Vor etwa zwei Monaten habe ich mein Model S der Leasingfirma zurück gegeben. Meinen Tesla Account würde ich gerne behalten zum fremdladen.
In der Web Ansicht meines Accounts ist das Auto auch tatsächlich weg. In der App ist es noch „teilweise“ da.
Also ich kann nichts damit tun, sehe aber den Kilometerstand, SoC und wann zuletzt abgerufen wurde.
Gestern kam dann auch eine push Nachricht, ich solle meinen Ladevorgang eben (in einer Stadt etwa 200km entfernt) bewerten. Da bekam ich Sorgen dass den vielleicht ich bezahlen muss und hab mal sicherheitshalber meine Zahlungsart entfernt.
Ich kann das Auto nicht entfernen. Versuche ich es heißt es dass das nicht möglich ist und ich solle mich an mein flotten Management wenden. Das wäre dann wohl der leasing Anbieter.
Ich hab also die Wahl ob ich das ganze versuche mit dem schleppenden Support von Tesla oder mit dem ebenso schleppenden Support der leasing Firma zu klären.
Derzeit überlege ich, den Account zu Gänze zu löschen und mir dann für das Laden einen neuen zu holen.
Den jetzigen Zustand finde ich auch datenschutz technisch ein bisschen bedenklich. Verstehe auch nicht, warum man nicht einfach das Fahrzeug entfernen kann, ich denke das sollte zu jeder Zeit möglich sein.
Ja, bei mir taucht im Tesla Account auf der Webseite immer noch unser altes Model X auf, welches 2019 schon gelöscht wurde, in der App ist nur unser Model 3 drin
Das Entfernen Ihrer Zahlungsmethode als Vorsichtsmaßnahme war ein kluger Schachzug. Obwohl ich selbst noch nicht mit diesem genauen Szenario konfrontiert wurde, ist es möglich, dass andere Mitglieder des Forums ähnliche Herausforderungen nach dem Leasing bewältigt haben und wertvolle Einblicke oder Vorschläge teilen könnten.
Aktueller Status ein knappes Monat später:
Eine Anfrage in der App, doch bitte das Fahrzeug aus meinem Account zu entfernen wurde damit beantwortet, dass ich mich an die telefonische Hotline wenden soll.
Ich habe das nun mehrmals probiert und jedes mal 20-30 Minuten in der Warteschleife gewartet - ohne jemanden dran zu kriegen.
Ich bekomme derzeit regelmäßig Mails und Chat Nachrichten zu Service Terminen, die mich allesamt nichts angehen. Außerdem nervt es.
Mein jetziger Ansatz ist, mein Tesla Konto zu löschen. Dementsprechend habe ich das eben auf der Tesla Website durchgeführt - Profil → Mein Konto löschen.
Nun kam ein Mail, dass mein „Antrag auf Löschung“ geprüft wird. Es könne „bis zu 30 Tage“ dauern. (Könnte man gemäßg DSGVO diskutieren ob das eine angemessene Zeit ist, wenn ich verlange meine Daten zu löschen).
Neuer Status:
Vom Service erreichte mich eine Nachricht, ich solle dem Kostenvoranschlag zustimmen. Ich habe in den Service chat geschrieben dass ich nicht mehr der Eigentümer bin und schon länger versuche den Wagen aus der App zu bekommen. Dies wurde nur mit „okay danke für die Info“ quittiert. Vielleicht finde ich ja den derzeitigen Eigentümer.
Die Arbeiten an dem Wagen sind nun beendet, spannend ist dass ich nun wieder kompletten Zugriff auf den Wagen habe. Ich könnte alles damit machen.
Auf mein „Konto löschen“ gab es noch keinerlei Reaktion.
Moin ! Ich habe das selbe Problem, ich habe mein Model 3 am 19.12.24 abgeben und mir ein neues Model Y besorgt. Soweit so gut. Ich habe aber weder eine Mail oder Bestätigung bekommen das das alte Model 3 zurückgenommen wurde noch eine endrechnung, das Angebot für die vorzeitige leasingbeendigung kann ich nicht mehr sehen und daher nicht akzeptieren. Aufjedenfall habe ich das Auto nach Abgabe etc. Noch immer in meiner App als wäre es noch in meinem Besitz. Habt ihr da Erfahrung ? Von Support kann mir auch keiner wirklich helfen. Habe Angst das mir jetzt weiterhin die leasingrate dafür abgezogen wird . Vielleicht auch unnötiges Gedanken machen von mir aber ich bin trotzdem nervös weil ich nie was schriftliches über die Abgabe bekommen habe . Habt ihr da Erfahrungen oder könnt mir erzählen ob das normal ist ?
Tesla ist bei dem Thema extrem schwach. Ich hätte wie berichtet noch sehr lange auf das Auto zugreifen können und den Support hat es nicht interessiert.
In meinem Fall, da ich keinen Tesla mehr habe, hätte ich ja auch versucht meinen Account löschen zu lassen. Da kam auch nie was bzw wurde das auch nie durchgeführt.
Bei mir ist dann nach Monaten mal das Auto aus der App endlich verschwunden. Welche meiner verschiedenen Bemühungen da letztendlich dann dazu geführt hat, kann ich nicht sagen.
Also aus meiner Geschichte heraus kann ich dir da leider keinen Rat geben, außer zu warten. Einen Zusammenhang mit der leasing rate würde ich hier aber nicht befürchten. Falls doch, einfach Abbuchung stornieren lassen, vielleicht lernen sie es dann mal.