Hallo zusammen,
ich habe mir 21er Turbinen gekauft, und im Schein stehen bei mir 1450 kg zulässiges Gewicht an der Hinterachse.
Ich habe beim TÜV vorgesprochen, und der Prüfer hätte am liebsten eine Kopie eines Fahrzeugscheines mit 1420kg. Ich habe eine, allerdings nur vom 90D.
Währe jemand von Euch bereit, mir eine solche Kopie (natürlich mit geschwärzter FGSt.-Nr. und Anschriftsdaten) zuzumailen ?
Vielen Dank und viele Grüße,
Du brauchst hinten zwingend die breiten Felgen wegen der Traglast des Gummis.
Ja, oder eben eine niedrigere Achslast im Fahrzeugschein. Da es das laut Internet anscheinend gibt, Würde mein TÜV-Prüfer das eintragen und die Zuladung reduzieren. Er hätte nur gern einen Schein, in dem so etwas drinsteht, damit er nicht suchen muß.
Er hat aber vorhin gesagt, dass er heute Abend eh eine Recherche zu einem anderen Thema macht, also schaut er in der Datenbank nach …
Das für ein MS hast Du denn?
Das ist ein Modell S100D.
Hilft Dir das hier was?
homologation.pdf (586,8 KB)
Da ist immerhin der S90D mit rundum 245ern aufgelistet mit 1420 kg maximaler Achslast hinten. Das hatte mal jemand im Forum gepostet.
Das ist super, vielen Dank! Damit sollte sich etwas machen lassen.
1 „Gefällt mir“
Hallo zusammen,
Das Ergebnis lautet : Mein TÜV-Prüfer trägt die Ablastung auf 1420 kg ein, allerdings nur als Einzelabnahme - was mir egal ist, Hauptsache, ich bekomme es legalisiert. Zusätzlich wird das Typenschild geändert, und ein geringeres zulässiges Gesamtgewicht eingetragen.
Danke für Eure Unterstützung !
1 „Gefällt mir“
Nun habe ich das Gutachten und die Eintragung. Nochmals danke für die Unterstützung.
1 „Gefällt mir“