Only for patrons
Wie schaut es dann bei Restaurants oder Hotels aus ?
Muss man dort essen bzw. übernachen oder geht es auch ohne bzw. mit Getränk oder Essen ?
Wie mit Fremdfabrikaten ?
Wer hat Erfahrungen gemacht und kann kurz berichten ?!
Aber wenn schon Strom mitgenommen wird und bei 11, resp. bis 22kW die Ladedauer etwas dauert, ist es einfach selbstverständlich etwas zu konsumieren. Also aussteigen und mindestens etwas trinken.
Mittagessen sollte doch reichen. Bei Imbiss darauf hinweisen, dass gerade heute eben nicht länger Zeit aber…tolle Location und nächstes Mal bestimmt länger…
Ich war bisher nur an einem DeC: in Zagreb. Dort hatten wir die Wahl zwischen Essen/Frühstücken oder für das Parken (Laden) bezahlen. Kostenlos ging demnach nicht.
War letztes Wochenende im Rocksresort in Laax, Graubünden.
Zwei DeC in der kostenpflichtigen Tiefgarage. Hab mich einfach angestöpselt und beim Check-In im Hotel Bescheid gesagt, dass ich dort lade. Antwort: Sehr gerne, kein Problem.
Kontrolliert wird nicht und ich hatte den Eindruck, dass der Zugang auch ohne Übernachtung möglich ist.
Beide DeC waren allerdings das ganze Wochenende gut belegt.
Der DeC in der Villa Mangiacane in der Toskana ist hinter einem verschlossenen Tor… ergibt sich dort also garnicht das man nicht gleichzeitig zahlender Gast ist.
Auf der Nordseeinsel Texel, Hotel Greenside ist der Tesla-Charger vor dem Hotel angebracht und auch leicht öffentlich zugänglich.
Wir waren in dem benachbarten Ferienpark zu Gast und durften somit auch dort laden.
Dort sieht man es zur Zeit wohl recht locker.
Es wäre sicher kein Drama, wenn man ohne Bezug zur Location dort mal laden würde.
Ich persönlich würde aber doch so fair sein und das Angagement durch einen Verzehr belohnen.