Enorme Display Hitze

Hallo Zusammen

Wie ist das bei euch, wird das Display auch extrem warm nach längerem fahren? Ist teils echt unangenehm, würde so um die 45°C schätzen. Das Auto wurde dabei nicht in der Sonne bewegt und Klima war an…

Grüsse Nico

Schalte um auf Nachtmodus. Dann findet trotzdem eine Anpassung an die Umgebungslichtstärke statt, aber das Design wirkt edler und die Wärmeentwicklung ist weitaus geringer.

Mein M3 stand vorgestern unbewegt in der prallen Sonne. Es waren laut Wetterstation lediglich 21 Grad (im Schatten), aber der Bildschirm im M3 war wirklich kochend heiß, als ich mich hineingesetzt habe…

Habe nun erstmal einen Sonnenschutz davor gesetzt…

Äh, eigentlich ist es ein Fall für die Spruchkasse, aber trotzdem: Teslas sind Kalifornier, die sind eher Hitze als Frost gewöhnt. Wenn das ein Problem darstellen würde, hätten es schon andere vor uns festgestellt.

Elektronik kommt meines bescheidenen Wissens auch gut mit Temperaturen bis über 100°C klar. Klar, ein Display besteht noch aus ein paar anderen Werkstoffen, aber das alles ist jetzt nicht so neu. Mal von den gelben Rändern abgesehen, halten die Displays in den S Modellen doch auch sehr gut die Temperaturen aus (kann schon mal 70°C in der Sonne werden).

Solange es sich nicht selbst auslötet. Die Temperaturen sind ja noch gar nicht extrem.

Eher nicht. Die Kondensatoren altern signifikant schneller bei solchen Temperaturen. Und das sind so Dinge, die gehen dann nach 5 Jahren, vielleicht 10, aber ansonsten nach 15 Jahren oder nie kaputt.

Wie du sagst, ein Fall für die Spruchkasse.

Natürlich sind die Temperaturen nicht „extrem“. Aber es ist schon beachtlich was sich da an Hitze anstaut nach einer Längere fahrt. Und wenn es eine möglichkeit gibt, wie ich ohne grossen Aufwand meinen Komponenten ein längeres Leben bescheren kann, dann gehe ich diesen auch. Unabhängig davon ob das in Kalifornien funktioniert oder nicht :wink:

@nick1

Werde ich auf meiner nächsten längeren Fahrt auf jedenfall ausprobieren, Danke!

Moin!
Das stimmt IMHO so nicht. Die Stromaufnahme für die Hintergrundbeleuchtung und damit die meiste Verlustwärme ist unabhängig von dem dargestellten Bild. Die Ansteuerung der Matrix ist energietechnisch eher vernachlässigbar. Ergo: Bildschirmmodus hat keine Auswirkung nur die Helligkeit.

VG Jonny

Woher kommt diese Hitze nur?

Hatte mich gewundert, dass ich nirgends darüber lese. Es ist teils so warm, dass es unangenehm wird, sobald man z.b. beim Verschieben des Bildes im Navi viel „Strecke“ mit dem Finger zurücklegt.

Solche Temperaturen kenne ich nur aus passiv gekühlten Embedded Systemen. Bei starker Sonne und 1h Fahrt war das Display kurz für 1 sek schwarz.
Bilde mir ein, es kommt durch die enorme Stauwärme. Und seitdem ist es für mich ein wichtiges Thema geworden.

Hallo

Der menschliche Körper nimmt bei Berührung Temperaturen von ca. über 42 Grad als heiß wahr.
Höchstes Fieber, darüber hinaus wird es tödlich.
Heiß, enorm Heiß, brüllend Heiß u.s.w. sind subjektive Wahrnehmung.
Macht Euch nicht verrückt !

Gruß

Kurt

Mir persönlich ist eigentlich Schnuppe ob es Brüllenheiss ist oder nur Warm. Wenn es unangenehm zum Anfassen ist reicht mir das allemal als Grund zu sagen „da Stimmt was nicht“. Bei einem Smartphonebildschirm passiert das ja auch nicht…

Persönlich gehe ich davon aus das hinter dem Display noch eine Recheneinheit steckt. Vermutlich passiv gekühlt über das Alu Bildschirmgehäuse und Display selbst. Mal sehen was Google dazu ausspuckt =)

Edit:

benchmarking.ihsmarkit.com/6110 … en-display

Ein ARM A9 Chip, paar RAM Module, Speicher, BT/Wlan Chip… Da kommt schon etwas zusammen was einiges an Abwärme erzeugt.

Der Prozessor dürfte auch die Mitlerweile eher mittelmässige Performance erklären bei Netflix und co.

ich habe noch das gefunden
electronics360.globalspec.com/a … 7-19-model

Target market: Tesla

Released: July 2017

Availability: Tesla

Total manufacturing cost: $198.94 (including direct materials and manufacturing)

Mir ist beim Probesitzen und Bedienung von 15 min nicht aufgefallen,
das die Berührungsfläche unangenehm heiß wird.
Aber Sonneneinstrahlung etc. also gefahren bin ich nicht.

Du hast die Webseite nicht verstanden, das Bild unten mit dem ARM A9 Prozessor ist ein Beispiel und hat nichts mit dem Tesla Model 3 Display zu tun, steht auch im Text so.
Wenn du oben auf „Preview this teardown in the IHS Teardown Tool“ und dann „Photo Gallery“ klickst siehst du Fotos vom echten Innenaufbau vom Display, hier ist kein ARM Prozessor drin sondern nur der Display-Controller so wie auch im Beitrag von „grennline“ beschrieben.
Der Prozessor sitzt zusammen mit der AP Hardware hinter dem Handschuhfach und das ist ein aktueller 4-Kern Intel Atom.
Mein Display wird bei Bewölkung auch nach längerer Fahrt nur handwarm daher vermute ich eher eine Erwärmung durch Sonneneinstrahlung auf die Rückseite vom Display.

Da hast du recht, habe ich nicht bemerkt.

Nein, das Display war keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Es war den ganzen Tag stark bewölkt und regnerisch.

1 „Gefällt mir“

Habe die selbe Beobachtung gemacht.
Habe auch keine Erklärung dafür und bin etwas verunsichert.

1 „Gefällt mir“

Dann klinke ich mich hier auch mal ein:
Meine Eltern haben diese Woche in Wien ihr Model 3 abgeholt VIN 755 und stellen auch fest, dass das Display sehr heiss wird.

In meinem Model 3 aus März 2020 habe ich bisher nichts dergleichen bemerkt. Bin gespannt, ob das ein breiteres Problem ist oder eher nur wenige Einzelfälle.

Meine Eltern haben ohnehin einen Werkstatttermin in einigen Wochen und werden das dann ebenfalls ansprechen.

1 „Gefällt mir“

Hey, kannst du evtl. Einen Bericht von der Auslieferung in Wien schreiben? Gerne auch in dem passenden Thread (Auslieferung Österreich)

Danke dir

Das ist hier dann aber doch ein wenig OT :slight_smile:
Ich hab dazu aber kurz im Auslieferung Österreich einen Beitrag verfasst:
https://tff-forum.de/t/model-3-auslieferung-oesterreich/23098/2233?u=timtonic