Fahrzeug häufig Offline / App "Unbekannter Fehler"

Hallo Zusammen,

mein Model S 100D, 2017, mit neuem Computer (Upgerade des AP und Entertain im November 2020 gemacht) ist sehr häufig Offline.
Meistens wenn er rum steht und der Wächter nicht an ist. Beim Fahren ist alles super, da zeigt er immer die Daten sofort in der App an, wenn man diese öffnet.

Wenn der Wächter an ist, geht es noch einiger Maßen. Aber wenn der ohne Wächter rum steht und ich die App aufmache ist passiert ist in 1 von 3 Fällen das die App „Unbekannter Fehler“ meldet. Eingie Versuche muss dann machen bis die App dann geht.

Das nervt schon etwas, da ich mich niemals traue ohne Autoschlüssel weg zufahren, man sein Auto nicht vorheizen und kühlen kann ohne ewig zu warten, etc.

danke für Tipps
Das Problem habe ich schon ewig, ca. 3 Updates sind locker schon durch und bestimmt auch 5-6 Neustarts vom Computer.

So sieht das ganz in TeslaMate aus:
(wenn er durchgehen Online war, war der Wächter an. aber Asleep ist er halt sehr selten)

1 Woche:

1 Tag:

Ist bei meinem P85+ MY14 dasselbe.
Seit Upgrade zu MCU2 ist das so.
Kein Software hat Abhilfe geschafft, mehrere Neustarts haben nichts gebracht.
Keine Lösung in Sicht. Im Internet nichts gefunden bis auf deinen Beitrag.
Auch nach dem Einsteigen vergehen teils mehrere Minuten bis mein MS wieder online geht.
Wächter hab ich noch keinen drin.

1 „Gefällt mir“

Bei mir das selbe. Er hat dann eine Zeit einfach keine Verbindung zum Internet. Auch wenn ich mich dann rein setze, zeigt er im Prinzip keinen Empfang. Dann einige Minuten später plötzlich wieder vollen Empfang und alles geht wieder. Ist mal besser mal schlechter. Wie schon geschrieben im Winter sehr nervig wenn man vorheizen möchte.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Problem auch, deute den „Fehler“ aber anders.
Ich öffne die App und es kommt die Meldung quasi immer, wenn er gerade schläft.
Dann dauert es ca. 5 Minuten (mal etwas mehr, mal etwas weniger), bis ich per App zugreifen kann.
Ich würde sagen, dass der Aufwachbefehl beim Auto ankommt, er aber so lange benötigt um wirklich wach zu werden.
Ist im WLAN genau so wie per LTE.

Keine Ahnung ob ich damit richtig liege, aber sieht für mich zumindest so aus.

1 „Gefällt mir“

habe gestern mal einen einen Model S im Dorf angesprochen, der hat auch das Problem.

Ich habe jetzt schon 3 mal einen Termin bei Tesla vereinbart, jedes Mal vom Tesla abgesagt.

  1. Termin: Bitte auf Update warten

  2. Termin nach Update .2: wir gucken mal, wir sagen den Termin ab und melden uns wenn Sie doch kommen müssen

  3. Termin: Wir sagen den Termin ab, und melden uns nach der analyse (nix)

  4. SMS geschrieben: Antwort: machen Sie bitte einen Termin. Achso, hatten Sie schon , dann gucken wir mal. … keine Rückmeldung mehr.

könnte kot… „unbekanter Fehler“ zen…

1 „Gefällt mir“

Kann man die App eigentlich erst nutzen. Wenn das Fahrzeug zugeteilt ist?
ich kann mir dort nur die Einführungsvideos ansehen. Mehr nicht?

Ja, erst wenn Du es in Deinem Tesla-Konto hast, kannst Du drauf zugreifen…

1 „Gefällt mir“

Hast Du das Fahrzeug auf Deinem Tesla-Konto (mit Vin) erfasst?

