EnBW-Säule automatisch verbunden, Preis?

Hi, ich brauche bitte mal kurz euren Rat. Ich habe gerade mein M3 an einer EnBW Säule angesteckt. Diese hat sich automatisch mit dem Fahrzeug verbunden und fing an zu laden. In der mobility+ App hab ich Autocharge aber bislang nicht aktiviert und sehe den Ladevorgang auch nicht. Nun frage ich mich: Wer berechnet mir jetzt das Laden? :joy:

War umsonst, es sei denn du hast AutoCharge aktiviert

PS: Evtl mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen

Hallo! Hast du das Auto zufällig gebraucht gekauft? Nicht dass das jetzt bei jemand anderem im Profil auftaucht…

2 „Gefällt mir“

Rufe doch bei EnBw an und frage nach.

Autocharge funktioniert meines Wissens anhand der MAC-Adresse vom Fahrzeug.
Wenn jemand das Auto vorher hatte bekommt er jetzt die Rechnung.

Wenn jemand Autocharge mit einem Fahrzeug eingerichtet hat was zufällige MAC-Adressen verwendet und die dieselbe wie deine war bekommt er die Rechnung (EnBW verhindert das aber eigentlich).

Klären kann das nur der Support für dich.

War es eine DC oder AC Säule ? AC Säulen können kein AutoCharge.
Hatten wir hier bei einer „defekten“ AC- Säule auch schonmal. Die Säule hatte scheinbar keine Connection mehr zu den EnBW Servern bekommen und alle halbe Stunde rebooted. Laden war trotzdem möglich, startete auch immer beim Anstecken automatisch und war somit kostenlos :slight_smile:

Bin Erstbesitzer. Na ich lass mich mal überraschen, ob und von wem was kommt.

1 „Gefällt mir“

Du wirst definitiv keine Rechnung erhalten, hast ja auch nicht autorisiert. Wenn eine kommt könnte man ja sonst immer argumentieren das man es selbst nicht war (wie auch immer da eine Rechnung an dich ausgestellt werden soll ohne irgendwelche Daten).
Entweder hat EnBW da was verschlampt oder jemand anders zahlt für dich, wird sich zeigen.

Das ist mir neulich an einem Triple charger von EnBW auch Mal passiert. Der HPC ging nicht, deswegen bin ich einen Parkplatz weiter. Hatte mich auch gewundert da AutoCharge noch nicht auf dem Y aktiviert ist

Ich hatte das mit verschiedenen Tarifen einmal. AutoCharge war für den ohne Grundgebühr aktiv. Dann habe den Allianz Tarif hinterlegt und in der App aktiviert. Mit dem es zur Säule und das Auto fing automatisch an zu laden mit dem Standardtarif, weil beide in der App hinterlegt waren. Danach habe ich das AutoCharge für den Tarif deaktiviert.

Das dürfte aus zwei Gründen nicht passieren:

  1. eine MAC-Adresse enthält eine Herstellerkennung. Daher sollte die MAC-Adresse eindeutig Tesla zuzuordnen sein.
  2. eine MAC-Adresse muss eigentlich immer eindeutig sein. Durch die Herstellerkennung ist gegeben, dass sich versichiedene Hersteller nicht in die Quere kommen. Innerhalb eines Herstellers habe ich noch nie von Problemen mit Mehrdeutigkeit gehört.
1 „Gefällt mir“

AC Säulen können genau so AutoCharge wie DC Ladesäulen. Es kommt nur auf den verbauten Controler an.

Meist ist in den Ladesäulen der Controler von Bender drin und der kann das problemlos.

Setzt natürlich voraus das das backend es unterstützt.

kompatible Fahrzeuge

Mag sein das es technisch möglich wäre, aber EnBW unterstützt es aktuell nur an CCS Ladestationen, nicht an Typ2 AC.

Und für Business Accounts geht es leider immer noch gar nicht.

Wenn du ansteckst und der Ladevorgang beginnt, so bekommst du den Strom gratis. In diesem Fall musst du gar nicht die App öffnen.
Einfach so stehen lassen und das nächste Mal dort wieder anstecken…

Ich dachte, dass plug& charge von EnBw keine Aktion in der App erfordert. Muss man den (kostenpflichtigen Ladevorgang immer noch extra bestätigen?

ja, EnBW bietet kein AutoCharge an AC Ladestellen an - das bedeutet aber nicht das es nicht gemacht wird. :stuck_out_tongue:
Ich bereue ein paar private Ladeparks mit eigenem Backend. Wir machen AutoCharge an AC Ladestellen. Ist nicht anders wie an CCS Ladestellen. Man muss nur wollen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich bezog mich auf die Aussage, dass die Autocharge-Funktion daktiviert war.

1 „Gefällt mir“

Hatte die Säule Probleme mit Netzverbindung und war deshalb in den „Messemodus“ versetzt, um keine Notleidenden im Regen stehen zu lassen?

1 „Gefällt mir“