Erhöhung des Preises nach Wartestellung (Löschung alter Bestellvereinbarung)

Hallo an alle hier,

Ich brauche nun euer Schwarmwissen bzw. Expertise in Bezug auf die Bestellbedingungen. Da ich nicht weiß, welchem Bestellungsthread ich dieses Problem zuweisen soll, habe ich ein neues Thema eröffnet.

Zur Situation:

-Anfang Januar haben wir ein M3 LR zum alten Preis (50.970€) bestellt und auf Wartestellung stellen lassen.

-Mitte Januar aus der Wartestellung ausgelöst, weil die Lieferung auf voraus. Juni gesprungen ist und zum Sommer der Wagen ankommen sollte.

-Ende Januar jedoch schon ein Fahrzeug zugewiesen bekommen, weshalb wir uns an einen SA gewandt haben, um die Bestellung wieder zurück in Wartestellung stellen zu lassen. Dies geschah dementsprechend.

-Heute auf „Bin bereit“ gedrückt: Die downloadbare „Bestellbestätigung“ über 50.970€ war zu der Zeit noch vorhanden.

-30 Min. nach „Bin bereit“: Email von Tesla erhalten: „Bestätigung Ihres Model 3 Updates“. Inhalt: „Aktualisierte Bestellungsdetails Diese E-Mail enthält Ihre aktuelle Konfiguration und Ihre Bestellvereinbarung“

Da schaue ich dann ins Konto: Alle Bestellvereinbarung weg und eine neue (lustigerweise mit dem Datum der alten Bestellvereinbarung) vorhanden mit dem neuen (erhöhten) Preis.

Zudem soll ich den erhöhten Preis bzw. das dementsprechende Geld sofort überweisen, obwohl kein Auslieferungsdatum angegeben ist.

Bei unserem ersten Tesla sollte man erst bezahlen, wenn das Fahrzeug auch kurz vor Auslieferung stand bzw. das Datum schon feststand. Nun steht dort einfach nur:

„Wir werden Sie kontaktieren, um den Termin der Fahrzeugübergabe zu vereinbaren. Der Zeitrahmen für die Auslieferung hängt vom Reservierungsdatum, Bestelldatum, Auslieferungsort und von der Fahrzeugkonfiguration ab.“

Nun meine Frage:

Ist ein solches Vorgehen bekannt und überhaupt rechtmäßig?
War jemand in der selben Situation und konnte das Problem lösen (= Bestellung zum Preis aus der eigentlich Bestellvereinbarung durchgesetzt)?

Du wirst ja noch deine original Bestellvereinbarung lokal gespeichert haben. Alles andere wäre ja grob fahrlässig.
Gab es denn ein Update bzw. Änderung an der Konfiguration (Farbe o.ä.). Ansonsten kann es sich auch um einen Irrtum oder Fehler handeln. Anstatt wie Rumpelstilzchen hier im Forum von Betrug zu reden, solltest du den Telefonhörer in die Hand nehmen und bei Tesla anrufen.

Bevor ich jedoch dort anrufe, möchte ich mich erst informieren, ob ein solches (ich denke durchaus als suspekt zu bezeichnendes) Vorgehen bekannt ist (nachträgliche Preiserhöhung+stilles Verschwinden der alten Bestellvereinbarung+Bezahlung des erhöhten Betrags direkt zu leisten). Vielleicht ist die Wortwahl etwas falsch gewählt, habe den Text mit gewissen Nerven geschrieben, sorry dafür.

Lokal gespeichert habe ich die Bestellvereinbarung, anrufen werde ich dort auch, aber gerne wollte ich auf diesem Wege eventuelle Erfahrungen einsammeln. Trotzdem viele Dank für Deinen Betrag. :slight_smile:

Es gab keine Änderungen der Farbe, Ausstattung etc. Nur auf „Bin bereit“ gedrückt.

3 „Gefällt mir“

Wenn es keine Konfigurationsänderung gab gilt der alte Preis. Bezahlt wird nach Rechnungsstellung. Auf dieser steht das Lieferdatum. Ob du eine bekommen hast schreibst du hier auch nicht. Um es vollständig beurteilen zu können, müsstest du die gesamte Kommunikation offenlegen. Vielleicht einfach tief durchatmen, eine Schachtel Zigaretten rauchen oder um den See schwimmen und danach nochmal in Ruhe durchlesen und bei Tesla anrufen.

Die Rechnung habe ich ganz vergessen zu erwähnen, danke für die Erinnerung.

Die alte Rechnung + Gutschriftbestätigung (nach der Verlängerung der Wartestellung) ist im Konto noch vorhanden, eine neue Rechnung mit dem neuen Preis ist tatsächlich nicht vorhanden.

Die kam doch immer direkt mit der Aufforderung zur Zahlung, oder nicht? Irgendwas muss da schief gegangen sein seitens Tesla.

Für den Zahlbetrag ist eh ausschließlich die Rechnung relevant. Irgendwelche anderen Dokumente würde ich einfach ignorieren. Aber wie bereits mehrfach gesagt: Das Telefon beißt nicht. Ruf dort an. Eventuell erst am Montag. Am Wochenende arbeitet in der Buchhaltung meistens niemand.

1 „Gefällt mir“

Hier gab es schon einmal den Fall das einer nach erfolgter Zuweisung und Rückstellung wohl den aktuellen Preis hätte zahlen sollen.

