Hallo
Mich nervt das der Radarsensoren im Innenraum an der Decke manchmal grundlos auslöst.
Ich habe die Sensoren durch Kappen abgedeckt.
Dadurch bleibt der restliche Alarm erhalten.
Für mich eine zufriedenstellende Lösung.
Sieht auch recht vernünftig aus.
Kappen stecken in der Öffnung.
Vorher ein 1/3 der Länge mit der Schere kürzen
Tatsächlich eine sehr gute Idee, aktuell habe ich zwar wenig Probleme mit Fehlalarmen aber ich werde es mal im Hinterkopf behalten.
Die Innenraum Überwachung fällt dann komplett weg oder? Nur das Türen öffnen oder kippen des Fahrzeuges werden erkannt
Klasse Idee. Habe ich bestellt. Habe die Sensoren bisher immer mit Band zugeklebt. Wir wohnen auf dem Land mit viiiieeel Fliegen. Der Alarm war echt nervig - vor allem für die Nachbarn!
Die fehlende USB-Datenverbindung in neueren Model 3 ist auch an sich kein Problem - hat das Model Y ja auch nicht, oder wie?
So eine Erklärung kennt man eigentlich nur von Tesla selbst…
Wir fahren Model 3 und Y. Da es das Feature beim Model Y sowieso nicht gibt, werde ich es auch beim Model 3 zu machen. Es wird uns quasi nicht fehlen, da es beim Y schon immer „fehlte“.
So hatte ich das eigentlich gemeint. Wer auf die Innenraumüberwachung nicht verzichten mag, macht halts nichts zu und muss ggf. mit Fehlalarmen leben oder Verbesserung durch ein Softwareupdate warten.
Wir hatten im Model 3 noch nie einen Fehlalarm durch die Innenraumsensoren in nun 1,5 Jahren. Die machen eigentlich auch keinen „Fehlalarm“ - „grundlos“ wird idR nach Forenaussagen ausgelöst, wenn sich Fliegen/Mücken im Innenraum befinden.
Das mal nur als Hinweis. Können Tiere ausgeschlossen werden, sollte man so oder so mal danach schauen lassen, was da der Grund für dann tatsächliche Fehlalarme ist.
Ich wohne auf dem Dorf und habe - gerade im Sommer - öfter mit Fliegen im Auto zu kämpfen.
Diese Lösung gefällt mir besser, also provisorisch mit einem Klebebandstreifen.
Vielen Dank dafür.
KRS - 4xDP-T- Staubschutz Kappe Stöpsel USB-C Schutz kompatibel für Galaxy A7 S8 S9 S10 S20 S30 Huaw. P10 P20 P20 Pro P30 transparent (4xDP-T) https://amzn.eu/d/iqL1wqo
Hab mir die Stöpsel bestellt und passen super. Vielen Dank für die Lösung.
Hatte an einem Tag 5x Fehlalarm was echt nervte. Und alles wegen einer Fliege die ich erst nicht finden konnte.
Schon Tag 1 (in der Nacht) nach der Abholung des Fahrzeugs gab es 2 Fehl-Alarme. (Fliege)
Tag 2 auch in der Nacht das gleiche Spiel.
War für mich Grund genug das abzuschalten. Nach einem Jahr hab ich dem Ganzen nochmal eine Chance gegeben und bekam 3 Tage später die Quittung.
Es waren halt immer kleine Tierchen… Mücke, Spinne, Fliege… weiß jetzt nicht ob ich es als Fehlalarm bezeichnen würde, es ist ja was passiert, allerdings deutet es eher darauf hin dass die Sensoren zu empfindlich sind. Eine Fliege hat noch nie eine Gefahr fürs Auto bedeutet. Gleichzeitig gab es Videos auf Youtube wo leute gegen die Scheibe klopfen, am Auto rütteln und nichts passiert.