Hmm… Wenn ich z. B. sage: Spiele NDR 2, dann kommt irgendeine Playlist, wo der Begriff drin vorkommt. Aber einfach einen Radiosender per Sprache aufrufen scheint wohl doch etwas zu viel verlangt zu sein. Naja…
6 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Diskussion zu „Tesla Mobile App“ iOS / Android
Es geht doch um die App, oder?
Die ganzen Diskussionen zu App-Problem landen regelmäßig hier:
Da werden, wenn Du Glück hast, entsprechende Fragen wohl eher beantwortet.
Was passiert bei „spiele Radio NDR2“? Oder „Spiele den Sender NDR2“?
Vielleicht war der Titel „Software-Update-Chat“ für diesen Thread zu allgemein gehalten („App is ja auch ne Software“), deshalb hab ich den Threadtitel hier etwas angepasst
Scheint sich für März was anzukündigen…
Nicht schön von dir, kurz vorm Wochenende so ne Drohung zu posten
Gestern ging es bei mir von 30.7 direkt auf 4.5.3 hoch
welches Jahr
(und was passiert mit HW2.5)
ich gebe immer alles
Oldtimer werden nicht berücksichtigt.
genau, das denke ich auch, womit man sieht, dass die Frage von Elon (absichtlich?) falsch verstanden wurde…
Nun es war da glaube ich, eine Laser-Wasserverdampfung angedacht. Und die kann man dann auch zur Meteoritenabwehr einsetzen, perfekt.
Funktioniert auch nicht. Einmal öffnet er ein Suchfeld, wo man Titel eingeben kann. Im anderen Fall öffnet er eine Playliste des gleichnamigen Radiosenders auf Spotify. Selbst wenn ich sage, er soll den entsprechenden Sender (Oder irgendeinen anderen Sender) auf TuneIn spielen, funktioniert es nicht.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, es hat vor einigen Monaten schon einmal funktioniert.
Es ist ja kein Weltuntergang, wenn das nicht funktioniert, aber angenehm wäre es schon.
Wo steht was von März? Wird durch Wunschdenken nicht beschleunigt.
Ein riesen Artikel von Teslamag, voll mit Spekulationen, und das auf Basis eines „Yeah“
Ja, Radio hat es früher auf jeden Fall funktioniert. Zumindest kann man den nächsten oder vorhergehenden Sender der eigenen Favoriten noch per Sprachbefehl aufrufen.
Vielleicht bin ich zu blöd. Die automatische Anzeige der Kalendereinträge wird mir seid dem Weihnachts-Update nicht mehr angezeigt. In der App auf dem iPhone aber ganz klar eingestellt. Hat das jemand anders auch bemerkt und evtl. einen Lösungsvorschlag ?
4.5.3…ich warte noch
EDIT:
Hab grade mal bei Teslafi geschaut. Die Y Long Range, welche kürzlich 4.5.3 erhalten haben, sind alle aus den USA. Hat den überhaupt schon ein Y LR-Besitzer in DE das 4.5.3 erhalten?
Sorry, null Probleme.
Keine Ahnung, wo du da nachgesehen hast, aber nach 5 Sekunden suchen hatte ich den ersten aus Germany.
Und meiner mit 4.5.3 steht auch in Österreich.
Hatte ich auch schon nach Updates, gelöst hab ich das Problem, indem ich die Funktion ausgeschaltet habe, app gekillt, neu gestartet und Funktion wieder eingeschaltet habe.