Das ist ja so auch nicht ganz korrekt! Dafür hat ein Verbrenner andere Teile die Geld kosten. Einfach den Akkupreis abzuziehen ist da nicht die richtige Rechenweise.
Im Englischen heißt es schön „perception is reality“ und das beschreibt Problem sehr gut. Deine Wahl der Worte verändert nicht die Realität, aber wie sie Dein Gegenüber wahrnimmt.
Über die letzten 8 Jahre hat sich der Umgangston leider sehr zum Negativen geändert - auf beiden Seiten. Das macht viele Threads zu sich selbst wiederholenden Vorwürfen, was keinen der Beteiligten nur einen Schritt weiterbringt - außer, dass sie Lebenszeit verschwenden.
Die Wirkung von Sprache hast Du noch nicht ganz erfasst. Aber das ist mal wieder weit Offtopic. Allein durch die Wahl von Worten wie Fanboy oder Hater verändert man schon die Realität (in diesem Forum oder auch darüber hinausgehend).
Und wie wir sehen gibt es ja durchaus mehr als eine (wahrgenommene) Realität, deswegen auch eine Diskussion darüber.
Am Ende merkt man aktuell auch einfach, dass Ferien sind und eine Menge unzufriedener Menschen wohl Zuhause sind und sich ihren Frust zum Teil wegschreiben müssen.
Ich, als Neuling, halte das Forum in seiner jetzigen Form für eine sehr gute Interessensvertretung der Tesla Fahrer. Ich habe in kurzer Zeit enorm viel gelernt durch das Forum. Tesla hat sehr viele Autos in den letzten Jahren verkauft, dadurch sind hier auch sicher sehr viele Neuzugänge im Forum. Ich vermute 80% weil Sie ein Problem mit dem Fahrzeug haben.
Dadurch das Tesla es leider geschafft hat durch viele kleine und durchaus grosse Mängel, sowie Serviceseitig als auch durch schlechte Kommunikation aufzufallen, ist der Ton, von einigen die Ihren Unmut äussern, sicherlich schärfer geworden. Absolut verständlich. Parallel dazu steigt der Moderationsaufwand natürlich erheblich, schließlich sind wir hier nicht bei Twitter(ups). Da werden und wurden sicher Fehler gemacht, sind halt alles nur Menschen. Persönlich bin ich dankbar das hier nicht jeder einfach alles posten kann und wenn denn mal ein Beitrag weg ist, sich auch mal in die andere Seite hinein zu versetzen versucht und es nicht direkt persönlich nimmt. Klären kann man sowas doch immer, wenn man denn möchte. Wie es hier auch grade geschieht:)
Was ist eigentlich so schlimm an den Fanboys? Ich bin einer durch und durch. Auch finde ich die Aktionen von Elon super. Darf ich das nicht?
Und das Forum hier finde ich persönlich super weil;
- ich unheimlich viel über die Teslas gelernt habe - weit mehr als bei jedem YT-Video
- mir die Wartezeit von meinem MY und MSP ungemein verkürzt hat und ich super Leute hier virtuell kennen lernen durfte
- das Forum auch bei Problemen hilft, die man mit dem Fahrzeug hat
Mir kommt es in den letzten Wochen aber immer mehr vor als verwechseln einige Leute dieses Forum mit Twitter und laden jegliche Meinung hier ab. Ist schade, denn der Grossteil der Teilnehmer an diesem Forum sind super hilfsbereit und habe einige auch schon real-life treffen dürfen.
Danke an alle, die das Forum leiten, ist auch nicht selbstverständlich und braucht enorm Zeit
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Das Wort ist vollkommen in Ordnung, aber der Zusammenhang in dem es häufig benutzt wird nicht, da es als herablassendes Schimpfwort verwendet wird.
Dieses Forum wird leider missbraucht um seinen persönlichen Frust an anderen Teslafahrern auszulassen, die eigentlich nur anderen helfen wollen. Das ist eine traurige Entwicklung, finde ich.
Es wird keiner gezwungen Tesla Aktien zu kaufen!
Vom Kursverfall abgesehen, haben viele ihren Tesla mit den Aktiensteigerungen finanziert
Wahrnehmung…„Boy“ empfinde ich als abwertend und beleidigend und ich habe auch schon aus der Perspektive eines nicht beteiligten erlebt das „Boy“ zu nicht unbeträchtlichen körperlichen schäden geführt hat bei dem der damit um sich beleidigt hat. Scheine also nicht der einzige zu sein der das so empfindet.
Man kann auch einfach vor dem Abschicken eines Posts überlegen ob man solche Begriffe verwenden muss. Erstens ist es sowieso ein extrem schwaches Argument, zweitens ist es beleidigend, drittens entkräftet es das eigene Argument.
Die Leute, die das massiv verwenden machen das in einem Großteil der Fälle bewusst um die andere Seite zu diskreditieren und befördern so eine Spaltung.
Wie sollte man denn diese Gruppe korrekt bezeichnen?
Gar nicht! Du sollst sie respektieren wie jeden anderen Menschen auch.
Nach meiner Ansicht reicht es nur die Beiträge zu zitieren, auf welche man sich bezieht.
Falls die Verfasser alle mutmassliche Fanboys sind, ist m.E. für den erfahrenen Leser die Richtung des neuen Beitrags bereits klar.
Bei meinen Antworten berücksichtige ich jeweils, ob es sich beim betreffenden User um ein Mitglied, einen Stammgast oder Moderator handelt.
