Enel X Way Ladetarife und APP

Ich habe gestern die E-Mail beantwortet das ich mir die Infos selber im Netz gesucht habe.
Vorhin rief überraschend eine nette Stimme aus Italien an und wollte wissen ob sie noch etwas für mich tun kann.
Immerhin bemüht.

1 „Gefällt mir“

Ich beginne auch eine Brieffreundschaft mit Enel… :bomb: :imp:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der App wird mir angezeigt, dass ich im Pay Per Use Basic bin, obwohl heute der letzte Tag meines Budgets ist. Ich habe heute noch eine längere Fahrt vor mir und kann jetzt meine restlichen 155 kWh laut Anzeige in der App nicht mehr nutzen.

Ich bitte Sie darum, mir den Betrag zurück zu erstatten, weil ich die Absicht habe, in wenigen Tagen ein neues Paket mit 320 kWh zu buchen.

Ich setze Ihnen hiermit eine Frist für die Prüfung meines Falles bis zum 2.6.2023 um 17 Uhr. Danach werde ich meinen Kreditkartengeber anweisen, das Geld für das gesamte Paket zurückzuziehen und dann können wir neu verhandeln.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Sorry, aber dein Fall wurde hier 100 mal besprochen. Ein refill endet immer um 23:59 Uhr des Vortages.

Die können doch nicht einfach einen Tag klauen. In der Rechnung steht heute als letzter Tag, in der App stand morgen als der neue Abrechnungsbeginn. Das ist doch unmissverständlich, dass der heutige Tag noch voll und ganz zum Budgetzeitraum gehört - oder bin ich hier komplett falsch gewickelt? Die klauen mir hier fast 50 Euro und tun so, als wäre das nix?

1 „Gefällt mir“

Was passiert denn mit dem 160kWh Paket für 69€, das es ja scheinbar nicht mehr gibt, wird das trotzdem verlängert?
Link zu entsprechenden Post auch gern genommen :wink:

Ich muss leider auch berichten, dass die App einen neuen Tiefststand erreicht hat.

  • Die verfügbaren kWh im Paket sind jetzt komplette Fantasiezahlen. Bisher lief der Zähler einfach nur 48-72 h nach. Jetzt fehlen Verbuchungen auch 'ne Woche später noch teilweise. Die verbrauchten kWh kann man nur noch unter Ladevorgänge sehen, wenn man den Zeitraum händisch an die Laufzeit des Pakets anpasst
  • Aral Pulse ging jetzt mehrfach nicht (Fehlermeldung in der App ohne Konkretisierung), musste weiterfahren zu einer anderen Station
  • die Freischaltungsdauer ist langsam unerträglich hoch. Bei größeren Parks sind nicht alle Stationen drin, QR geht nach wie vor nicht, und die App ist so hibbelig, dass man teilweise 5-7 min(!) für eine Freischaltung benötigt. Hab schon angefangen, bei Auswahl der Station unterwegs die App geöffnet zu lassen
  • meine 21 kWh (oder waren es 21 €?) für die nicht versendete Karte werden nicht mehr angezeigt.
  • Leider wäre die RFID-Karte auch keine wirkliche Alternative für mich. Ich stehe sehr häufig an Stationen, wo in der App dann steht, dass hier überhaupt nur eine Freischaltung per App möglich ist

Mitfahrer fragten mich letztens auch schon, wie groß die Ersparnis denn wirklich sei, dass ich mir das antue. :joy:

EWE-Go ist im Nordwesten recht verbreitet und somit Becharge definitiv die bessere Alternativ momentan.

2 „Gefällt mir“

Bei mir das komplette Gegenteil. Wird aktuell alles nach 20min vernünftig in der App angezeigt. Säulen sind auch sofort frei geschalten.

Kurios das es solche unterschiedlichen Erfahrungen gibt aktuell.

6 „Gefällt mir“

Das ist leider die Realität. Support wird dir nichts anderes sagen. Deshalb habe ich kein Kontingent immer 48 h vorher aufgebraucht und wenn nötig auf PPUB umgestellt. Ich habe damit nie einen Fehler gehabt.

