Fake Anzeige im AutoScout24


Mein blauer VIN213 ist schon zum zweiten Mal in einer Fake Verkaufsanzeige im AutoScout24 gezeigt worden. Die Bilder in der Anzeige sind Kopien der Anzeige vom Juli 2020 gemacht vom Vorbesitzer. Der Text ist Nonsense, inkorrekt und frei erfunden. Der Preis ist sehr niedrig.
Habe das letze Mal Interesse gezeigt und den Verkäufer über AutoScout24 angeschrieben, Antwort kam aus Stockholm. Habe dann die Anzeige bei AutoScout als falsch gemeldet und wurde dann sofort weggenommen. Diesmal hat K.I.T.T. die Anzeige als falsch gemeldet und ist wieder sofort gelöscht worden.
Hatte schon Jemand sowas? Wenn nicht, dann wird wohl meiner bald berühmt dafür :grinning:

3 „Gefällt mir“

Sobald der „Verkäufer“ es geschafft hat den Wagen zu verkaufen, wirst du ein Loch in der Garage vorfinden :rofl:

9 „Gefällt mir“

Hast du schonmal über eine Online Anzeige bei der Polizei nachgedacht? Womöglich gibt es bereits geschädigte.

1 „Gefällt mir“

Der Anbieter wirbt sogar mit der VIN, das ist ja wie markiertes Geld… Also wird er wohl auf eine Anzahlung aus sein … Liefern auf Bestellung kann ich mir in diesem Fall nicht vorstellen - gibt es wohl bestimmt auch.

2 „Gefällt mir“

Meiner war im Vorjahr auf ebay, auch hier mit Bildern vom vorherigen Eigentümer. Wurde dann ebenfalls gleich gelöscht!

1 „Gefällt mir“

Ich war ganz schön paff, ging dir wohl auch so. Ist ne echte Frechheit.

Das nennt man organisiertes Verbrechen.
Für Kenner leicht zu sehen.
Autohändler sind da auch betroffen wenn ihr Account gehäckt wurde.

LG Manni

1 „Gefällt mir“

Bitte auch anzeigen.

1 „Gefällt mir“

Hier ist der Nächste:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

Preis: € 32.000,-

Kilometerstand: 62.300 km

Erstzulassung: 12/2011

Das Fzg. wurde erst vor kurzem mit genau diesen Fotos bei „Collecting Cars“ für weitaus mehr Geld versteigert…

Hättest du kaufen sollen für den Preis :rofl:

Diese Inserate sind bestimmt von einer Versicherung, die nach einem Vorfall den Restwert „optimieren“ will.

Nein, sicher nicht. Ich habe den „Verkäufer“ angeschrieben, Folgendes kam zurück:

Hallo,

Ich brauche eine Garantie, dass Sie den PKW kaufen können. Ohne eine Garantie, dass das Geld bei dieser Transaktion wirklich da ist, können wir nicht zu Ihnen gehen. Ich schlage einen sicheren Weg vor, um unsere Transaktion abzuschließen. Zahlung und Versand durch Trans Logistic. Trans Logistic ist eine große Reederei, die bei der Transaktion wie ein Dritter arbeitet.
Ich werde einen Kaufvertrag für die PKW unterschreiben und dann Trans Logistic bitten, einen Agenten zu schicken, der den PKW abholt. Sobald Trans Logistic den PKW erhalten hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit allen Unterlagen (Kaufvertrag, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, eingescannter Reisepass, Kopie des Fahrzeugscheins, Trackingnummer und Zahlungsdetails). Nachdem Sie die Firmen-E-Mail erhalten haben, müssen Sie das Geld per Banküberweisung an Trans Logistic senden. Nachdem das Geld bei der Firma eingegangen ist, erhalten Sie den PKW in zwei Tagen.
Trans Logistic behält das Geld auf seinem Konto, bis Sie den PKW erhalten und überprüft haben (5 Arbeitstage Probezeit). Dies ist der Schutz Ihres Kunden. Wenn Sie sich entscheiden, den PKW zu behalten, müssen Sie Trans Logistic bitten, das Geld freizugeben. Wenn Sie mit dem PKW nicht zufrieden sind, können Sie den PKW zurückgeben und Trans Logistic wird Ihnen das Geld problemlos innerhalb von 24 Stunden zurückerstatten (ich bezahle die Rücksendung). Ich bin sicher, Sie werden sich für den PKW entscheiden.
Wenn Sie mit dem Kauf fortfahren möchten, senden Sie mir Ihre Daten (Name, Adresse, Telefonnummer), damit ich die Transaktion über Trans Logistic starten kann.
Weitere Details zum Ablauf der Transaktion finden Sie auf der Website des Unternehmens: http://eu-trans-logistic.com/

Warten auf E-Mail

…also zu 100% Betrugsversuch :wink:

Schlimm sowas, hoffe dass da keiner reinfällt auf so was!

2 „Gefällt mir“

Ich kann nicht glauben, dass irgendwer sich auf so eine Abwicklung einlässt.

Doch leider, muss wohl doch einträglich sein.
Kenne ich nämlich schon seit mindestens 8 Jahren. Sollte also doch anscheinend etwas Geld einbringen. Sogar mit dem Trans-Logistik Zeug… damals schon.

Die Leute sollten mal zum Video-Chat einladen und sich die Passkopien senden lassen :slight_smile:

Solange es Leute gibt die darauf reinfallen, betrügen die Leute mit so einfachen Mitteln.
Lasst Sie so weiter machen, dann müssen Sie schon nicht intelligenter werden.

Was mir nicht in den Kopf geht ist warum sich der Marktplatz gegen so etwas nicht schützt.

Wenn ich dort Fotos meiner Schwiegermutter einstelle werde ich sofort gesperrt

Anzeigen tauchen wiederholt im AutoScout24 auf

Wird wohl die selbe Masche sein…
Ich beobachte den Occasionsmarkt in der Schweiz für Tesla Model 3 und Y nun seit einigen Monaten.
Immer wieder Inserate für M3 im Bereich 24’000 bis 25’000, der Verkäufer achreibt er könne nicht auf E-Mail antworten. Nur per WhatsApp erreichbar.
Würde zu gerne wissen was dahinter steckt, aber meine Tel.Nr gebe ich denen nicht an :crazy_face:

Nachtrag: sorry bin hier im falschen Thread. Erst jetzt gesehen das ich beim Roadster gelandet bin.

Ging mir auch so mit dem Thread, aber Interessante Erfahrung!