Bisher bin ich mit meinem MX maximal 120 km pro Tag gefahren und da dabei alles gut funktioniert hat, beschloss ich, meine jüngste Tochter im 160 km entfernten Gnas in der Steiermark zu besuchen. Hinfahrt 14. Oktober, Rückfahrt tags darauf.
Da in der unmittelbaren Umgebung von Gnas kein SuC zu finden ist, fuhr ich vor Gnas nach Laßnitzhöhe bei Graz. Dazu hatte ich es nicht geschafft, vor der Abfahrt den MX vollzuladen. Abfahrt mit 79%, Ankunft SuC 22%, Verbrauch 19,8 kWh/100km. Dazu hatte ich beim Anstecken und Abstecken fremde Hilfe, sodass ich nicht den Rollstuhl brauchte. Aufladen auf 97% dauert genau 1 Stunde. 300 km Reichweite wurde angezeigt.
Nach dem SuC fuhr ich weiter nach Gnas, genau 50 km.
Nach einem schönen Tag, auch vom Wetter her, war es am nächsten Tag bei der Heimfahrt regnerisch bei 12 Grad. Nach 168 km war ich bei 19% Reichweite wieder zu Hause, Verbrauch seit SuC 22,9 kWh/100 km.
Die Autobahnfahrten mit Tempomat und Spurassistent waren entspannt, keinerlei Probleme. Mit dem 75D sind 230 km Reichweite wohl realistisch, für meine Verhältnisse ausreichend. Noch beschaffen werde ich den CCS-Adapter, bestellt ist er, dann gehts noch leichter!
Lade meist nur bis 80-85% und auch nur bis max. 10% runter, somit halten sich die Ladepausen in Grenzen und man macht genug Pausen, das die Reise für alle am Bord entspannt ist.
Ja, dann werden dir noch mehr Supercharger anzeigen und ich habe ihn vorne links in der Türverkeldung verstaut.
Bevor du dir den CCS-Adapter kaufst, musst du das MX auf CCS umrüsten lassen !
Danke, das weiß ich! Wenn ich den Adapter bekomme, versuche ich einen Ranger-Termin zu bekommen.
Dass über 80% das Aufladen sehr lange dauert, ist mir auch klar. Aber ich wollte sicher gehen, dass ich am nächsten Tag bei 12 Grad sicher bis nach Hause komme. Mit 80% hätte es wohl nicht oder nur mit Bauchweh gereicht!
Bevor Du den Adapter irgendwo kaufst, frag erst, ob bei Tesla die Anpassung im Auto auch ohne Adapter bekommst. Ich kenne nur das Angebot im Paket. Stecker und Anpassung.
Danke für die Info. Als Tesla Newbee habe ich leider keine Ahnung, wie und wo ich bei Tesla anfragen kann. Tesla Wien ist das nächste SeC, muss erst einmal googeln, wie man dort Infos bekommt.
Seit ich, noch im August, leicht en einen Torflügel angefahren war, habe ich die Meldung „Einparkhilfe nicht verfügbar“. Da kam ich mal danach fragen.
Liebe Grüße Josef
Einfach in der App einen Servicetermin buchen und dein Anliegen in der Nachricht schreiben.
Da kannst du auch direkt schreiben, dass du nur die CCS Freischaltung benötigst ohne Adapter.
Das mit der Kommunikation über die App funktioniert sehr gut und geht auch, wenn du Mal Ersatzteile benötigst.