Hab noch keine VIN.
ich dachte man kann auf der App auch noch anderes, ohne Fzg „rumspielen“ :rofl:

Also warten bis ich was habe

Ich hatte dieses Problem auch nach dem Wechsel der Mcu auf Mcu 2.
Jedoch ist das Problem seit ca. 2 Wochen verschwunden. Dies war nach dem Update 2021.4.18.2 wieder verschwunden. Das Fahrzeug lässt sich nun auch wieder problemlos mit der App wecken. Zudem ist nun allermeist auch die Verbindung zum Internet beim Betreten des Fahrzeugs schon da. Dies hat vor dem Update meist ca.2-3 min gedauert…

Moin,

damit ist es etwas besser geworden, aber gerade Zuhause wo der Wächter aus ist, muss ich die App hin und wieder 4-5 mal antriggern bis es geht.

Hatte auch öfter kein LTE Empfang beim Losfahren :frowning:
ich hoffe ich bekomme die neue Version bald. Die Model 3 von meinen Kollegen habe schon ein Update bekommen.

Nun ist Update 2021.12.25.6 installiert.

Unbekannter Fehler.
Hat das sonst keiner?

Seit Mai sagt Tesla ich solle auf ein Update warten.
Nach jedem Update mache dann sofort einen neuen Termin im Service Center, weil s nix gebracht hat, der Termin wird gelöscht mit folgendem Text:

Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir sind uns der Problematik bewusst. Auch bekannt ist, dass die letzten Updates keine Lösung gebracht haben. Dies befindet sich weiterhin in Untersuchung - aktuell liegt noch keine Lösung vor. Wir im Service Center können daran auch nichts verbessern, da beispielsweise ein Teiletausch die Situation nicht verbessert. Das Engineering Team arbeitet mit hochdruck an einer Lösung in den kommenden Softwareupdates. Wann dies geschieht können wir aber nicht sagen. Da wir aktuell nichts verbessern können schließen wir den Fall. Wir bitten dafür um Verständnis. Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen Ihr Tesla Hannover Team

Ich bin so genervt!

Hab seid ner Weile die 2021.4.18.3 drauf. Damit war es eigentlich besser geworden. Aber in den letzten 3 Tagen iwie wieder so schlecht wie vorher.

Hast Du mal bei Tesla nach gefragt?
Was sagen Die bei Dir?
Hast Du nen MCU Upgrade?

Ich habe mir jetzt als Workaround ein Script gebaut welches das Auto in der Zeit von 07 bis 20 Uhr nein einschlafen lässt, das hilft ist aber auch Stromverschwendung.

Ja hab die MCU2. Gefragt hab ich nicht, weil Ja anscheinend mehrere das Problem haben und es wohl ein Software Problem zu sein scheint. Es ist ja auch im Schnitt schon deutlich besser. Ich hoffe das ich bald auch die nächste Version bekomme und es damit behoben wird. Hat hier schon jemand die 12.25.6?

Ja, habe ich drauf. ist genau so schlimm… wurde Donnerstag morgen installiert. danach war er dann erstmal offline… arg…

Ohhh… Was ne Enttäuschung

Tut mir leid. Bei mir war die Freude auf das Update groß, da hat mir aber noch niemand gesagt das es nicht bringt… aber:

  • Sender umschalten bei Intune schnell, sehr schnell
  • Browser schneller
  • spiele die keiner braucht

ICH WILL ABER DOCH NUR MEINE APP NUTZEN!!! grrr

1 „Gefällt mir“

Kannst du deine App gar nicht benutzen?
Ich habe das Problem zwar auch teilweise, aber ca. 5 Minuten nach dem Fehler geht die App wie gewohnt.
Ich mache daher kurz einmal die App auf und wieder zu und ca. 5 Minuten danach funktioniert sie.

Da ich mir dem Tesla das Garagentor auf mache, habe ich mir das angewöhnt die App einmal zu öffnen so ca. 5 Minuten bevor es los gehen soll.

Ist nicht schön, aber funktioniert.
Und ich befürchte, dass es erst ne Verbesserung mit dem neuen Firmware Majorrelease geben wird, wann auch immer das kommt. :thinking:

Bei mir ist es wie bei dir. Nach ner Wartezeit geht es dann, und manchmal nach dem einsteigen auch so zwei drei Minuten kein LTE. Danach läuft alles wieder. Ist im Winter aber schon echt nervig, gerade wenn man kurz vor der Fahrt eigentlich die Standheizung an machen will.

Ich befürchte auch das die neue Firmware noch lange auf sich warten lässt.