Falls Ihr Kabelsalat genau so satt habt wie ich

This is for all you EV Nerds out there! Ich brauchte eine einfache Lösung für das Kabelmanagement an öffentlichen Ladestationen…habe im Internet gesucht…nichts gefunden…also habe ich es selbst gemacht. Ein wenig Skizzieren, CAD-Design, 3D-Drucken und schließlich Testen des Prototyps…hier ist er, mein Kabelhalter Typ 2. Was haltet Ihr davon?

Free for Download and printing @home: Typ 2 EV Charging Cable Bracket (Typ Mennekes) by BjBerry00 - Thingiverse

P.S.: In der aktuellen Version nur für das Mennekes 22kW Typ 2 Ladekabel!
P.P.S.: Wer Hilfe beim 3D Druck braucht, einfach melden.

63 „Gefällt mir“

Schön nerdig gefällt mir.Ist auch so ein innerer Monk von mir…

3 „Gefällt mir“

Coole Idee. Respekt!

1 „Gefällt mir“

Danke! :slight_smile:
. . .

1 „Gefällt mir“

Wird sofort gedruckt. Danke!

1 „Gefällt mir“

Mega - nervt mich auch immer tierisch, wenn das Kabel wieder im Dreck liegen muss…

Hab aber keinen 3d Drucker (ist mir zu nerdig :smiley: ) - gibt’s hier jmd, der das drucken und gegen Entgelt versenden würde? Keine Ahnung, was sowas wert ist bzw. an Material kostet - 10€ plus Versand??

4 „Gefällt mir“

Ist das nicht ein Fall für den @endurance?
Würde sowas auch nehmen.

1 „Gefällt mir“

Falls jemand das Teil in der Schweiz braucht, ich drucke es (wohl meist in schwarz) gratis für euch.
Portokosten gehen zu euren Lasten oder aber Übergabe (mit Corona Abstand!) in der nähe 8105.
Schreibt mir einfach eine PN mit dem Link zum Thema und eurer Adresse.

5 „Gefällt mir“

Genau auch hier

1 „Gefällt mir“

Das ist ja mal richtig geil.
Wird gedruckt

1 „Gefällt mir“

Ich kann da gerne auch in PolyCarbonat (OK braucht es eher nicht und teuer) oder ASA/ABS für das Forum drucken, kommerziell is nich wegen Licence und da halte ich mich dran es sei denn @Berry00 gibt das frei.

Ich würde das aber selber auch erstmal testen wollen - die Idee finde ich sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Würde mir jemand so eines Drucken und innerhalb D versenden? :innocent:
Natürlich auf meine kosten.

2 „Gefällt mir“

Wer kann das Teil modifizieren und direkt noch das TFF Logo einbauen und dann für unsere Mitglieder „Produzieren“?

5 „Gefällt mir“

Ich hätte auch Interesse an einer bereits gedruckten Version :blush:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mal gelesen, dass man das Kabel immer ausrollen soll.

3 „Gefällt mir“

Vermutlich schreibt gleich jemand, dass ich hier das Haar in der Suppe suche, aber egal: ich meine, dass es der Kupplung („Steckdose“) auf die Dauer nicht unbedingt gut tut, wenn die mit dem Gewicht des Kabels belastet wird.
Jedenfalls habe ich auch bisher vermieden, dass ein Teil des Kabels im Dreck liegt - einfach den aufgerollten Bereich (Schlaufe) ziemlich groß machen und dann das obere Ende AUF die Ladestation legen. Ist bisher noch nie weg gerutscht.
Und bzgl. Wärmeableitung ist es ohnehin besser, wenn die Schlaufe größer ist.

4 „Gefällt mir“

Genau darüber habe ich auch nachgedacht, als ich die Fotos gesehen habe.
Ich finde die Idee mit der Haltenase auch super, hätte aber auch Bedenken dass die Kupplung auf die Belastung nicht ausgelegt ist und darunter leidet. Mein 7,5m Kabel ist nicht gerade leicht…

@BarryAllen @just_cruise Ich kann soviel dazu sagen: hab es an diversen, öffentlichen Ladestationen ausprobiert. Der Stecker steckt immer super fest in den Buchsen, teilweise braucht man ja schon etwas Kraft zu stecken. Es wackelt nix, also kein Spiel. Das Kabel statisch, in lockeren Schlaufen drüber zu hängen sehe ich als unproblematisch an. Sonderliche Erwärmung konnte ich ebenfalls nicht feststellen, wir reden ja hier von großen, lockeren Schlaufen.
Man sollte auch im Hinterkopf halten das öffentliche Ladestationen immer auch gegen „Trottel“, sprich Vandalismus und Missuse, ausgelegt sind. Also ein Schwachmat der am Stecker reißt oder gegen tritt. Da sind die Kräfte die hier auftreten zu vernachlässigen.

3 „Gefällt mir“

ich hab nur ein 4,5m (oder sowas) das kann ich in der regel maximal einmal draufhängen, weil zu kurz.
Möglicherweise(!) ist es nicht geeigneet, wenn man mit dem 7,5 nahe an der säule steht.

ist ja nicht alles schwarz und weiss… gibt ja auch grau zonen. wenn zuviele loops „übrig“ sind, dann ist es vielleicht tatsächlich zu schwer, dann macht man es halt nicht. :man_shrugging: man verliert ja nichts, wenn man die möglichkeit hat.

2 „Gefällt mir“

Klar, ich kann jedes beliebige Logo reinbringen. Viele wollen es aber gern neutral, daher erstmal so. Aber wenn Du mir ein SVG hast, mach ich ne TTF Version.