Dann ließ bitte vertrauenswürdige Quellen (wie z.B. dieses Forum). Natürlich wird es das Spring Update auch für die MCU-2 (Intel Atom) geben. Das einzige Feature aus dem Update was nicht für die MCU-2 kommen wird ist die neue Fahr-/Parkvisualisierung wie man sie bereist aus dem Cybertruck kennt. Dafür ist die Hardware zu alt. Die restlichen Features aus dem Update bekommen aber auch die alten Tesla mit ihrer MCU-2.
Aktuell ist nur eine erste kleine Welle mit dem 2024.14 Update bedacht worden. In dieser First Wave waren noch keine MCU-2 Fahrzeuge zu sehen. Aktuell fahren aber 98 % aller Fahrzeuge eh noch auf einer älteren Version. Auch das ist vollkommen normal da Tesla nun im Feld live testet und mögliche Fehler identifiziert die dann mit den kommenden größeren Wellen bereits beseitig sind.
Also keine Sorge. Auch Dein 2,5 Jahre alter Tesla (meiner ist ebenfalls aus 12/2021) werden weiterhin OTAs bekommen. Nur nicht mit allen Funktionen wie wir seit The Holiday Update 2022 wissen wo auch schon die Zoom App fehlte. Oder in 2023 als Vampire Survivors und Castle Doombad schon nicht mehr für unsere MCU kamen.
Hier eine Übersicht der Funktionen die kommen werden. Der Cybertruck erhält mit dem Spring Update zum Beispiel auch andere Funktionen als wir da es andere verbaute Hardware gibt. So weit so normal.
Ach ja und mit HW3 bzw. HW4 hat das Ganze mal gar nichts zu tun. HWx.0 ist ungleich MCU-x. Hier mal die Bewschreibung aus unserm Glossar:
HW X = Hardware (in Version X) - bezeichnet den verbauten Computer für das autonome Fahren (bisher 1, 2, 2.5, 3 und 4). HW3 wird benötigt um alle aktuellen Funktionen von FSD zu nutzen
MCU = Media Control Unit (Teslas Infotainment Computer) = der große Mittelkonsolen Bildschirm. Existiert in vier verschiedenen Generationen von Chipsätzen: MCU-0 und MCU-1 (Nvidia Tegra-3 Quad-Core CPU), MCU-2 (Intel Atom CPU) und MCU-Z (AMD Ryzen CPU).