ich nutze die Telematik von der Huk24 seit der Abholung im Dezember und bin eigentlich zufrieden.
Ohne besondere Anstrengung oder das M3 zu einer Wanderdünne mit dem Fahrpedal zu verwandeln, erreiche ich wöchentlich meistens 100/100. In die andere Richtung geht es allerdings noch einfacher, vor allem innerorts bzw. in der Stadt.
So habe ich mal den Vordermann direkt nach dem Anfahren an einer Ampel falsch eingeschätzt, er wollte trotz durchgezogener Linie links abbiegen/ wenden, und habe sehr stark bremsen müssen, weil ich nicht einen optimalen Abstand hatte (aber auch nicht 1m dahinter war), im Anschluss habe ich wesentlich stärker Beschleunigt als üblich und diese gesamte Situation hat gleich 10 Abzugspunkte gebracht, die Wochenbewertung ging von 100 auf 95 runter.
Wenn man üblicherweise vorausschauend und eher mit „segeln“ / ausrollen als mit maximaler Reku die Geschwindigkeit verringert und sich einigermaßen, innerorts max. 5 km/h drüber, an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält (vielleicht auch mehr, aber ich fahre nicht schneller) und die Kurven/ Autobahnausfahrten nicht wie im WRC nimmt, klappt das mit den 100/100 ohne weitere Probleme oder die übrigen Verkehrsteilnehmer zu stören.
Bei der Bewertung bezüglich der Geschwindigkeit spielt es auch eine Rolle wo es passiert, innerorts wird anders als z.B. auf der Autobahn bewertet.
Ich bin neulich ca. 100 km gefahren und hatte währenddessen 3 Ereignisse: 1x Tempoüberschreitung (waren 10km/h Tachowert drüber über 1 km) und 2 Raketen für starke Beschleunigung (1x BAB am Ende einer Baustelle und 1x Bundesstraße bei Überholen eines Traktors mit Anhänger), die tatsächlich sehr stark und spürbar waren. Trotz dieser 3 Ereignisse ist diese Fahrt mit 100/100 (war die erste Fahrt in dieser Woche) und „Klasse Fahrt“ bewertet worden.
Ich habe die Telematikeinheit mit Klett an der Kunststoffverkleidung der Windschutzscheibenkamera befestigt und kann sie jederzeit einfach entfernen.
Meine Empfehlung:
einfach machen, verlieren kann man damit nicht wirklich. Zum einen bekommt man ein Sofortrabatt in Höhe von 5% und hat die Möglichkeit für das folgende Versicherungsjahr wieder ein Rabatt zu „erfahren“.
Nein, meine Fahrweise hat sich nicht verändert, zumindest nicht bewusst. Tesla fahre ich von Anfang an im Modus Lässig und bin seit längerem schon eher der Cruiser. Für mich ist es auch quasi sofort nach der Fahrt interessant zu sehen, wie diese verlief und, falls, wo ich Fehler gemacht habe. So weißt man gleich, was, welche Situation womöglich nicht ideal gemeistert wurde und der Lernprozess setzt effektiver ein. Es kann also durchaus sein, dass die Fahrweise sich im Laufe der Zeit verändern wird.
Negatives konnte ich bisher, seit Anfang Dezember ´22 und nach 1800 km nicht feststellen. Wenn es auf Rennstrecke oder zum Fahrsicherheitstrainig gehen soll, nehme ich die Telematikeinheit aus dem Wagen.