Für ein ökologisch ausgerichtetes, genossenschaftliches Bauprojekt mit 100 Wohneinheiten suchen wir aktuell noch ein Fachplanungs-Büro, das sich des Themas Elektro, Photovoltaik und Batteriespeicher annimmt. Wir haben viel Platz auf dem Dach, planen auch Teile der Fassaden für die Stromgewinnung zu nutzen und wollen den gewonnenen Strom für die Nacht, unsere Velos und Carsharing-Fahrzeuge speichern.
Gesucht ist ein Fachplanungs-Büro, idealerweise im Ruhrgebiet, mit Freude an kreativen, aber auch nachhaltigen und kostenbewussten Lösungen, mit Referenzen in der genannten Größenordnung und Erfahrungen im Holzbau. Zusätzlich TGA-Planung im Portfolio wäre auch interessant.
Speicherlösungen von Tesla sind natürlich herzlich willkommen
Wenn jemand einen guten Tipp hat, freue ich mich über eine persönliche Nachricht!