Gestern noch meine 40 kWh aus dem Paket aufgebraucht und heute Umstellung wieder auf 320 kWh, diesmal alles einwandfrei

1 „Gefällt mir“

geht mir auch so, in den letzten Monaten nie Problem damit gehabt.

2 „Gefällt mir“

Moin
Heute in Witzhave, Schleswig Holstein, Shell recharge station, erfolglos an drei Stationen versucht mit der Karte zu laden.
Bitte Handy benutzen funktionierte natürlich eben so wenig wie die App, Fehlermeldung in der enel App.

Freshmile Karte funktionierte sofort.

1 „Gefällt mir“

Ich konnte mich bis jetzt nicht entscheiden wo ich lade beim nächsten Urlaub Enel oder SC aber wenn ich mir die letzten Posts so durchlese dann fahre ich lieber mit den SC und zahle 20-30 drauf für die bequemlichkeit.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich tatsächlich auch an der Shell hier in der Gegend. Wollte da neulich Restguthaben verladen, aber keine einzige Säule ging. Die gleiche Meldung an der Säule „Bitte per Telefon freischalten“ - aber mit der Enel X App nix zu machen. FM Karte dran und es lief problemlos.

Ich pausiere jetzt erstmal, nächsten Monat fahre ich nicht so viel- da werde ich das große Paket nicht aufbrauchen. Dann lieber 1-2 mal mit FM laden und sonst für 50 Cent an der Arbeit…

Diese Information steht immer auf allen Säulen von Shell, an denen ich bisher geladen habe.
Funktionierte bisher trotzdem immer mit allen von mir verwendeten Apps oder Karten.

Vielleicht hilft es jemandem: bis vor einer Weile hat meine App erst am Folgetag die Restladung aktualisiert.
Mittlerweile klappt schon recht zeitnah (ne Stunde?) nach dem Laden der Workflow:
Im Konto in die „Ausgewählte Gebühr“ klicken, woraufhin im dann erscheinenden Fenster die Restladung korrekt angezeigt wird. Dann wieder zurück ins Konto, und die Seite durch ziehen nach unten nochmal aktualisieren.
Dann erhalte ich derzeit immer eine korrekte Aktualisierung in der App.

Bei mir fehlten bis zum Ablauf der Flat die 22 kWh, die noch als verfügbar da standen.
Auch musste ich wie hier auch schon berichtet 2x auf PPU umstellen, beim ersten Mal war der Hinweis auf die Umstellung weg.
Hatte zum Glück hier davon gelesen.
Jetzt beim zweiten Mal hat es geklappt und es steht PPU im Konto.
Defacto haben viele hier leider Probleme, freue mich für jeden bei dem es klappt und alles richtig gebucht wird. Hatte ich auch lange und dann fingen die Probleme an.

Und jetzt schlage ich mich mit Freshmile rum und so wie es aussieht bald mit becharge.

Ich habe seit einigen Wochen Enel X mit Travel Plus und ich hatte weder beim Laden noch beim Versand oder der Benutzung der App oder RFID Karte irgendwelche Probleme. Anscheinend bin ich damit aber hier eine Ausnahme.

Ich habe jetzt noch 34 kWh von den 320kwh über. Und hier meine Frage. Wird der nächste Ladevorgang nach 34kwh abgebrochen oder was passiert dann? Wird dann mit Pay per Use weitergeladen?

1 „Gefällt mir“

Leider Möglichkeit 2. Daher möglichst genau abpassen. Viel Glück :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein, du musst den Ladevorgang bei 34 kWh abbrechen, alles was über Deine 320 kWh geht musst Du zum PPU Tarif bezahlen!

1 „Gefällt mir“

Es hatte hier schon jemand berichtet, dass die Umstellung/Neubuchung einen Tag früher als angegeben stattgefunden hat. Bei mir ist jetzt das gleiche passiert- Verlängerungsdatum wäre der 29. Mai gewesen, letzter Tag im Travel Plus Paket damit der 28. Mai.

Trotzdem wurde heute pünktlich 0:00 Uhr auf PPU umgestellt- also einen Tag zu früh. Ich hatte mein Restguthaben zum Glück schon verbraucht. Aber das passt mal wieder absolut in das Chaos bei Enel…

2 „Gefällt mir“