Fahrzeugsoftware-Update-Chat (Teil 3)

Doch, ich hab’ die 4.12.1-1271 drauf. Weiß nicht wann die kam.
Edit: mit Reifendruckanzeige.

Kann man da vielleicht irgendwie ein Muster erkennen, bei wem es so ist oder auch nicht.
Ich habe dieses Problem z.B. auch, dass das Fernlicht durch einschalten des AP sofort an geht und auch entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge blendet.

Ich habe ein Q1 2022er LR, EAP mit Ryzen und der 24.8.

schön wärs, wenn das Feature von Google Maps, das vor ein paar Wochen gekommen ist, ebenfalls in die Fahrzeuge gedrückt würde ( Google Maps will now suggest the most efficient route for EVs | Move Electric ).

2 „Gefällt mir“

Ich kann mich bei Spotify seit 12.09.2022 nicht mehr mit meinem Account anmelden. Software ist 2022.24.6
Hat seit dem Update letzte Woche tadellos funktioniert. Aber seit Montag macht’s Probleme.
Kennt das jemand? Evtl. ein Bug der mit der 2022.24.8 behoben ist?
Oder will mir Tesla nur die Premium Konnektivität aufdrängen? :rofl:

Hat fast so den Anschein. Bist du über Hotspot denn verbunden?

Ja, über Hotspot. Aber daran liegt’s nicht. TuneIn funktioniert.

Hallo Zusammen,

mit dem linken Drehrad die Sender von Tuneln weiter schalten geht auch nicht mehr. Zumindest bei mir stellt er dann auf Radio um und da kann man weiter schalten über das Rad.

Haben das andere auch?

Nach 1000 Kilometer Fahrt kann ich das bestätigen. Das Abbremsen bei Stau ist nun wesentlich angenehmer.

Beim Gasgeben, wenn vor ihm die Spur frei wird, „pumpt“ er nun leider etwas. Soll ich? Ja, ein bisschen schneller. Soll ich wirklich? Ja, noch ein bisschen schneller.

Auf Landstraße hatte ich drei Phantombremsungen, offenbar wegen Schatten auf der Fahrbahn. Dafür hat er für eine auf der Straße sitzende Krähe elegant gebremst. Das hätte er früher nicht gemacht.

Auf den bekannten Strecken macht er die gleichen Fehler wie früher.

4 „Gefällt mir“

Die letzten 75K km war das nicht notwendig, warum sollte dies jetzt der Fall sein?
Wenn sich die Vorfälle häufen ist das aber eine Option.

Das macht meiner schon seit ich ihn vor zehn Monaten gekauft habe.

Das von mir nicht gewünschte Update hat sich bei mir soeben installiert. :grimacing:

Es hatte sich über LTE Push „geladen“ und dann gab es einen Zeitplan für die Installation, den ich zunächst verschieben konnte aber offensichtlich nicht deaktivieren. Den Zeitplan mit Weckersymbol gab es dann in grau und orange, ich hatte gehofft, dass grau ihn deaktiviert - dem war aber nicht so.

Werde jetzt auf die Autobahn und mich von der 140 km/h Beschränkung überzeugen und dann als erstes einen Servicefall aufmachen.

1 „Gefällt mir“

Warum einen Servicefall aufmachen? Bringt doch rein garnichts, ist ja nichts beeinträchtigt was du gekauft hast.

8 „Gefällt mir“

Wegen so Leuten kostet der Service bald $100 wie in usa angegeben wenn extra unnötig Fälle eröffnet werden bzw 24h vorm Ereignis gecancelt werden @Felixkruemel

14 „Gefällt mir“

Es kann ja nicht sein, dass die Funktionen meines Fahrzeugs schlechter werden. Von 150km/h auf 140 km/h ist unzweifelhaft „schlechter“.
Servicefall habe ich aufgemacht.

3 „Gefällt mir“

Sind doch nur die Assistenzsysteme betroffen. 150km/h geht einerseits über TACC oder eben Manuell wenns mehr sein soll. Das Auto wird dadurch nicht schlechter. Wüsste auch nicht wo dir Tesla die Funktion 150km/h mit Spurhalteassistent zusichert. Das Ticket wird wahrscheinlich Kommentarlos geschlossen.

10 „Gefällt mir“

Hallo!
Gleiche Problematik, aber mit der 2022.24.8.
Morgen kommt der Ranger….

Hab mir auch schon überlegt ein Ticket aufzumachen.
Kannst morgen berichten?

Also sorry aber wenns keine andere Möglichkeit gibt solche Dinge zu melden bleibt doch nichts anderes übrig als einen Service Termin ein zu geben?

Bitte unbedingt um Info was du an Rückmeldung bekommen hast.

Warum meldest du sowas nicht direkt an den Kundensupport?
Geh auf → Kunden- und Produkt-Support | Tesla-Support
Geh ganz unten auf Kontakt, log dich ein und wähle folgende Dinge aus:
Oben im Feld Fahrzeug und App Merkmale und im Unterem Feld dann Autopilot Funktionalität und volles Potenzial für autonomes Fahren. Dann auf senden und nach der Frage auf weitere Hilfe nötig auf ja. Dann beschreibst du dein Anliegen und drückst auf „Schreiben Sie uns eine EMail“. Schon gehst du keiner Werkstatt aufn Sack mit deinen Lappalien.

15 „Gefällt mir“