Fehler "APP_w349_camera Persistently Faulted"

Auf der Suche nach Fehlern in unserem Rennbebbele, April 2019er LR RWD Einhorn mit Erstzulassung noch ganz knapp im Mai 2019, daher demnächst Ende der vierjährigen eingeschr. Basisfahrzeuggarantie, tauchte sofort der im Thementitel genannte Kamerafehler auf (zu den Leerstellen zwang mich diese Forensoftware, der Fehler heißt aber tatsächlich „APP_w349_cameraPersistentlyFaulted“!). 15 konkrete Ausfälle waren darunter aufgeführt. Kameraausfälle, gern die Repeaterkamera links, begleiten unser Rennbebbele schon eine ganze Weile, meist aber nachts und bei Regen.

Doch persistently faulted ist natürlich gravierender. Sofort Servicetechniker Besuch in der App ausgemacht, doch wurde der einen Tag vorher abgesagt, Verbunden mit der erwarteten Bitte um konkrete Zeitstempel. Die habe ich also fein säuberlich in der App abgeschrieben vom Servicebildschirm (ich HASSE das tippen im Handy, bevorzuge massiv die full-size Tastatur am PC…), alles Ausfälle tagsüber bei Bombenwetter. Kleiner Auszug aus drei Seiten Aufzählung im Servicemenü - auch bei der Innenraumkamera scheint hie und der Stream abzubrechen:

Daraufhin wurde ein neuer Servicetechnikerbesuch anberaumt, jetzt am 7.6., verbunden mit der Warnung, dass wegen Ersatzteilbeschaffung eine weitere Verschiebung notwendig werden könnte.

Da ich den Service noch IN der Zeit der Basisfahrzeuggarantie abgegeben habe, sollte die Verschiebung aber abrechnungsseitig keinen Einfluss haben. Werde weiter berichten.

@moderatoren : Könnt Ihr bitte die zwei Leerstellen im Titel rausmachen, sonst wird er nicht gefunden werden bei der Suche. Wenn nicht bitte diese Regel von zu langen Wörtern im Titel streichen, da im Falle der Tesla Fehlermeldungen diese generell ohne Leerstelle geschrieben werden. Danke :slight_smile:

Die Innenraumkamera sollte dann auch getauscht werden. Bei mir hat der Fehler w190 dazu geführt dass sobald der Stream abbricht, der AP direkt mit der „Hände ans Lenkrad“ Warnung im Minutentakt piept (ohne blaues blinken davor). Wurde bei mir vom Ranger erledigt. Seitdem ist Ruhe. Abhilfe war nur kurzfristig möglich indem man geparkt hat und den Wagen schlafen gelassen hat.

Da muss der Servicetechniker erst mal tiefer ins System einsteigen, denn es scheint nicht nur die Innenkamera betroffen zu sein…

Hast du das schon selbst getan? Aktuell wird mir der Änderungsverlauf nicht korrekt angezeigt.

Nachtrag: Auch wir können das nicht. Die Regel ist, wie sie ist. Wichtig ist der Fehlercode. Damit findet man deinen Thread.

https://tff-forum.de/search?context=topic&context_id=282328&q=W349&skip_context=true

Der Fehler besagt: „Ein Fehler ist aufgetreten: Titel scheint unklar zu sein, eines oder mehrere Wörter sind sehr lang.“
Klar ist eine Tesla Fehlermeldung zu lang, weil eben ohne Leerzeichen geschrieben :grin: