Ja ich habe das Problem bereits seit ca. 3 Monaten (kam meines Erachtens nach zeitgleich mit dem 2024.38 Update in welchen ja der Standby-Verbrauch verbessert werden sollte). Bei mir wurde bereits das Modem vom Auto beim Service Center (St. Pölten, AUT) getauscht. Leider hat das nur bedingt Abhilfe geschaffen.
Wenn ich unterwegs bin funktioniert das verbinden zum Auto meist zuverlässig. Steht es aber zu Hause so ist die Verbindung zum Auto nach dem Verschließen innerhalb von 20 bis 30 Minuten weg.
Erreichbar ist das Auto erst dann wieder wenn es beginnt zum eingestellten Zeitpunkt vorzuheizen. Leider muss ich aber auch sagen das es bis zu 10 Minuten dauert bis dann wieder eine stabile Verbindung aufgebaut ist; Ich nutze Spotify im Auto und hier merkt man sehr gut wie die Verbindung zum Internet aufgebaut wird und 5 Sekunden später wieder weg ist, dann wieder da und wieder weg;
Abhilfe schafft einen dauerhafte WLAN-Verbindung, selbst getestet. Auto hängt im WLAN -->immer erreichbar per App.
Ich habe jetzt am Freitag den 03.01.2025 wieder einen Service Antrag in der App erstellt. Leider habe ich bis dato leider noch keine Antwort bekommen. Aber ja, es war Weihnachten, Silvester und Feiertage somit überrascht mich es mich nicht.
Ich denke es wird sich hierbei um einen Bug handeln oder Probleme mit dem 12V Bordnetz, oder Probleme seitens Tesla mit Verträgen von Mobilfunkanbietern oder einfach nur ein tief sitzender tech. Defekt am Auto, etc.
sG
Dominik
Wenn das Auto schläft ist doch Wlan abgeschaltet bist du dir sicher das es bei dir so nicht ist?
Absolut richtig. Wenn der Wagen einschläft, kann er nur per Mobilfunkt geweckt werden. WLAN wird dann abgeschaltet.
Das einschlafen wird durch den Wächter, suboptimal konfigurierte Drittanbieter, Summon Standby oder Ladevorgänge verhindert.
Das habe ich selbst so erlebt. Das Auto stand bei Eltern einige Tage herum, aber halt im WLAN. Das Auto war zu jedem Zeitpunkt erreichbar.
Ich denke das Aufwachen Signal ist halt über WLAN und nicht über den Mobilfunk gekommen. Aber ich bin leider kein Experte ist nur eine Vermutung
Zur Ergänzung: bei meinen Eltern war die Erreichbarkeit des Autos bisher immer eher mau, bzw. mit bis zu 5 Minuten Verzögerung (eher schlechte Netzabdeckung in der Provinz in einem Tal)
Nein.
Wenn das Auto einschläft, bleibt nur die Mobilfunkverbindung wach.
Mein 5 Jahre altes Model 3 mit aktueller Software lässt sich zuverlässig über Mobilfunk wecken…
Ganz selten mal brauche ich 2 Versuche, was aber unabhängig von der SW Version ist.
Dann hat Dein Tesla keinen oder uu schlechten Mobilfunkempfang.
- Das kann an einem Defekt liegen (Modem oder Antenne (!)).
- oder Tesla hat den Provider gewechselt und jetzt hast Du dort keinen Empfang mehr. (Unwahrscheinlich, denn dann hätten mehr User Probleme gemeldet)
- oder der Mobilfunkanbieter hat die Antennenausrichtung geändert.
Software Änderung glaube ich nicht. SMS ist zu trivial. Bleibt der erste Punkt (Antenne) und der letzte, in meinen Augen.
mehr als drei Jahre lang hat es funktioniert und von heute auf morgen ging es nicht mehr.
Aber ich werde mal abwarten und schauen ob ob das SC was auf die Beine bringt.
Wenn du unterwegs bist und es funktioniert sowie bei dein Eltern dann liegt es doch nicht am Auto.
Dann hast du eher ein Problem mit der Netzabdeckung bei dir zu Hause.
Ich hab bei mir im Büro auch Probleme gehabt mit mein Handy und O2 seit ich D2 habe ohne Probleme. Das in einer Stadt wie Dresden wo die Abdeckung doch überall gut sein sollte.
Es kann auch sein dass dein Mobilfunk Betreiber in der Nachbarschaft was an der Netzkonfiguration geändert hat oder da gerade rumbastelt.
Nun habe ich Antwort vom Tesla Service bekommen
d.h. einfach nur auf ein Update warten.
gelöst würde ich sagen
Wow! So eine genaue Ursachenbeschreibung eines Softwareproblems habe ich von Tesla noch nie gesehen.
Ja ich war ein wenig überrascht über den Detailgrad der Fehlerbeschreibung
Rückmeldung zu meinem Problem: Hatte das Fahrzeug noch ein weiteres mal mit beiden Scrollrädern resettet und seitdem läuft es problemlos und eigentlich schneller denn je. Teilweise bekomme ich die Bestätigung schon 5-7 s nach Aktivierung, dass die Klima läuft. Ist wie’n Lichtschalter einschalten jetzt. Love it
Das Auto kriegt gerade noch einen neuen Kabelstrang für die Heckklappe von Tesla und dann ist alles wieder in Schuss hoffentlich.
Hatte selbiges Problem: App konnte seit Tagen sich nicht mit dem Fahrzeug verbinden. Das Handy als Fahrzeugschlüssel hat aber ganz normal funktioniert. Problem war auf IOS und Android Handy gleich. Das Problem trat auch auf, wenn ich im Fahrzeug gesessen bin.
Gelöst habe ich es durch einen Softreset des Autos (Beide Scrolltasten des Lenkrads gedrückt halten).
Danke für den Tipp hier!