Heute hatte ich beim ADAC ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC. Ich war der einzige Tesla bzw. Model X. (Scorpio Winterreifen von Tesla)
Abgesehen von einigen witzigen Momenten war ich ob der Fahrdynamik etwas ernüchtert: der Trainer hatte noch nie einen Tesla und wollte nicht glauben, dass die 2,5 t auf seiner vorgesehenen Anlaufstrecke locker uaf über 100 km/h beschleuinigen es war das erste Mal für ihn seit 30 Jahren („des henn selbscht die 911er ned gschaffd“
Besonders überrascht - um nicht geschockt zu sagen - war ich vom Handling im Kreisel und dem Elchtest.
Im Kreisel klappt das Handling bis 40 km/h recht gut. Das ESP(?) greift schon leicht ein - zumindest blinkt die gelbe Leuchte. ABER man kann trotzdem weiter beschleunigen. Bei 42 km/h erfolgt dann aprubt der Abflug über die Vorderräder Alle anderen Teilnehmer (alles Mercedes mit weit weniger Gewicht) konnten wesentlich höhere Geschwindigkeiten fahren und wenn das ESP eingegriffen hatte, war dann auch keine weitere Beschleunigung mehr möglich.
Der Elchtest (Hindernissbremsung mit Ausweichen) war ab 80 km/h nicht mehr zu bewältigen, d.h. der Elch bzw. der LKW im Gegenverkehr würde jedes Mal erwischt
Gibt es ähnliche oder andere Erfahrungen mit dem X?
Ich kann so ein Training - speziell mit dem X - nachmeinen heutigen Erfahrungen nur empfehlen und habe deutlich mehr Respekt vor der Fahrdynamik bekommen. Ob ich das X weiterhin als „sicherstes Fahrzeug der Welt“ bezeichne, bin ich mir nicht mehr so sicher…