Falsche Abrechnung altes Model 3 und kein Kontakt zu Tesla möglich

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem Tesla Account. Folgende Situation habe ich:

  • Ich habe letztes Jahr September als Firmenwagen ein Model3 bekommen.
  • Die Firma habe ich aber bereits im Oktober verlassen (pech für mein AG bzgl. Auto)
  • Bei der Rückgabe habe ich das Auto komplett zurückgesetzt, mein Tesla Account war nicht hinterlegt, es kam sogar die Meldung man solle sich mit einem Account einloggen - soweit alles gut
  • der Tesla Account war mein Privater, da in dem Account ja die Fehrstrecken nachvollziehbar sind. Datenschutzrechtlich wäre das mehr als bedenklich über einen Firmenaccount.
  • Jetzt ist folgendes Passiert. Das Auto wurde weiter genutzt, trotz dass mein Account aus dem Auto gelöscht war, lief die Abrechnung am Supercharger auf meinen privaten Account.
  • Als ich diese Jahr im Mai die erste Nachricht erhalten habe, habe ich sofort an die angegebene Mailadresse geschrieben. Diese funktionierte mehrfach nicht (es kam eine simple Bounce-Message)
  • Ich bin dann irgendwann drauf gekommen, mich in mein Account einzuloggen und habe nach vielen Anläufen das Auto aus dem Account löschen können (gab viele Fehler, ging oft nicht).
  • Jetzt habe ich aber ein negative Balance auf meinem Account für Ladungen die mich nichts angehen.
  • Weiterhin sehe ich in meinem Accounbt die Fahrten von fremden Personen.
  • Wieso kann der Tesla ohne hinterlegten Account laden? Datenschutztechnisch ist das ja so in Deutschland nicht erlaubt. Im Prinzip müsste ich das dem Landesdatenschutz melden und der Verbrauchzentrale.
  • Viel wichtiger für mich, ich weiß nicht wie ich Tesla dazu kontaktieren kann. Es gibt keine Telefonnummer, keine Mailadresse nichts. Ich komm nicht weiter bei der Sache und Frage euch hiermit um Hilfe - hat jemand Infos wie ich Tesla dazu kontaktieren kann?
  • Ich möchte das lösen, zum einen weil da ein paar Euro sind, die mich nichts angehen, zum anderen möchte ich mir einen privaten Tesla kaufen (wg. Förderung).

PS: Sorry falls ich das flasche Forum erwischt habe, finde aber kein besseres?!

zu 1/ Jedes Tesla-Fahrzeug ist immer einem Account zugeordnet. Und nicht umgekehrt. Daher musst du das Auto über die Webseite aus deinem Account löschen (was du mittlerweile getan hast) und der neue (bzw. alte) Besitzer muss sich an Tesla wenden, damit das Auto seinem Account zugewiesen wird.

Zu 2/ Die einfachste Lösung ist wohl, wenn du das bezahlst und dein alter Arbeitgeber dir den Betrag zukommen lässt. Alles andere wird sicher sehr viel komplizierter.

Als Kontakt fällt mir nur [email protected] ein.

Das ist blöd gelaufen. Allerdings ist das kein Problem für Tesla: Da Du das Fahrzeug nicht aus Deinem Account gelöscht hast, sind die Kosten dort halt aufgelaufen. Die Vertragsbeziehung ist da zwischen Deinem alten Arbeitgeber und Dir. D.h. für die Rückerstattung musst Du dich an Deinen alten Arbeitgeber und nicht an Tesla wenden.

Ich habe das umgekehrte Problem: der Wagen hängt am Account meiner Leasing-Firma. Bin gespannt wann die die Supercharger-Ladungen entdecken …

Ist der richtige Kontakt, aber ich würde mir da nicht viel Hoffnung machen. Ich schreibe da einmal pro Woche hin (siehe diesen Thread) und habe noch nie eine Antwort bekommen.

Danke für die Antworten, ich verusche mein Glück mit dem Support.

Mal im Store oder beim SeC vorbeischauen… Die können auch vieles regeln.

1 „Gefällt mir“