AUf keinen Fall, selbstfahren wird in 30-40 Jahren eine Randerscheinung sein und schon heute haben viele Stadtbewohner keinen Führerschein.
Das grosse Problem bei den heuten Führerscheinen ist allerdings auch…sie werden immer teuerer und teurer…
Man versucht immer mehr in die Fahrprüfung zu prügeln und ÜBERREGULIERT das ganze bis zum Kollaps.
Der Witz ist aber, ein Führerschein liegt heutzutage irgendwo bei 2-3tausend Euro…
wobei man ja rechneruisch nur knapp 1500 Euro zahlen soll, aber ist nunmal graue Theorie…xD
Jetzt wird es wohl noch teurer werden, wenn nochmehr theoretische Stunden draufgeschlagen werden sollen, weil zuviele Unfälle bei den ANfängern auftreten…
Hat aber nix damit zutun, das der Fühererschein zu teuer ist und man ggf erst nach einem Jahr ein eigenes Auto hat, weil man sparen muss…
ABer egal…der AP hat den grossen Vorteil, man braucht eben keine SELBSTFAHR-BESCHEINIGUNG, sondern man lässt sich fahren…
Der WItz ist, es werden auch immer weniger eigene Autos vorhanden sein, weil es bequemer und kostengünstiger ist, einfach nur in einem „Leihwagen“ sich zu setzen.
Der ELektrowagen wird da seinen grossen anteil dran haben, einfach weil es sich anbietet…die nötige Infrastruktur vorausgesetzt…
Fahrschullehrer, Omnibusse-Fahrer, Taxifahrer, LKW-Fahrer…all diese Berufe werden werden auf lange Sicht wegfallen.
Die einzigen die noch einen Führerschein brauchen sind die Leute, die einen Oldtimer fahren…alle anderen haben auch kein Interesse mehr daran…warum auch…wenn man zur Arbeit gefahren wird kann man auch sinnvolle Dinge erledigen…
Bestes Beispiel ist ja jetzt schon der „forsche“ Drang von UBER…die wollen den Stein schon jetzt ganz schnell ins Rollen bringen…selbst ohne rechtliche Grundlange…
Es wird auf jedenfall sehr sehr spannend.
Aber bei dem Thema kann man wirdlich vom hundertstel ins tausendstel kommen… 