Daran ist überhaupt nichts Schlimmes. Natürlich darf jeder alles beliebige gut oder weniger gut finden. Ganz so, wie er es für richtig findet.
Problematisch wird es nur dann, wenn man sich nicht auf die eigene Begeisterung beschränken mag und andere, welche anderer Ansicht sein mögen, nicht nur mit Sachargumenten zu überzeugen sucht, sondern sie mit allerlei schönen und weniger schönen Äußerungen belegt oder auch mal einfach unterstellt, zu lügen, weil doch der unübertreffliche XY völlig unmöglich irgendwelche Mängel oder Ungereimtheiten aufweisen könne.
Leider läuft das bei manchen hier ähnlich wie bei frühen Apple-Fans. Wer nicht an den großen Steve und seine unübertreffliche Weisheit und Güte glauben mochte, wurde in einschlägigen Foren gemobbt „Du bist zu doof, mit dem iPhone zu hantieren“, „Lügner“, „Hast du überhaupt jemals ein iPhone besessen?“…
Ja, sogar Apple selbst verstieg sich bei Äußerungen, welche von einer Fehlkonstruktion sprachen, mal zu der Aussage „Sie halten das iPhone falsch!“ und befeuerte damit natürlich das wüste Hauen und Stechen unter den Verehrern des gottgleichen Steve einerseits und denjenigen, welche das Gerät einfach nur nutzen wollten, andererseits.
All das sollte nicht sein! Und all das lässt sich ja auch vermeiden, wenn alle, die sich gar zu sehr in den vermeintlichen Kampf zwischen, in ihren Augen, „Gut“ und „Böse“ hineinsteigern, sich ein wenig zu mäßigen wüssten.
Es ist nunmal Fakt, dass selbst ein Tesla nicht jeden Besitzer in allen Belangen zu hundert Prozent überzeugt. Und es gibt dafür meines Erachtens auch durchaus Gründe.
Und es sollte unter zivilisierten Menschen natürlich nicht sein, dass Kritiker von einigen wenigen Hardcore-Fans allzu heftig angegangen werden, gar ohne dabei auch nur entfernt auf sachliche Aspekte einzugehen.
Und umgekehrt gilt selbstverständlich das Gleiche!
Wünschenswert wäre überdies, wenn man nicht immer wieder den Eindruck gewinnen müsste, dass diejenigen Flegel, welche jedem, der ein negativ angehauchtes Wort über Tesla oder gar Elon Musk fallen lässt, sogleich mit harten Bandagen kommen, Narrenfreiheit haben, während Beiträge derjenigen Flegel, welche solch allzu kritische Worte ablassen, recht schnell abgeräumt oder zumindest einer Rüge für würdig befunden werden.
Freilich ist die Moderation, welche hier einen Ausgleich finden sollte, nicht wirklich um ihre Aufgabe zu beneiden!
Ich habe grundsätzlich gar kein Problem als Fanboy bezeichnet zu werden. Es kommt aber auf den Kontext an: Fanboy kann freundlich verwendet werden oder eben als Beschimpfung.
User, die es als Beschimpfung nutzen wollen beleidigen und eine negative Konfrontation.
Aha? Wie berücksichtigst du das denn?
Fakt in meinen Augen ist leider das dies in diesem Forum nicht der Fall ist und sich auch nicht ändern wird.
@Beat.8000 schafft das recht gut konträre Positionen zu beziehen ohne sich wie ein Pubertierender zu verhalten btw. Die Diskussionen sind auch nicht spassig, aber zivilisiert. Also können es andere auch, schliess mich selbst nicht aus.
Zum Beispiel kann ich bei der Intensität der ersten Suche nach Quellen, Zitaten oder Links je nach Userrang varieren.
Auf der einen Seite bietet das Forum sehr viele Infos, und man findet sehr schnell Hilfe. Auf der anderen Seite scheinen einige Leute sehr frustriert zu sein, und tragen das in möglichst viele Threads. Leute die mit ihrem Tesla zufrieden sind, oder trotz ihrer Kritik Verständnis für Tesla aufbringen, werden automatisch zu Fanboys abgestempelt. Hier im Forum scheint eigentlich jeder ein Fanboy zu sein, der Tesla nicht hart kritisiert.
Ich sehe auch nicht, dass die Kritiker hier nicht zu Wort kommen, oder denen das Wort verboten wird. Es ist nur irgendwann anstrengend, wenn die Leute nicht sachlich bleiben, und in jedem Thread ihre Unzufriedenheit kundtun. Zudem ist teilweise die Kritik überzogen. Weil die Scheibenwischerautomatik nicht perfekt funktioniert (tut sie auch nicht!) ist natürlich Tesla die schlechteste Softwarebude überhaupt, schließlich kann das ja jeder Fiat aus 1960 schon besser.
Ich habe auch noch nicht erlebt, dass ein Thread mit Kritik über Tesla geschlossen wurde, solange sachlich diskutiert wird. Deshalb verstehe ich auch nicht die Kritik, dass unliebsame Meinungen nicht gerne gehört werden. Sicherlich gibt’s es auch den ein oder anderen Forenuser, der wirklich jeden Fehler seitens Tesla klein redet, aber diese Leute dominieren sicherlich nicht das Forum.
Bleibt die Kritik sachlich, und auch Themenbezogen, haben wir hier doch alle kein Problem und können nett diskutieren.
Vielen Dank, ich betrachte Probleme oder Schwachpunkte bei Tesla relativ locker, da ich zwar sehr interessiert bin, jedoch im Moment weder als Investor noch als Kunde betroffen bin.