Ich denke schieben auf einen gewissen Termin ist für Tesla kein Problem, nur wenn sie ein Auto zuweisen und du es dann ablehnst werden sie scheinbar extrem pissig…

warum wurde auch im januar bereits auf bereit gedrückt, wenn man offensichtlich nicht bereit war… (auf die angabe des „voraussichtlichen“ lieferdatums ist kein verlass. dass es oft früher ist, weiß man als forenleser)

ansonsten das, was schon geschrieben wurde: schieben nach zuweisung gefällt tesla nicht. anrufen/email. viel erfolg :wink:

Es gab doch schonmal solch Beitrag hier mit identischem Kontext:
Bestellung vor Preiserhöhung, danach Zuteilung erhalten und abgelehnt und nun neu
Musst mal schauen, damals war die Aussage m.W. dass da keine Option/Möglichkeit besteht da es vor dem Schieben schon ne Zuteilung zum alten Preis gab welche nicht abgenommen wurde

Bei mir ähnlich, aber noch ohne schlechten Ausgang. Letztes Jahr bestellt, Fahrzeug zugeteilt, geschoben und storniert, vor etwa einer Woche aufgemacht und mit dem Advisor telefoniert. Alte Rechnungen sind storniert, alte Bestellbestätigung des 2021er Modells zum alten Preis noch vorhanden. Keine Aktualisierung. Advisor sagte auch, dass der alte Preis noch gilt.

1 „Gefällt mir“

Warum ich aber eine Überweisung ohne Rechnung tätigen soll, ist in diesem Zusammenhang auch komisch. Es gibt ja keine neue Rechnung, weshalb wird man dann aufgefordert, direkt zu überweisen.

Naja, ich werde es am Montag wissen und hier mitteilen. Für den ein oder anderen vielleicht noch später wichtig.

Die Formulierung hat mich tatsächlich auch gewundert. Mein Berater sagte mir darauf, dass ich erst bezahlen soll, wenn die Rechnung kommt.
Allerdings würde ich an Ihrer Stelle die geänderte Bestellvereinbarung auch reklamieren. Wäre natürlich schade. Viel Glück!

Gibt es in Deinem Fall also bereits auch die Aufforderung zur Überweisung, obwohl die neue Rechnung noch nicht hinterlegt ist?

Sprich den Status „Bitte zahlen Sie den Restbetrag vor der Fahrzeugübergabe“ mit Angabe der Kontoverbindung von Tesla?

"Die nächsten Schritte

  • Sobald Ihr Auto verfügbar ist, werden wir Ihre Dokumente fertigstellen und Sie kontaktieren, um einen Übergabetermin zu vereinbaren.
  • Überweisen Sie bitte die Restzahlung vor Ihrem Zulassungstermin.
  • Die Zulassungsdokumente werden erst nach Eingang Ihrer Restzahlung ausgefertigt.
  • Vereinbaren Sie Ihren Zulassungstermin mindestens 1 Woche vor der Übergabe."
1 „Gefällt mir“

Völlig Korrekt, was Ja nicht nur Tesla macht. Man sollte ein Auto erst bestellen wenn man es auch wirklich braucht und nicht um sich ein niedrigeren Preis zu erhoffen. Einfach mal bestellen und dann nicht haben wollen bis man es später irgendwann mal möchte. Ich hoffe das sie das jetzt immer so strikt durchziehen. So ergeben sich für die anderen Besteller besser zu planende Termine weil die Doppel und Dreifach Besteller wegfallen um zu sehen welcher als erstes kommt oder ein Preis zu generieren der einen zu dem Zeitpunkt der Abnahme nicht zusteht. :ok_hand:t3:

12 „Gefällt mir“

Ne ne, die Option bestand ja und wurde vom SA gerne durchgeführt. Gäbe es die Option nicht, hätten wir den Wagen auch im Januar genommen, ginge ja nicht anders.

3 „Gefällt mir“

Für mich ist es durch die Vorbestellung (und preissicherung) viel besser zu handeln, da ich davon ausgehen kann, dass ich nach dem Druck im August auf „ich bin bereit“ ein Auto bekomme, wie beim letzten Mal.

Im Gegenteil, wenn ich erst bestelle wenn ich die Karre will zahle ich nicht nur mehr, ich warte dann sogar evtl noch 1-2 zusätzliche Quartale, da ich mich hinten anstellen muss…

3 „Gefällt mir“

Ich habe da mal eine Frage an Dich. Wann bestellst Du denn Deinen Tesla M3, wenn Du den Wagen, sagen wir mal in 7 Monaten, brauchst? Gruss Chris

3 „Gefällt mir“

Das hängt von mehreren Faktoren ab.
Aber vereinfacht gesagt, bestelle ich ein neues Auto wenn ich das Geld zu liegen habe. Und ich nehme es wenn es da ist. Im schlimmsten Fall habe ich drei Monate ein Auto zusätzlich. Was ja keinerlei Probleme mit sich zieht für mich.

Also würde ich ihn sofort bestellen oder wie in meinem Fall habe ich schon ein Auto bestellt und nehme es sofort wenn es mir angeboten wird. Wie ich es schon immer gemacht habe bei jedem anderen Hersteller, habe das Auto aber immer direkt beim Händler abgegeben, da mich noch nie interessiert hat welchen letzten besseren Preis ich auf den freien Markt bekommen könnte. Habe bisher ca 30 Neuwagen mit allen möglichen Lieferzeiten gekauft und noch nie Probleme damit gehabt. Es kommt wenn es kommt und ich nehme es.

1 „Gefällt mir“

30 Neuwagen? Wow! Das ist eine Menge!