Ich habe am 21/05 mein zweites Model 3 LR RWD im Luxemburger SeC bekommen und wollte hier meinen ersten Eindruck und meine ersten Fahrerfahrungen mtiteilen.
-
Die Wartezeit waren unglaublich lange 3 Wochen. Am 29/04 SR+ bestellt, am selben Tag in LR umgewandelt und am 21/05 abgeholt. Einmal mit nichts, d.h. AP, schwarz/schwarz 18". Diese unfassbar kurze Lieferzeit, so sehr sie mich gefreut hat, macht mir momentan noch grosse Sorgen. Aber das wird bereits in anderen Threads besprochen. Die Auslieferung dauerte bei mir 3 Minuten, ist bereits mein 4. Tesla. Das Fahrzeug hate bis auf eine Lacknase auf der Stossstange keine negativen Auffälligkeiten. Spaltmasse passen auch. Mein erstes Model 3 am 16/02 bekommen, war vielleicht diesbezüglich noch einen Tick besser.
-
Leider habe ich beim Losfahren gleich festgestellt, dass nur die ganz vorderen Lautsprecher funktionieren. Ein gepushtes Update hat leider auch nicht geholfen, weswegen er gleich am nächsten Tag im SeC war (liegt bei mir auf dem Weg zur Arbeit) und das Problem gleich behoben wurde. Hier in Lux. wird man noch auf Händen getragen, weiss aber, dass das nicht überall der Fall ist.
-
Nach dem Losfahren habe ich ersmal gedacht, dass der Lässig Mode drin ist, was nicht der Fall war.
Da merkt man schnell warum das P3D 23t€ mehr gekostet hat. In der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnt, dass er unten rum langsamer ist und es stört mich überhaupt nicht. Ab ca. 40km/h geht’s aber dann kräftig voran. D.h. für Ampelrennen ist der LR RWD nicht das ideale Gefährt.
-
Die Technische Reichweite (TR) bei 100% ist bei meinem 523km. Die technische Verbrauchskonstante des BMS, leigt bei 146Wh/km, d.h. 5% unter den 153Wh/km des AWD / P3D.
-
Verbrauch und nochmals Verbrauch. Bei diesem Kauf ging es vor allem um Verbrauch und dieser hat mich bis jetzt (ca. 150km gefahren) überzeugt. Man kann im morgentlichen Stau und auf der AB leicht unter dem technischen Verbrauch von 146Wh/km bleiben. Das ist beim P3D nicht der Fall. Werde in den nächsten Tagen auch eine längere Reise tätigen, da den Verbrauch genau dokumentieren und hier berichten.
-
Der kleine AP ist ohne Spurwechselfunktionalität für mich deutlich weniger sinnvoll und wird wahrscheinlich deutlich weniger zum Einsatz kommen. Da hätte man sich was besseres einfallen lassen könne, bspw. dass der AP sich nicht automatisch ausschaltet, wenn man selber die Spur wechselt. Verstehe aber natürlich auch, dass man den Abstand zum EAP bzw. später FSD möglichst gross halten wollte. FSD für 6200€ kommt für mich nicht in Frage, da dieser Wagen nur als übergansfahrzeug gekauft wurde und in ca. einem Jahr gegen ein neues Model S (falls tatsächlich sich da was ändert) oder spätestens 2021 gegen ein Model Y getauscht wird. Bis dahin wird sich erfahrungsmässig nicht viel tun an FSD Funktionalität. Enhanced Summon überzeugt mich momentan genauso wenig wie Ampelerkennung (von den YT Videos). Viel wichtiger wäre mir eine funtionierende Schilderkennung, damit AP2/3 endlich auf dem Niveau von AP1 kommt. Dann macht die Benutzung endlich wieder mehr Sinn.
Bis jetzt bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, alles in allem wie erwartet und von den vorherigen Teslas bekannt. Der entscheidende Faktor ist wie beschrieben der Verbrauch und diesen werde ich sehr genau im Auge behalten.