Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich versuche es immer wieder, kann mich aber an das schwammige Fahrverhalten kaum gewöhnen!
Vllt. geb ich dem ganzen nochmals eine Chance
Habe den lässig Modus noch nie verwendet. Wozu auch. Das Beschleunigungspedal ist doch beim Tesla super zu dosieren
Eben, mich stört nicht die fehlende Leistung im ‚Lässig‘ Modus, sondern diese Gedenksekunde bis der Wagen auf das Strompedal reagiert. Da kann ich ja gleich den Smartie von meiner Frau fahren, da denke ich immer beim Anfahren ‚D‘ ist noch gar nicht drin.
diese „Gedenksekunde“ im Lässig-Modus ist aber - zumindest bei meiner Familie - deutlich familienfreundlicher. Im Standard-Modus ist das Strompedal schon echt „empfindlich“ und meine Frau nörgelt immer sofort rum, da sie jeden kleinsten Ruck mitbekommt…
Allerdings habe ich kaum einen positiven Effekt beim Verbrauch bemerkt - entweder fahre ich zu „unanständig“ oder es bringt einfach nix
Ich bewege mein p fast ausschließlich im lässig Mode
Mir ist das einfach zu viel auf Dauer…
Ist es bei Dir in den letzten beiden Tagen auch deutlich wärmer geworden?
Heute sitze ich im T-Shirt auf der Terrasse, am Donnerstag war es noch maximal 12° C. Die mehr als 10 Grad Unterschied machen bei meinem MS einen großen Unterschied!
Wenn Du den Verbrauchsunterschied feststellen willst, solltest Du unter gleichen Bedingungen zweimal hintereinander die gleiche Strecke fahren und nur den Modus ändern.
Ich hatte bisher nur Beschwerden, wenn ich mal eine kurzfristige Beschleunigung brauchte, weil andere Verkehrsteilnehmer mal wieder rücksichtslos oder dösig unterwegs waren. Das ist mir aber lieber als unnötige Karambolagen zu riskieren.
Für dich wäre wohl eine Version SR vollkommen ausreichend
Stimmt, würde kein p mehr kaufen
Tatsächlich hat es sich mit den Temperaturen relativ gleich gehalten. Es waren immer zwischen 12-15 Grad und Ich hatte das Gefühl durch den verzögerten Anzug über das Strompedal gleichmäßiger und angenehmer die Geschwindigkeit zu erhöhen. Ich fahre eher sportlich und deshalb hat sich das wohl deutlich bemerkbar gemacht.
Den Modus werde Ich wohl aber doch nicht weiter fahren, diese Verzögerungssekunde beim „Kickdown“ stört mich doch merklich.
Für die Arbeitsstrecke ist es angenehm.
Hallo,
ich habe den Eindruck dass im Lässig Modus mehr verbraucht wird als im Standard bei gleicher Fahrweise. (ca 15%) Teilt jemand diesen Eindruck? Vllt weil die Antriebseinheit nicht im Sweetspot arbeitet oder so etwas?
Keine Ahnung, fahre 95 % lässig. Und wenn ich auf standard umschalte, nutze ich die bessere Schwupptizität auch. Also bei mir sicher umgekehrt.
Nope.
Ich fahre Standard, meine Frau immer lässig.
Wann auch immer sie gefahren bin, wundere ich mich darüber wie wenig mein M3LR tatsächlich verbrauchen kann.
Idr. Verbraucht meine Frau ca. 2 kWh /100km weniger
Kann aber auch an der Fahrweise liegen…
Liegt definitv an der Fahrweise. Ich merke keinen Verbrauchsunterschiede zwischen Standard und Lässig…
Wir sind 4600 km Urlaub im Lässig modus gefahren (110-130kmh) und hatten vollbeladen und 4 personen schon mal 11kWh auf 100km.
hat super funktioniert mit beschleunigung überholen etc.
Aber seit einem post, dass im Lässig modus die Heizung besser gesteuert wird (lt Tesla bordbuch) fahren wir im Winter in Lässig und sommer Normal.
Beim anfahren, diese „Gedenksekunde“ fast wie ein Turbodiesel, stört mich…
danke für eure Antworten…dann ist das wohl so Rosenthal-Effekt gewesen.
weiterhin gute Fahrt