Hallo zusammen,
habe jetzt schon einige Informationen gesammelt zum Thema AHK/Fahrradträger. Es ist noch nicht das richtige dabei. Gibt es neue Erkenntnisse, dass es eine zugelassene, eingetragene Lösung gibt?
Bitte nicht auf dem Dach. Vielleicht hat auch jemand Erfahrung zur Mitnahme im Innenraum … (Vorderräder demontieren, flach reinlegen … keine schöne Lösung aber besser als nichts … )
Wenn Du nur alleine oder zu zweit unterwegs bist, ist Innenraum immer die beste und schnellste Lösung. Und auch die schonendste für Deine Bikes. Mit Schnellspannern hast Du Vorderrad und Sattelstütze in wenigen Sekunden demontiert. Decke zwischen die Bikes und Spanngurt unter den umgeklappten Sitzen durch
…passen auch ohne Demontage, sogar das eBike meiner Frau, einfach in den Kofferraum… Rücksitze natürlich umgelegt…
da gab es schon eine Thread dazu:
Sogar mIt schönen Bildern inkl. Fahrrad
@Moderator: Bitte zusamnmen führen!
wenn ich alleine fahre dann siehst du von meinem Fahrrad (wahlweise Rennrad, MTB oder Van Moof Electrified S) auch nicht mehr ohne dass ich das rad demontieren muss. Rückbank umlegen reicht völlig.
Vorletztes Wochenende hatte ich beim Umzug meiner Tochter ihr Rad auf dem Dach und war auch positiv überrascht. Bei Tempo 110 war der verbrauch mit Fahrrad auf dem Dach genauso hoch wie bei Tempo 130 ohne alles auf dem Dach. Und das über 600km.
Ein Rennrad passt auch ohne umklappen locker hinten rein. Räder und Sattelstütze raus, 21“ Rahmen. Ich war so mit einem meiner Kinder und Frauchen im Urlaub.
Ich bin neulich mit einem Freund mit zwei Rennrädern zu einer RTF nach Leer gefahren.
Zwar mit Umklappen der Rücksitzbank aber ohne Herausnehmen der vorderen Laufräder.
Muss das mal ausprobieren mit der Herausnahme von Laufrad und Sattelstütze.
Allerdings habe ich glaube ich mindestens einen 58er Rahmen,
insofern bin ich etwas skeptisch, ob mein Rennrad dann ohne Umklappen hineinpassen würde.
Dennoch bin ich immer wieder begeistert, was alles in die Kofferräume des Teslas passt!