Entfernung Modelschriftzug Dualmotor

Hallo,

Ich möchte gerne den Modelschriftzug DUALMOTOR an meinem neuen M3 entfernen hat hiermit jmd Erfahrung und es vielleicht schon gemacht?

Ist die Aufschrift nur geklebt oder gesteckt?

Danke

Alles nur geklebt. Zahnseide hat sich bewährt…
Gibt auch Anleitungsvideos dafür. :wink:

4 „Gefällt mir“

Zahnseide, Heißluftföhn und Aceton für den restlichen Kleber.

Viel Spaß, Sisyphus lässt grüßen

1 „Gefällt mir“

Bitte kein Aceton! Der Tesla Lack ist eh schon nicht der Beste - da sollte man nicht mit dem Vorschlaghammer dran. Es gibt Teer und Kleberentferner für sowas. Ich nutze seit Jahren den Valet Pro Tar and Glue Remover.
(Heißluft)Fön bitte auch nur, wenn man damit umgehen kann. Ansonsten bei dem aktuellen Wetter lieber das Auto entsprechend in die Sonne stellen und wenn es dann schön aufgeheizt ist…

Ich würds mit Zahnseide und Klebstoffentferner machen :wink:.
Dauerte bei mir 30 min für alle Embleme (T vorne & hinten & DM)

2 „Gefällt mir“

Richtig, lieber Waschbenzin (sollte auch einem Nicht-Verbrenner-Lack nichts anhaben :wink:).
Kleberreste gehen damit aber recht gut weg. War der Lack behandelt/versiegelt sollte das ggf. an der gereinigten Stelle wiederholt werden.

3 „Gefällt mir“

Danke für die schnellen Antworten :slight_smile: ich werde es nachher versuchen :slight_smile:

Viel Erfolg. Steht bei meinem den ich heute bekomme, am Wochenende auf der To-Do-List.

Was auch ganz gut hilft für Klebereste ist WD40. Einsprühen, Zewa und abwischen.

1 „Gefällt mir“

Was habt ihr gegen das Dual Motor Badge? :thinking: Will man freiwillig mit einem SR verwechselt werden?

2 „Gefällt mir“

Wolf im Schafspelz?

Außerdem ist es nicht grade hübsch.

4 „Gefällt mir“

Finde ich ein zu kleines Detail für Wolf im Schafspelz. Und ich finde es schick :grin:

Aber ist OT, sorry!

1 „Gefällt mir“

Bei mir schreit der Spoiler schon in die richtige Richtung. Nix mit Wolf im Schafspelz.
Hab sogar überlegt den Spoiler zu entfernen, aber zu viel Aufwand.
Beim Waschen (Handwäsche) bleiben die doofen Logos und Schriftzeichen immer am Microfasertuch hängen. Das hat mir schon 2 Tücher geschrottet. Darum weg damit.
Warum ich den Spoiler am liebsten weg machen würde: Luftwiderstand & Wasser- & Dreckansammlung an den Enden.

2 „Gefällt mir“

Ich entferne grundsätzlich alles was möglich ist an meinen Autos.
Einziges Zugeständnis was ich bei meinem noch aktuellen gemacht hab, waren Logo und „P85D“ Schriftzug in Tesla-Schrift als durchsichtige, glänzende Folie auf meiner matten Folie. Sieht man also nur auf den genauen Blick. :wink:
Wenn mein M3P auch wieder eine Folie bekommt, wird es vielleicht auch wieder so, oder das Logo als Unterfolierung…

Ansonsten wie @anon81209497 es geschrieben hat - die Schriftzüge sind ein Pain in the Ass wenn es um die Pflege geht. Sieht man ja da an meinen Bildern vom MS an der Chromspange mit dem TESLA - dabei hatte ich da erst ein paar Tage vor der Folierung gepflegt.

10 „Gefällt mir“

Das finde ich ganz cool :blush:

1 „Gefällt mir“

Sieht sehr schick aus!

War mal eine etwas andere Lösung. Mein Folierer meinte, bei so kleinen Details macht es sich bei einer Unterfolierung nicht so gut und kam mit der Idee daher. Hat mir dann auch gut gefallen so. :smiley:

Ich hab gehört man muss damit nur in die Waschanlage fahren, dann fällt der ab :expressionless:

2 „Gefällt mir“

Naja, ich bin schon gefragt worden, ob mein Auto - welche Marke sei das eigentlich - einen Benzin- und einen Elektromotor hätte. :flushed:

Gruß vom Faxenmacher!

Oohh… Man unterschätzt die Unwissenheit der Leute, wenn man in der Tesla Blase steckt :joy: