Ja, vor allem weil das einfach keinerlei Nutzen hat. Wenn man interaktiv Musik macht, stellt man diese Puffer möglichst klein ein um die Reaktion auf Drumpads oder ähnliches um die letzten 4 Millisekunden zu verbessern. Aber für Radio und Warntöne etc.? Da macht es für den Fahrer absolut keinen Unterschied ob das Warngeräusch vom Abstandswarner jetzt 8 Millisekunden früher oder später zu hören ist. (Und bevor hier jetzt die üblichen Verdächtigen das in Teslas Sinne zurecht biegen: Man könnten dann auch einfach den Abstand ab dem gewarnt wird um einen Centimeter erhöhen)
Das ist einfach total blöde, da war einfach ein Ingenieur/Programmierer total ehrgeizig diesen Puffer möglichst klein zu stellen (weil der kannte das so vom Musik produzieren) und hat dabei nie andere Prozesse laufen gehabt. Ich weiß wie sowas in Firmen passiert. Ich schwöre der war stolz wie Bolle als er von 512 Samples auf 256 reduziert hatte und es immer noch zu funktionieren schien!
Aber ich sehe mit einer gewissen Fanbase keine Chance auf Besserung solcher Fehler, der ist wie gesagt schon recht alt. Da ist man „gegen Tesla“ wenn man sowas anspricht.
Edit: Hier, der Bug hat mindestens sein Einjähriges Jubiläum, ich würde dagegen Wetten, dass der jemals behoben wird. Hab das schon oft und auf sämtlichen Wegen an Tesla gemeldet.