollen auftaucht, ohne dass userseitig Warnungen angezeigt werden. In vielen Fällen funktioniert das Fahrzeug (Fahren/Laden) weiterhin normal, aber wiederholte Fehler sollten überprüft werden.

Empfehlung:

Service-Termin vereinbaren: Auch wenn das Fahrzeug normal läuft, sollte der Fehler von Tesla untersucht werden, besonders wenn er häufig auftritt oder mit anderen Warnungen (z. B. Ladeprobleme) kombiniert ist.

Batterie prüfen: Eine einfache Diagnose der 12V-Batterie (Spannung/Widerstand) kann Klarheit schaffen.

Falls das Fahrzeug unter Garantie ist, wird die Reparatur (z. B. Austausch von PCS oder Batterie) oft kostenlos durchgeführt.

Falls du weitere Details (z. B. Fahrzeugmodell, Häufigkeit des Fehlers) hast, kann ich die Antwort präzisieren!

Ich habe einen Tesla Model 3 SR+

Danke für die Info! Bei deinem Tesla Model 3 SR+ ist die Fehlermeldung VCFRONT_a059_inputResistanceHigh oft mit den folgenden Ursachen verbunden, spezifisch für dieses Modell:

1. 12V-Batterie: Beim Model 3 SR+ (besonders älteren Baujahren) kann die Niedervolt-Batterie nach einigen Jahren schwächeln, was diesen Fehler auslöst. Typischerweise hält die Batterie 4–6 Jahre, abhängig von Nutzung und Umgebung.

2. Power Conversion System (PCS): Einige Model 3 SR+ hatten Probleme mit dem PCS, das die Stromverteilung steuert. Foren und Berichte (z. B. Tesla Motors Club) zeigen, dass ein PCS-Austausch in vielen Fällen den Fehler behebt.

3. Verkabelung/Erdung: Lose Verbindungen oder Korrosion an den Anschlüssen der 12V-Batterie oder im VCFRONT-System können den Widerstand erhöhen. Beim SR+ sind die Anschlüsse manchmal empfindlich für Feuchtigkeit oder Staub.

4. Software: Der Fehler kann auch bei Ladeübergängen (z. B. Start/Stopp des Ladevorgangs) auftreten und ist gelegentlich ein „False Positive“, wenn keine weiteren Symptome wie Ladeprobleme oder Warnungen im Display auftauchen.

Nächste Schritte:

Logs prüfen: Schau im Servicemodus, ob der Fehler wiederholt auftritt oder mit anderen Codes kombiniert ist (z. B. VCFRONT_a447, BMS_a011). Das gibt Hinweise auf die Schwere.

Tesla kontaktieren: Vereinbare einen Service-Termin, idealerweise mit Screenshots der Fehlermeldung. Bei Garantie (bis 4 Jahre/80.000 km für die 12V-Batterie oder 8 Jahre für PCS-Komponenten) ist die Reparatur oft kostenfrei.

Batterietest: Falls du Zugriff auf Diagnosetools hast, prüfe die Spannung der 12V-Batterie (sollte ~12,6–12,8 V im Ruhezustand sein).

Falls der Fehler nur einmalig war und das Fahrzeug normal lädt/fährt, ist es wahrscheinlich harmlos, aber wiederholte Meldungen sollten gecheckt werden. Hast du weitere Symptome bemerkt (z. B. Ladeunterbrechungen, Warnungen)?

Es traten bisher keine weitere Probleme auf

Gut, dass keine weiteren Probleme aufgetreten sind! Wenn die Fehlermeldung VCFRONT_a059_inputResistanceHigh bei deinem Tesla Model 3 SR+ einmalig war und das Fahrzeug normal lädt und fährt, ist es wahrscheinlich ein vorübergehender Fehler, möglicherweise durch einen Software-Glitch oder einen Übergang im Ladeprozess.

Empfehlung:

Beobachten: Halte die Servicemodus-Logs im Auge, um zu sehen, ob der Fehler erneut auftaucht. Ein einmaliger Eintrag ohne Symptome ist meist harmlos.

Service kontaktieren (optional): Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du Tesla die Fehlermeldung melden (z. B. über die App). Sie können die Logs remote prüfen und entscheiden, ob eine Diagnose nötig ist. Unter Garantie kostet das nichts.

12V-Batterie im Blick behalten: Da der Fehler oft mit der Niedervolt-Batterie zusammenhängt, achte langfristig auf Anzeichen wie langsamere Systemstarts oder Warnungen.

Falls der Fehler wieder auftaucht oder du doch Symptome bemerkst, lass es mich wissen, dann kann ich gezielter eingehen!

Auf geht`s: Morgen schaue ich mir die ganzen Masseverbindungen zur Karosserie unter der Frunkabdeckung an. Die habe ich schon etwas länger im Verdacht.

1 „Gefällt mir“

Hi,

Ich habe selbigen Fehler auch soeben im Servicemenü gefunden.

Ich habe dort nur nachgesehen, weil mein Model Y sich seit heut nicht mit dem Internet verbindet.

Zwei softresets haben nichts gebracht. Ich habe unterwegs gerade kurzzeitig für ein paar Sekunden eine Verbindung gehabt, ehe sie wieder verschwunden ist.

In der Einfahrt wird keine Verbindung hergestellt wenn das wlan aus ist.

Hat jemand eine Idee? Service Anfrage habe ich bereits gestellt.

