Fahrersitz "wackelt"

Moin zusammen und kurze Frage ob dies Phänomen noch jemand spürt:
(MY Q1/22 MiC mit inzwischen >13.000km und mir (~85kg))

Ich spüre sporadisch bei Lastwechseln ( z.B. Ampelstart an der vorher bis auf Stop abgebremst wurde) im Fahrersitz im Bereich der mechanischen Verbindung zwischen Sitzteil und Rückenlehne einen zarten mechanischen „Wackelkontakt“. Es fühlt sich an, als wäre (bildlich gesprochen) zwischen zwei Zahnrädern zuviel Spiel, sodass eine Seite der Welle sich minimal drehen kann.
Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine.
Wenn ich als in obigem Beispiel an der Ampel stehe und losfahre, spüre ich ein leichtes „Klock“ als wenn die Zahnflanken nun formschlüssig zueinander anliegen würden.

Diese Beobachtung tritt nicht immer auf und lässt sich auch nicht so recht reproduzieren, ist aber täglich vorhanden. Ich habe schon alle Antriebselemente im Sitz in jegliche Richtungen auf Endanschlag fahren lassen, aber das half nicht so recht.

Kurzum, es ist nicht zu hören, es ist nur leicht zu spüren, aber mein innerer Monk wird davon ständig getriggert…

Für den Aufwand eines Tickets & Werkstattbesuch ist es mir noch nicht schlimm genug. Primär bin ich neugierig, ob ich ein EInzelfall bin.

4 „Gefällt mir“

hatte meiner auch

1 „Gefällt mir“

Hat unserer auch - ist mir allerdings auch nicht schlimm genug um ein Termin zu machen.
Wie bei dir - kann ich immer noch machen.

1 „Gefällt mir“

Hatte ich bei meinem M3 auch. Warte noch ein Jahr bis es schlimm genug und das Gestell ausgeleiert ist, dann tauscht Tesla das auf Garantie.

1 „Gefällt mir“

Hat unser M3 std, der Tesla Ranger konnte nicht helfen.
Wir warten auch bis es deutlicher wird, Garantie geht noch 3 Jahre

2 „Gefällt mir“

Meiner geht gerade nach Finnland :wink:

1 „Gefällt mir“

Wenn das Gestell getauscht werden muss, dann muss es eh ins SeC.
Und bei mir hat der Ranger auch gewackelt. Das leichte Wackeln des Beifahrersitzes wurde zum Standart erklärt. Das deutlich stärkere Wackeln des Fahersitzes war dann auch dem Ranger zu stark.
Deswegen auch noch etwas warten, dass das Gestell ordentlich arbeiten kann.
Ist zwar vollkommen Banane aber wenn das das offzielle Tesla-Vorgehen ist…

1 „Gefällt mir“

Geht bei bei mir (16.000 km) auch gerade los, ist noch sehr zart, beginnt aber zu stören. Ist bei jedem Stop ganz leicht, aber doch wahrnehmbar, zu spüren.

Selber machen kann man da nichts? Es handelt demnach um einen Verschleiß des Gestells?

2 „Gefällt mir“

Ich hatte im M3 Sr genau das gleiche im Fahrersitz und es hat mich verrückt gemacht. Nach drei Ranger Probefahrten, ohne Ergebnis, habe ich den Wagen vier Tage im Sec gelassen. Nach diversen Probefahrten haben sie diese nervende Bewegung im Sitz auch gespürt.
Das Sitzgestell wurde getauscht, hat aber nach wenigen Kilometern wieder angefangen zu wackeln.

1 „Gefällt mir“

Klingt ja ernüchternd. Ich behalte das mal im Auge.

Dass das Wackeln wiederkommt ist aber sehr untypisch und habe ich bisher noch nicht gehört.
Ich würde in dem Fall direkt nochmal reklamieren.

Bei mir ist es ebenfalls nervtötend, aber solange es noch nicht zuverlässig reproduzierbar ist, mag ich nicht im SeC vorstellig werden.

1 „Gefällt mir“

Da das wackeln i.d.R. von einem ausgeschlagenen Sitzgestell kommt, sollte es sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Wenn noch genug Rest-Garantiezeit da ist: Einfach warten.

1 „Gefällt mir“

Heute war ich auch bei Tesla bezüglich wackelnden Fahrersitz. Zwei Personen mit gefahren kein Mangel festzustellen. Auf meine Nachricht das es ja nicht normal sei bekam ich die Antwort: Ich vermute hier sprechen wir von verschiedenen Eindrücken. „Nicht normal“ ist hier subjektiv. Ich soll es weiter beobachten. Da frage ich mich was soll ich weiter beobachten. Wackelnder Sitz ist ein wackelnder Sitz. Sehr unzufriedenstellend!

Ich habe tatsächlich auch drei Termine gebraucht bis es jemand reproduzieren konnte. Es war aber mittlerweile auch nicht mehr zu ignorieren. Im MY geht es jetzt genau so los, mit Verweis auf mein M3 sollen sie schleunigst etwas machen. Keine 2000km gefahren und es nervt schon extremst.

1 „Gefällt mir“

Das ist so mnit der Grund, weshalb ich mir die Tour zum SEC noch spare. Ich kann es derzeit nicht reproduzierbar vorführen.

Geht mir ähnlich. Seit ich die Sitzposition leicht geändert habe, ist es aber auch wieder besser geworden. Mal schauen, wie lange.

Darf ich fragen wer von den Betroffenen mit Easy Entry arbeitet?

Mein Kollege, der sein Tesla seit ein paar Wochen hat meinte, klar das es wackelt wenn der Sitz ständig hin und her fährt. Die Aussage finde ich jetzt gar nicht dumm. Ja ich weiß, warum nicht nutzen wenn man es doch angeboten bekommt.

Ich teste es jetzt mal ohne Easy Entry. Fahre jetzt auch eine Woche nach Österreich (1100 km eine Fahrt) in den Urlaub. Dort muss mein Y täglich vom Tal auf den Berg über nicht besonders gute Straßen und Schotterpisten. Ich werde nach 1,5 Wochen mal berichten ob es was gebracht hat.

Ich habe genau das gleiche Problem und hatte schon an mir selbst gezweifelt :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Warte ab bis du beim Service Center vorstellig wirst und man dir mehrfach versichert das da nix wackelt und das es kein Mangel darstellt. Dann fängt man wirklich an zu zweifeln.