"Fastned Bonds" (5 Jahre fest, 6% p.a., Risiko)

Was in der imposanten Grafik (über die ich mich sehr freue) leider vollkommen fehlt, ist eine Gegenüberstellung mit den Kosten.

Oder Gewinn bzw. Verlust.

Das dürfte auch Auswirkungen auf Fastned haben:
:arrow_right: edison.media/verkehr/es-war-zei … /25199411/

Wer wird denn für 79cent laden? Das ja irre. Der glaubt wirklich das der Markt diese Preise annimmt. Glaub ich nicht. Da werden reichlich Leute zu Tesla wechseln.

Wieso? „Das gesamthafte Leistungsversprechen des europäischen IONITY HPC Netzwerks gibt schon heute eine Antwort…“ :laughing: Geil.

Das war irgendwie eine Reflexantwort… kann kaum glauben er wirklich glaubt was er da redet. Aber ok ich will den Fastned Bonds Faden nicht zerlegen. Gibt ja inzwischen genug Ionity Fäden :sunglasses:

Da nehm ich lieber einen EM Dividend ETF mit 5,7% quartalsweise und Kurssteigerungen…ganz nach der Studie der BoA das die Mittelschicht in 10 Jahren in den EM beiheimatet sein wird…natürlich nur als Beimischung :wink:

Wen du Studie interessiert:
[url]Exklusive Studie: Die Gewinner und Verlierer der 2020er // Mission Money - YouTube

Bitte zum Thema „Kostengünstige kWh-Tarife ab Februar 2020“ :laughing: ab hier Google Map HPCs diskutieren. 4 Threads zum gleichen Thema sind einfach zuviel.

Wer mag, kann hier reinhören und evtl. auch kritische Fragen stellen:

Interview mit Fastned-CEO Michiel Langezaal:
:arrow_right: electrive.net/2020/04/02/fa … eben-wird/

„Im operativen Geschäft hat Fastned 2019 erstmals ein positives Ergebnis erzielt und die Umsätze enorm gesteigert. Wie aber will der niederländische Ladestations-Betreiber weitermachen?“

Es läuft immer noch für Fastned:

Solche Statements lesen sich ganz lustig nach mittlerweile drei Jahren.

Hat jemand damals mitgemacht? Ich würde gerne bei der neuen Runde unterstützen. Wie geht sowas?

Ich würde erwägen, anstelle des Nachrangdarlehens Aktien zu kaufen. Das Risiko ist vergleichbar, aber die Upside ist besser. Wenn pleite, dann Geld weg, in beiden Fällen. Aber wenn das Business durch die Decke geht, partizipierst Du mit Aktien proportional, während Dein Gewinn beim Nachrangdarlehen gedeckelt (bzw. sogar fix) ist.