Wie oben schon geschrieben, kommt der Fehler durch einen erhöhten Übergangswiderstand, was durch einen Spannungsabfall vom Fahrzeug registriert wird. Hier hilft nur es vernünftig durchmessen/prüfen zu lassen

Ich weiß gerade eigentlich nicht ob ich in dem Thread überhaupt richtig bin, weil ich nicht weiß, was Auslöser und was Symptom ist. Hatte daher schon überlegt ob ich nicht einen frischen tHread aufmache, es dann aber verworfen.

Am 14.04. (also vor drei Tagen) hatte ich mein 2019er M3 zum Reifenwechsel in der lokalen Non-Tesla-Werkstatt. Die machen das seit mittlerweile 6 Jahren.

In TeslaFi kann ich folgende Zeiten sehen:

  • 12:42 bis 12:53: Fahrt zur Werkstatt (bis zwischen/auf die Hebebühne)
    - 12:53 bis 13:26: Sentry-Mode; Die Zeit wo mutmaßlich die Reifen gewechselt wurden.
  • 13:26 bis 13:27: Fahrt aus der Werkstatt auf den Parkplatz
  • 13:27 bis 13:46: Model 3 steht auf Parkplatz
  • 13:46: Ich fahre weg

Ich habe gerade mal, aus Zufall, die öffentlichen Fehlermeldungen angeschaut:

  • Um 13:11 kommt 4x hintereinander die Meldung DI_a164 „Beide Pedale gedrückt – Motorleistung entfernt“
  • Um 13:13 kommt 1x VCLEFT_a182 „Manuelle Türentriegelung verwendet“ und UI_a112 „Störung des USB-Geräts – E/A-Fehler

Beides ist in der Zeit wo mutmaßlich die Reifen
gewechselt wurden. Weil ich mir die Meldung DI_a164 „Beide Pedale gedrückt – Motorleistung entfernt“ nicht erklären konnte (hatte den Reifenwechsel nicht mehr auf dem Schirm) war ich noch im internen Service-Menu.

Dort stand dann von 13:13:20 bis 13:13:31 VCFRONT_a059_inputResitanceHigh:

Meine 12 Volt-Batterie wurde vor 5 Monaten durch einen Ranger gewechselt. Seither keine Probleme mit dem Auto, außer hin- und wieder mit der USB-SSD.

Seit der Abholung des Wagens vom Reifenwechsel hatte ich null Probleme. Es wurde auch nichts gesagt, dass es Probleme gegeben hätte. Und hätte ich nicht selber (und ohne Fehlermeldung) in den Servicenachrichten gesehen, dass 4x beide Pedale gedrückt wurden, wäre ich auch nicht auf den „VCFRONT_a059_inputResitanceHigh“ gestoßen.
Mutmaßlich hat sich irgendwann zwischenzeitlich einmal der Computer resettet, weil die Werkstatt in der „Räder- und Reifen“-Einstellung von 18 Zoll- auf die 19 Zoll-Reifen umgestellt hat.
Von „Vorkommnissen“ irgendwelcher Art wurde mir nicht berichtet und ich würde denken, wenn irgendwas vorgefallen wäre, man mich informiert hätte.

Die Fragen sind nun:

  • Was meint die Meldung: DI_a164 „Beide Pedale gedrückt – Motorleistung entfernt“, wenn der Wagen mutmaßlich auf der Hebebühne steht?
  • Kann die Verwendung der manuellen Türentriegelung um 13:13 „VCFRONT_a059_inputResitanceHigh“ triggern oder ist das die manuelle Türentriegelung nur eine falsche Fehlermeldung die durch „VCFRONT_a059_inputResitanceHigh“ getriggert wurde (die Störung der USB-SSD würde ich nicht als Ursache, sondern als Symptom sehen)?
  • Würdet ihr irgendwas machen oder das als einmaliges Ereignis mit „Grund unbekannt“ sehen?

Was sind das denn für andere Fehlermeldungen? Ich sehe noch ein eFuse-Trip-Event. Ist da noch mehr in dem Zeitabschnitt??

Nein, bis auf den Overcurrent-event kein weiteren Meldung (mal abgesehen vom niedrigen Wischwasser:

Der „leftHeadlightEFuseTrip“ ist insofern neu, dass ich bisher nur (seit Februrar bzw. März vereinzelt „rightHeadlightEFuseTrip“-Anzeigen hatte. Dass die heute dann gleich 2x auftraten ist während mehrerer Sentrymode-Events.

Die sehen aber beide absolut identisch aus:


Dauer zwischen 0 und 1 Sekunde und Wert der 3 Payloads für alle drei ist immer 0.
Licht funktioniert normal.
Ich habe jetzt alle Einträge durchgeschaut: Seit März 4 Einträge für right Headlight aber keine VCFRONT_a059_inputResitanceHigh außer dem am 14. April.

Sehr komisch. Stehe da aber auch auf dem Schlauch. Das mit den beiden gleichzeitig betätigten Pedalen kann ja einfach ein Versehen gewesen sein. Wenn alles geht würde ich es erstmal beobachten (ab und zu ins Servicemenü gucken). Alternativ Screenshots über Tesla app an Tesla senden, gucken was die sagen. Wobei es natürlich gut sein kann, dass die einen kostenpflichtigen Termin zur Diagnose anbieten… aber fragen kost ja nix.

1 „Gefällt mir“