Hallo,
ich wollte gerne mit euch eine Erfahrung an diesem Wochenende teilen und einmal horchen, ob es bereits ein vergleichbares Phänomen in der Community gab
Ich habe ein Neues 2025er Model Y abends erstmals an einen Wohnanhänger gehangen, da wir am Folgetag das erste mal in dieser Kombination los wollten. Alles funktionierte wie erwartet, sogar noch besser, die geschaltete Plus Leitung zur Versorgung des Wohnanhängers ist wieder vorhanden. Ich habe den Wagen aus dem Unterstand zum Beladen gezogen, abgehangen und an den Landstrom angeschlossen.
Am nächsten Tag habe ich wieder angehangen und wollte los, allerdings erkannte der Tesla den Anhänger nicht mehr. Ein manuelles Anschalten des Anhängermodus brachte nur die rote Warnlampe zum Vorschein. Erstaunlicherweise funktionierte die 12V Versorgung des Wohnwagens noch.
Ein Gegenprüfen mit einem anderen Anhänger und einem anderem Auto grenzte den Fehler auf das Model Y ein. Den Fehlercode im Service Menü hab ich leider nicht mehr im Kopf, es handelte sich aber um die „nicht-Erreichbarkeit“ des Anhängersteuergeräts in VC_left.
Nach Telefonaten mit der Hotline wurde eine Remote lösen des Problems ausgeschlossen. Glücklicherweise wurde mir ein Servicetermin in dem 30 Min entfernte ServiceCenter angeboten. Das auch ohne Wartezeit, wirklich super!
Dort wurde dann das Steuergerät zurückgesetzt, was den Fehler auch behoben hat.
Soweit so gut. Ich habe mir nun Gedanken gemacht, woher der Fehler kommen könnte. Meine schwammige Vermutung ist, da ich erst das Auto an den Wohnwagen angeschlossen habe, inklusive 13Pol Stecker und dann den Landstrom abgeklemmt habe um den Kühlschrank konstant zu betreiben mit dem Wohlwagen Netzteil 12V auf die Versorgungsleitung zum Tesla gegeben habe und das Steuergerät da nicht mit umgehen konnte und sich abgemeldet hat.
Frage: ist das denkbar oder eher ein saublöder Zufall?