Fahrwerk Poltern / Klopfen SR+ - Umfrage bei wem noch?

Hi zusammen,

parallel zu diesem Thema im MY Forum, erstelle ich hier auch mal einen Thread.
Mein M3 poltert beim Überfahren von Unebenheiten/Schlaglöchern/Gullideckeln, etc.
Vorne links hört man es am lautesten. Vorne rechts hört man das Geräusch aber auch ab und an.
Ich habe ein SR+, abgeholt im September 2021, also ganz frisch.
Das poltern war von Anfang an.
Ich war damit schon im SeC. Die haben alle Schrauben kontrolliert und meinten dann das wäre normal.

Im Video kommt es leider nicht ganz so gut rüber, aber hört selbst:

Kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll. :thinking:

Stimmt gerne ab, ob ihr auch solche Geräusche habt.
In der Facebook Gruppe haben auch schon ein paar von einem polternden Fahrwerk beim SR+ berichtet.

  • Mein M3 poltert wie im Video
  • Mein M3 poltert NICHT

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

Ich hätte eher gedacht, im Video kommt das extrem rüber :scream: Hört sich echt stramm an :scream:

Bei meinem definitiv nicht, nicht mal nur annähernd in dieser Richtung, trotz 19“ und 3,2bar Reifendruck.

Bei mir genau das gleiche. Besonders schlimm ist es, wenn man Kreuzungen mit mit tiefen Spurrillen überquert. Dann klingt es so, wie bei meinen alten Golf 3 mit ausgeschlgenen Koppelstangen.

Auto am 13.09. abgeholt.

4 „Gefällt mir“

Doch, dass das Fahrwerk des Model 3 zum Poltern neigt (im Vergleich z.B. zu germanischen „Premium“-Fahrzeugen) ist nichts Neues, von daher würde ich sagen, bei dir ist alles im Rahmen des Normalen. In welcher Ausprägung es auftritt kommt auch immer auf die jeweilige Fahrbahn an.

Wenn du da was verbessern möchtest, musst du ein anderes Fahrwerk drunterschnallen (beim SR+ z.B. das ST XA), was ich (hauptsächlich aber aus anderen Gründen) gemacht habe. Damit ist das Poltern spürbar geringer - ganz weg bekommt man es aber nicht.

Etwas Besserung erreicht man übrigens auch noch mit etwas reduziertem Reifendruck.

2 „Gefällt mir“

Sorry, bei aller Liebe, ich nehm dich gerne Mal mit. Das hört sich an als wäre was kaputt.
Bin schon andere SR+ gefahren, da war herrliche Ruhe.
Schau dir Mal das Video im MY Thread an.
Ich fuhr vorher Hyundai i30, was bestimmt kein Premium Fahrzeug war und da war ebenfalls Ruhe, so wie das sein soll.

1 „Gefällt mir“

Ich war wegen dem Poltern / Klappern in München bei Tesla.
Es sei alles in Ordnung…
Und das es besser wird wenn ein Fahrwerk eingebaut ist , kann ich auch nicht bestätigen

War bei mir anfangs gefühlt leiser. Nach dem Einbau des ST XA ist es sogar in manchen Situationen lauter geworden. Das Fahrwerk wurde nochmal geprüft und ansich alles fest und in Ordnung.

Habe mich damit arrangiert. Vielleicht gibt es ja hier neue Erkenntnisse.

Aber wie kommt es dann dass meiner poltert und andere gar nicht?
Das hört sich echt an als wär da irgendwas locker oder ausgeschlagen.

Im Frunk ist nix was klappert, also keine Kabel, Lader usw.?

Alles rausgenommen und die Frunkwanne sogar ausgebaut. Das Geräusch wurde eher lauter.

1 „Gefällt mir“

Sauber.

Ob wohl ne Kamera hilft das Problem einzukreisen?

Könnte das dieses Poltern des Dreieckslenkers sein? Ich war letzte Woche wegen eines anderen Geräusches (Quietschen) im SeC Stuttgart und dort wurde mir gesagt, dass es einen laufenden Rückruf gibt wegen dieses Problems. Das sei aber eher ein Poltern/Klopfen als Geräusch und kein Quietschen und käme von vorne.

Ach du kacke. Ich wäre sofort zum SeC gefahren damit. Das ist doch nicht normal?

1 „Gefällt mir“

Bei mir das gleiche Q2 2021 SR+ aber links hört sich wie ein Klappern von Plastik an. Evtl Radhausschale die vibriert.

SEC sagt ist normal.

  • Torque Check Front
  • Torque Check Rear Axle
  • Check Frunk alignment

Waren die Punkte die gemacht wurden :+1:t2:

Bei mir ist es nur bis 50kmh wahrnehmbar nur der Fahrer hört es. Danach nicht mehr.

Stört mich mittlerweile nicht mehr.

Eher die quietschenden Fenstergummis

Wenn das Poltern so ist wie in dem Video, würde ich darauf bestehen, zumal es bei anderen Teslas nicht so ist! Ich hatte das bei meinen M3 2019 nicht und jetzt beim 2021 Q3 auch nicht. Sind zwar beides AWD LR, sollte aber ja kein großer Unterschied sein.

Weder bei 50km/h noch bei 160. Alles ruhig.

1 „Gefällt mir“

Etwas anders als im Video. Laut SEC hatte das M3P und andere es ähnlich nur auf anderen Seite.

Finds mittlerweile nicht so schlimm.

Eher das ich jetzt den Brake Booster getauscht bekomme wegen hartem Bremspedal. Evtl inkl. Verglaster brake pads obwohl nie Vollbremsung hab ihn ja erst neu.

Bin erst am Montag einen ganz neuen SR+ probegefahren. Mit 18“ und 3,3 bar in den Reifen fand ich den zwar einen Tick zu stramm. Aber die Geräusche waren da nicht mal im Ansatz zu vernehmen. Mir ist jedoch auch aufgefallen, dass in Deinem Video die Abrollgeräusche extrem laut sind. Hast Du den Ton irgendwie modifiziert oder womit hast Du aufgenommen?

Ist insgesamt etwas lauter gemacht damit man das Geräusch besser hört im Video.
Wie gesagt, real hört man es deutlicher.

Habe ich leider auch, erinnert mich immer an die Fahrt mit einer SBahn :sweat_smile:

Hole ja nächste Woche unser zweites SR+ fürs Frauchen ab.

Wenn der so poltert :face_vomiting: ich hab und geht zurück.

Akzeptieren werd ich das jedenfalls nicht.
Gerade, wenn man einen aktuellen SR+ fährt, der dbzgl. total unauffällig ist.

Ich warte mal, sicherheitshalber, mit dem Bafaantrag :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“