Fahrzeugsoftware-Update-Chat (Teil 6)

Der Gerüchteküche sagt, dass es dabei eher um das Stopfen der Schwachstellen aus den jüngsten „Tesla Hacks“ geht.

6 „Gefällt mir“

Da haben wir es, unsere Pre Highland Modelle sind nun offiziell Legacy Modelle welche nur mehr mit „kleineren Fehlerkorrekturen“ abgespeist werden.

Traurig aber Tesla ist nun mehr ein „Althersteller“ wie jeder andere

2 „Gefällt mir“

Glaube ich nicht. Ist ja selbst beim 5 Jahre alten MS nicht so.

4 „Gefällt mir“

Bei mir lädt und installiert gerade 2024.2.2

Bisher wenige Informationen zum Inhalt.

Nach 2024.2.2 Tesla Versionshinweise - Tesla Software Updates

sollen Matrixscheinwerferfunktionen nur für das neue M3 kommen. Mal schauen…

2 „Gefällt mir“

Das waren Sie nach deiner Definition dann auch schon wie Sie noch USS hatten…….

Man kann auch alles übertreiben. War doch schon immer so, dass nicht alle alles bekommen haben. Guck dir alleine mal die Modelle mit dem langsameren Intel-Prozessor an…die bekommen auch nicht alles an Software (bisher insbesondere Games).

1 „Gefällt mir“

Matrix ist halt ein emotionaleres Thema da sie ja eigentlich verbaut sind und es immer geheißen hat Software fehlt usw… naja egal mal schauen was noch so kommt

2 „Gefällt mir“

Ich kann den Gedanken schon verstehen, weil wir im Gegensatz zur Intel Thematik eine Hardware vorliegen haben, die das ganze vermutlich umsetzen könnte, es aber an dem „drumherum“ scheitert.

2 „Gefällt mir“

Das hieß es nie von offizieller Seite ? Wenn man irgendjemanden irgendwas glaubt ist dass das eigene Problem. ? Aber dann gegen Tesla schimpfen geht gar nicht.

Schade fänd ich es natürlich auch, wenn die Matrix-Funktion doch nicht kommen würde. Aber warten wir es doch erstmal ab. Ist ja noch nicht aller Tage Abend.

1 „Gefällt mir“

Na mal schauen. Lädt hier auch gerade…

1 „Gefällt mir“

Hast Du ein MY?

Völliger Quatsch. Pre-Highland wird seit dem 01.09.2023 offiziell als Legacy Modell behandelt und hat im Owners Manual entsprechend den Eintrag 2017-2023.

Ein Software-Update macht aus einem Modell nicht plötzlich ein Legacy Modell, sondern ein Nachfolge-Modell macht aus einem Modell ein Legacy Modell.

5 „Gefällt mir“

Das ist doch gar nicht wahr! Wir bekommen alle Updates, dir die HW unterstützen. Das war schon immer so.
Da die Scheinwerfer des Highland eine Funktion in der HW enthalten, die die Pre-Highland nicht haben, wäre es Blödsinn dieses Feature auf die alten Fahrzeuge zu spielen.

Was sollen solche unwahren Behauptungen?

3 „Gefällt mir“

Welche meinst du damit?

Die Matrix Hardware der aktuellen Scheinwerfer.

Das ist bestimmt ein Missverständnis. Wir haben ja nun drei Generationen des Model 3.

Die erste Generation Pre-Refresh mit Chrom von 2019 bis 2020 ohne Matrix-Lichter.

Dann kam das Refresh mit Chrome Delete von 2021 bis 2023 mit Matrix-Hardware

Und nun das Facelift 2024 aka Highland mit Matrix-Hardware und sehr wahrscheinlich auch Software.

Jeder kann dies selbst mit der Lichtshow untersuchen. Sieht man den Tesla-Schriftzug, hat man Matrix-Hardware.

5 „Gefällt mir“

Das ist ja genau das Thema, um das sich alles dreht - die „alten“ Scheinwerfer sind grundsätzlich auch Matrix-fähig. :wink:

2 „Gefällt mir“

Erstmal weiß hier bisher noch niemand ob das Highland mit diesem Update das Feature erhält (weil gibt kein Screenshot) und zweitens sind die Scheinwerfer vom Model Y, S&X und Model 3 Refresh alle laut der Kennzeichnung im Scheinwerfer konform mit der UNECE Regelung für adaptives Matixlicht.

Es wird sich zeigen, ob wirklich nur das Highland die bekommt, bisher sind alles Mutmaßungen, noch hat kein Highland hier ein Updatescreenshot gepostet.

4 „Gefällt mir“

Kleine Korrektur zum besseren Verständnis. 2021-2023 ist ein Refresh gewesen (so auch damals genannt) und das Highland (offiziell Upgraded Model 3) ist eher das Facelift. Ansonsten hast Du natürlich vollkommen recht. Innerhalb von 5 Jahren (in der EU) haben wir nun schon drei Generationen des Modells.

2 „Gefällt mir“