EV Clinic eröffnet in Berlin

Ich habe @Michael_Scharnberg mal gebeten nachzufragen ob es möglich ist für den TFF mal eine Führung vor Ort zu organisieren.

6 „Gefällt mir“

Wann würde es Euch am besten passen?

Wollen wir das im März in Angriff nehmen?

2 „Gefällt mir“

Bin bis 16.03.25 im Urlaub. :thinking:

März oder April klingt gut.

2 „Gefällt mir“

Videos von den Reparaturen wären auch interessant… sowohl von den Batterie-Packs, den Steuereinheiten als auch von den Motoren… Man muss ja nicht jedes Geheimnis preis geben, aber so ein wenig Einblick in das, was so kaputt geht, wie es sich bemerkbar macht und was die dagegen tun wäre sicher interessant…

1 „Gefällt mir“

So wie ich das gelesen habe, wird der Betrieb als freie Werkstatt markenunabhängig. Das finde ich super. Ich habe auch gelesen, dass der Hamburger Betrieb von Ove und seinem Kollegen kooperieren wird.
Jetzt zu Beginn schlagen tendentiell Model S Fahrer auf, deren Auto älter als 8 Jahre ist, ist doch normal. Wenn ich den Raven noch 4 Jahre fahre, ist der auch soweit.
Die Autos sind doch eher für 20 Jahre gebaut, da wird Geschäft anrollen.
Ist der Service eigentlich vergleichbar mit dem Service der Firma um Pete Gruber, USA?

1 „Gefällt mir“

Ich meine, Gruber geht deutlich darüber hinaus:

Da sieht man schön, wie sich so was entwickelt, wenn erst man genug Autos aus der Garantie raus sind.

Bei uns wird sich das auch lohnen und die werden mit der Zeit auch die Produktpalette erweitern.

Ich finde es aber auch jetzt schon beeindruckend, was die in der EV Clinic alles können.

Übrigens ist vieles was Gruber anbietet bei uns überhaupt nicht erlaubt, bzw. schwer durch den TÜV zu bekommen.

5 „Gefällt mir“

Absolut - und es ist verwunderlich, dass es im Land der „einstigen Dichter und Denker“ einer Firma aus Kroatien(!) bedarf um das Angebot überhaupt abdecken zu können.

Die machen auf und sind vermutlich ab Tag 1 die ersten Jahre komplett ausgebucht; kein ATU, Bosch Dienst oder sonst wer hat das auf dem Zettel???

Neben Berlin könnte die Firma schon mal 10 Filialen vorhalten; gerade im Süden wo die E-Mobilität am längsten und stärksten verbreitet ist, tendiert das Potential gegen Unendlich.

Ein Gros der Kundschaft werden die PHEV Fahrer sein, wenn man liest dass der Ersatz der HV Batterie eines BMW 5-er schon mal 16.000 EUR kosten soll :thinking:

VIEL ERFOLG!

7 „Gefällt mir“

Ist eigentlich das Palladium Modell mit dem vergossenen Akku später reparabel?

2 „Gefällt mir“

Ja,
mit den entsprechenden Reparaturmethoden schon.

1 „Gefällt mir“

Ja, aber mit Mehraufwand und es wird teurer, da die Masse, die wieder reinkommt, sehr teuer ist.

2 „Gefällt mir“

Gibt es da schon etwas konkretes?

Üblicherweise ist PU Schaum nicht besonders teuer, auch der brandgeschützte nicht.

Na die Stunden wird noch keiner kalkulieren können. Die Masse muss ja auch erstmal raus, bevor die eigentliche Arbeit beginnt, ohne dabei zerstörerisch zu wirken. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Die Anfälligkeit der Akkus im Palladium ist doch auch noch unklar. Wie schnell es gehen kann, sieht man bei einigen frühen Raven. Kleine Ursache und große Wirkung.
Bis die Akkus 240tKM überschreiten und damit aus der Garantie sind, vergehen aber einige Jahre. Viele fahren auch 8 Jahre mit Garantie.
Schön jedenfalls, dass wir mehr Servicebetriebe bekommen.

1 „Gefällt mir“

Die vergossenen Akkus gibt es seit ca. 3 Jahren.

Wir können uns also in 5 Jahren mal Gedanken darum machen, wenn die Garantie ausläuft.

Bis dahin gilt für mich: Geht nicht, gibts nicht. Mehraufwand schon.

und es wird sicher schon Reparaturmethoden dafür geben.

Kunststoffschaum kann man chemisch auflösen oder mechanisch entfernen.

Nachher mit Schaum wieder auffüllen, kann auch nicht so schwierig werden, wenn es erst mal einige ausprobiert haben.

Wenn Ihr detaillierte Informationen haben möchtet, am besten die Jungs direkt anschreiben, oder ich hätte eine andere Idee, soll ich einen Fragen- Thread aufmachen?

Da könnt Ihr alle Eure Fragen reinschreiben und wenn ich im März wieder da bin, drehe ich ein Interview dazu und schreibe mit Euren Fragen, ein Blog- Artikel.

Was haltet Ihr davon?

Herzlichst,
Michael

17 „Gefällt mir“

Das sieht ja richtig gut aus!

Wünsche Euch viel Erfolg mit der evc Berlin, das ist ein riesiger Schritt voran ggü der Location südlich der Alpen.

Der evc Explorer, der Prüfstand und die dahinter hängende Software hat sich ja ziemlich weiterenwickelt.

Hoffentlich gelingt es, mit der Werkstatt einige totgeglaubte Batterien wieder zum Leben zu erwecken :+1: :battery: :bulb: :zap:

3 „Gefällt mir“