Klingt echt gut!
Kannst du dein Projekt etwas genauer beschreiben?
Wo hast du den SUB liegen?
Betreibst du die LS in der Hutablage damit?
Könntest du Fotos einstellen?
Danke!
Gruß Tom
Das ist ein aktiver SUB, der verstärkt nur die tiefen Frequenzen und hat keine Möglichkeit weitere LS anzuschließen.
Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen, ob es funktioniert wenn ich die Komponenten eines Premium Innenraums in eine SR+ einbaue? Habe von einem Verwerter ein Angebot welches den Sub, den 2ten Verstärker und auch alle Lautsprecher umfasst. Es bleibt nur die Frage, wie ich das Softwaretechnisch dann aktiviert bekomme, oder erkennt das System dann das vorhandensein z.B. des Sub? Danke für eure Hilfe bin erst seit 3 Wochen elektrisch unterwegs
Das ist immer die Königsfrage. Auch bei Nachrüstung von Nebelscheinwerfern usw… leider habe ich dazu bisher auch keine Antwort gefunden. Möglich ist eine Erkennung schon wenn das Ding am CAN Bus hängt. Aber ob die Software das so macht, weiß man nicht.
Leider ist kein Kabelbaum zum Anschluss des Premium-Audio SUB vorhanden.
Man kann nur über High Level-in und separate Stromversorgung was realisieren.
Ich habe die Stromversorgung unter dem Rücksitz angeschlossen:
Masse vom Halter der Rücksitzbank:
Die Anschlüsse der vorderen Basslautsprecher in den Türen habe ich in den Fußräumen mittels Abgreifklemmen angeschlossen, ist hier gut erklärt:
Das Ganze nach hinten führen und im unteren Fach im Kofferraum an den SUB anschließen:
Dann noch das Auto wieder zusammen bauen
Den Subwoofer nach belieben einpegeln. Ist sogar eine Kabel-Fernbedienung dabei. Diese habe ich im Kofferraum installiert damit man direkt von oben dran kommt. Insgesamt bin ich vom Aufwand-Ergebnis sehr zufrieden. Die restlichen Lautsprecher werde ich nicht anschließen, passt so vom Sound für mich.
Viel Spaß beim Basteln
Gruß Uwe
Hansshow hat ein Upgrade Kit veröffentlicht. Vielleicht ist es für dich interessant.
https://tff-forum.de/t/soundsystem-sr-upgrade-kit/78194
Ich habe mal die richtigen Preise angefragt, bin gespannt. Auf jeden Fall sehr interessant.
Ich denke mal die Aktivierung aller Lautsprecher ohne Subwoofer wird 80$ kosten.
Wird nur nicht gehen, wenn keine Kabel da sind.
Bei meinem SR+ sind zwar die LS in der Hutablage, jedoch gehen die Kabel nur bis zur Koppelstelle. Vom fahrzeugseitigen Kabelbaum kommen keine Kabel an.
Naja der kabelbaum von hansshow geht ja nach hinten bis an die Rücksitze. Siehe video
Hängen denn die Lautsprecher im LR genau so an dem Kabelbaum? Sind nicht die in der Hutablage mit dem zusätzlichen Verstärker verbunden?
Kaum zu glauben, dass Tesla da einfach so ein dusseliges Kabel weg lässt und sich damit selbst die Chance verbaut, das Ganze nachher per Software zu verkaufen.
Edit: Sind die Lautsprecher in der Hutablage verbaut oder nicht? Hier schrieb im Frühjahr jemand, dass sie nicht da sind. Hat das mal jemand mit eigenen Augen gesehen?
Tweeter am Spiegel und in der A-Säule sind drin. Das habe ich gerade verifiziert
Mich hat das auch interessiert, wobei ich den Klang im SR+ wirklich gut finde…
Auf der Homepage war eine WhatsApp adresse für Fragen, chinesische Telefonnummer - war eher skeptisch aber bekam Antwort. Das Video hier als link funktionierte nicht.
Als Antwort bekam ich: SR+ hat 8 Lautsprecher, danach 14, Dauer Einbau 15 Minuten, Video dauert 5 Minuten - aber 15 sind sicher eher optimistisch.
Lieferzeit 5-10 Tage. Wert 10USD, somit zollfrei. Habe nur gefragt was Versand und Zoll kostet…
Hab kürzlich über diese Website die automatische heck klappe bestellt. Kam ziemlich schnell und ist ohne zoll durchgekommen
Und sogar Versand kostenfrei, kostet vermutlich wirklich nicht mehr als 10USD in der Herstellung
Genau die fehlenden Kabel werden hie rja angeboten.
Von wann ist denn Dein SR+? Welche VIN 7XXxxx?
Meiner ist ganz frisch und hat VIN 761xxx, werde heute abend mal schauen, ob ich da hinten Lautsprecher finde.
Ich würde die Lausprecher ja auch gerne mit nutzen, allerdings fragt sich, ob das nicht den vorderen Verstärker überlastet. Im LR ist ja hinetn beim Subwoofer noch ein zusätzlicher verstärker eingebaut, der so viele Kabel angesteckt hat, dass der sicher nicht nur den Subwoofer bedient.
Hat hier jemand Ahnung mit Impedanz und so bei zusätzlich parallel oder in Reihe geschalteten Lautsprechern und was das dann ausmacht? Wird der Sound leiser/ quäle ich den Verstärker / alles egal?
Interessant wäre mal ein „Schaltplan“ des Kabels. Greift es die Signale vom Verstärker im Tesla so ab wie es ab Werk passieren würde, oder werden da einfach die Lautsprecher „irgend wie“ parallel geschaltet?
Letzteres wäre ein Indiz dafür, dass es Tesla auch so macht und man daher auch keine Softwareoption dafür bieten konnte. Also hat man einfach das Kabel weg gelassen…
Der zusätzliche Verstärker am Subwoofer des Premium-Soundsystem bedient sämtliche Lautsprecher, die im Standard-Soundsystem nicht angesteuert/vorhanden sind.
Der Zentralrechner mit seinen sieben LS-Ausgängen ist garantiert nicht darauf ausgelegt, eine niedrigere Impedanz als die normalerweise angesteuerten Lautsprecher zu treiben. Von daher halte ich es für kritisch, die übrigen Lautsprecher durch ein entsprechendes Kabel einfach mit anzuklemmen.
Ich vermute sogar, dass der zusätzliche Verstärker bei Premium Audio auch die Lautsprecher in den Türen vorne befeuert.
Ich habe hier Stromlaufpläne gefunden, die mich das vermuten lassen. Ich bin aber bei weitem niemand der diese Pläne vollumfänglich versteht…