Bei einem Verbrenner wird auch nicht der Verbrauch der Standheizung mit einberechnet. Tesla berechnet alle Verbräuche ein, die während der Fahrbereitschaft anfallen, das betrifft natürlich auch Licht, Sitzheizung, Klimatisierung etc…
Naja du kannst dort ja zwischen den verschiedenen letzten 10, 50, 100km wählen…da kann man schon auf das Fahrverhalten rückschließen.
Bei der Frage Klima an/aus
fehlt mir noch ein Faktor in dieser Diskussion.
Wie ist eigentlich das Verhältnis von Frisch-/Umluft?
Bleibt die Menge an Frischluft,
ob ich den Lüfter auf 1 oder 10 stelle,
immer gleich?
Wenn nicht so müsste die Lüfterstellung
ja auch einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch der AC haben!
Die Lösung zur Ursprungsfrage hat Tesla per Rundmail an alle Besitzer geliefert:
Fahrtips für den Sommer
Fenster geschlossen, „Auto“ Ein
Ihr Fahrzeug bietet ausreichend Reichweite für Ihre täglichen Strecken und auf Langstrecken für Fahrten zwischen Superchargern.
Wenn Sie die Effizienz und Reichweite maximieren und gleichzeitig die Innenraumtemperatur angenehm halten möchten, sollten Sie mit geschossenen Fenstern fahren und die Klimaanlage auf „Auto“ stellen. Dadurch wird die Aerodynamik Ihres Fahrzeugs voll ausgenutzt und die Klimaanlage kann die Einstellungen automatisch anpassen. Im Modus „Auto“ stellt die Klimaanlage die gewünschte Temperatur so schnell wie möglich her und hält sie mit minimalem Energieverbrauch aufrecht
Danke für Eure Beiträge viele Grüße aus dem Oberland