Fahrzeugsoftware-Update-Chat (Teil 4)

Alle 24h h kannst du im Software Menu suchen lassen.

Bei mir steht seit einer Stunde auch die 2023.2.11 bereit zu Installation. Das mache ich aber erst morgen Vormittag, weil ich die Nachbarn nicht verärgern will… komme von der 2023.2.0.5, die seit dem 25.1. installiert ist. (Model 3 aus 5/2019 mit FSD)

1 „Gefällt mir“

Die 10er bekommt aber auch einen ziemlichen Boost gerade. Wird wohl beides gleichzeitig verteilt.

1 „Gefällt mir“

Bestes Update. :joy::joy::joy:

11 „Gefällt mir“

Nach dem Boost hab ich auch gerade bei mir geschaut: nichts :sob:
Ich warte weiterhin mit der 2022.40.30

5 „Gefällt mir“

Warum lädt das so langsam… bin jetzt seit Sonntag erst bei 11% …

Da bin ich ja Mal gespannt, ob das ein gutes Valentins Geschenk ist…

1 „Gefällt mir“

Das kannst du hier schon seit längerem nachlesen… :wink:

1 „Gefällt mir“

Gerade ebenfalls installiert…

Weiss jmd wo der Speed assist denn nicht funktionieren soll?

Eine Seite meinte in Österreich nicht, eine andere in Deutschland und Spanien nicht?

(Komme aus Ö, mir wäre Ö wichtiger sorry)

13 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Keine Visualisierungen und kein Auto Pilot

Für alle, die sich gerne über die Software bei/von Tesla beschweren, hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht eines VW-Fahrers mit mehreren Wolfsburger-Kfz. im Haus:

Und nein, wer stabile Software sucht, darf sich kein Fahrzeug aussuchen, welches sich gleichzeitig permanent weiterentwickeln soll.

4 „Gefällt mir“

hab ihr vielleicht eine Idee warum ich immer noch nicht das Update auf 2023 bekommen haben könnte? Sitze noch bei 2022.44.30 fest. Mobile Daten sind vorhanden, jeden Abend ist das Auto im WLAN. ausgeliefert in 03/2022

Bitte nicht. :zipper_mouth_face:

7 „Gefällt mir“

Ja habe ich:

2 „Gefällt mir“

Oops, da haben die sich aber auch gut an die Wand gefahren.
Das konnten die bei meinem E-Golf (Baujahr 2020) schon mal besser: da gab es über gut 2 Jahre und 35.000km genau gar kein Problem, der tut einfach was er soll.
OK, Verkehrszeichenerkennung hat der nicht, dafür ist da aber die Rekuperation / Bremse sehr elegant und unauffällig gelöst, wenn man den im „Segel“ Modus fährt, dann rekuperiert der beim Betätigen der Bremse. Und der verzögert auch selber (über Rekuperation), wenn man auf ein Ortsschild zufährt oder wenn eine Kurve kommt, sehr vorausschauend (wohl über die Kartendaten).
Der Golf stoppt auch beim Rangieren selbsttätig, wenn man etwas flott auf ein Hindernis zu fährt - hat mich schon zwei Mal gerettet, einmal wäre ich beinahe in den Querverkehr gefahren als ich aus einer Ausfahrt auf die Hauptstraße wollte.
Lediglich die USS Piepserei ist nervig (wenngleich manchmal hilfreich), da die viel zu früh in Panik verfallen.
Außer auf der Autobahn ist der auch sehr sparsam.
War für uns in der Summe DER Grund, jetzt einen ollen 5er BMW durch den Tesla zu ersetzen.
Und der ist echt klasse, auch wenn nicht alles perfekt ist (M3 ohne USS, 2022.44.30). Bin noch nie so entspannt gefahren…

Gruß
Wolfgang

4 „Gefällt mir“

Ich hab kurz ne andere Frage: Mein Auto hat mir noch kein 2023 Update angeboten. Bin noch auf der 2022.44.30.
Die Einstellungen stehen aber auf erweitert.
Die ersten Updates letztes Jahr im Dezember und Anfang Januar kamen immer sehr schnell. Die Einstellung bei den Updates steht auf „erweitert“.
Ich hab gelsen, dass Updates in Wellen erfolgen. Aber so langsam sollte doch mal das erste 2023 kommen, denke ich.
Bringt es was einmal einen Softreset zu machen? Oder einfach nur weiter warten?

Warten oder Tanzen

Dann bleibt nur warten, denn tanzen kann ich nicht :sweat_smile:

Versteh mich nicht falsch, aber bis du diese Frage hier gestellt hast hättest du schon lange einen Softreset gemacht :wink: